• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos bei Pressevorstellung (Musicals)

Gast_316

Guest
Hallo!

Ich leite den Fanclub eines Musicaldarstellers.
Demnächst stehen wohl wieder Pressetermine im Theater an, bei denen auch fotografiert werden darf.
Im letzten Jahr durfte ich schon feststellen, das das Kit-Objektiv mit Blitz ganz okay ist. Nun will ich aber auch ohne Blitz fotografieren können.

Könnt ihr mir ein geeignetes Objektiv empfehlen?
Es sollte auch Zoom haben.
Habe momentan das SIGMA 28-70mm/F 2,8 sowie das Tokina 80-200mm/f 2,8.
Ich sitze normalerweise immer so in den Reihen 3-5.

Das Objektiv sollte auch für Shows in kleinen Theatern ausreichen.
Würd mich freuen, wenn ihr was für mich habt :)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 28-70/2.8 sollte doch ganz geeignet sein. Oder, wenn bisher das Kit gereicht hat, könntest Du Dir das 50/1.8 anschaffen, die 100 Euro lohnen sich immer!

Grüße,
Roland
 
Zum fotografieren ohne Blitz benötigst Du ein lichtstarkes Objektiv. Davon hast Du gar gleich zwei, mit denen zu Dein Vorhaben gut umsetzen kannst. Ich gebe Roland da Recht. Wenn Du eine gute Festbrennweite nutzen möchtest, dann nimm noch das Canon 50 1,8 dazu, das gibst zum Teil schon recht günstig, manchmal auch hier im Forum schon unter 100 Euro.

Gruß

Willi
 
Danke für die Tipps...

Wäre ein Objektiv ohne feste Lichtstärke auch gut? Könnt ihr mir da eins empfehlen?

Wo kauft ihr eigentlich eure Objektive (Händler im Internet)??
Dann könnte ich mich da ja auch nochmal umschauen :rolleyes:

Danke für eure Hilfe schonmal und bitte weiter fleissig posten ;)

EDIT: Wäre das TAMRON AF 3,5-6,3/28-300 XR Di auch geeignet?

Nadine
 
Zuletzt bearbeitet:
nadine_stuttgart schrieb:
Wo kauft ihr eigentlich eure Objektive (Händler im Internet)??
EDIT: Wäre das TAMRON AF 3,5-6,3/28-300 XR Di auch geeignet?

Nadine

Hi,
ganz ohne Empfehlung: Natürlich bei Martin!
 
Jetzt muss ich das Thema doch nochmal nach oben bringen.

Hat jemand noch Tipps für mich, welche Objektive sich eigenen.
Vielleicht auch ein Voigtländer?

Würde mich echt freuen von euch zu hören.
 
nadine_stuttgart schrieb:
Jetzt muss ich das Thema doch nochmal nach oben bringen.

Hat jemand noch Tipps für mich, welche Objektive sich eigenen.
Vielleicht auch ein Voigtländer?

Würde mich echt freuen von euch zu hören.

Hm, ich habe zwar noch nie Musicals fotografiert, dafür aber relativ viele Konzerte. Und da ist es wichtig, Objektive zu haben die bereits bei Offenblende knackscharf sind. Die Erfahrung hat mir persönlich gezeigt, dass das Canon 17-40/4 L USM (für Aufnahmen auf denen mehrere Künstler+Bühne zu sehen sein sollen) und das Canon 70-200/2.8 L USM (für Porträts) super Linsen sind. Allerdings kosten sie natürlich auch etwas.

Ich bin aber der Meinung, dass Du das Geld lieber sparen solltest bevor Du 200 Euro für eine "billige" Scherbe ausgibst oder so. In der Fotocommunity verkauft gerade jemand preiswert das 17-40/4 incl. Filter für 500 Euro oder so.

Ich hoffe, du bist nicht schockiert jetzt - aber du wolltest wissen, welche Objektive sich eignen.. :-)

lg, timo.
 
nadine_stuttgart schrieb:
EDIT: Wäre das TAMRON AF 3,5-6,3/28-300 XR Di auch geeignet?

Ich besitze das Objektiv und bin sehr damit zufrieden, auch die Schärfe etc. ist Top, auch bei Offenblende (die allerdings - gerade im Telebereich - schon sehr groß ist).

Allerdings ist das Objektiv nicht gerade lichtstark und ist wirklich ein eher "Schönwetterobjektiv" (vielleicht wird es auch deshalb von Tamron als "Reisezoom" beworben :rolleyes: )

Für einen Inneneinsatz ohne Blitz kannst Du es also (leider) vergessen, bei Sonnenschein ist es klasse!

Grüße,
Alexandra
 
Ich war vor kurzem in einem Fotogeschäft und habe mich mal beraten lassen.
Man hat mir das Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 IS USM empfohlen.
Habe bisher ja nur mit dem Kit Objektiv fotografiert und das hat eigentlich vom Licht her immer gereicht.
Natürlich wär mir das 2.8 lieber, aber der Preis ist etwas zu hoch für mich.
So oft brauche ich es ja nun auch wieder nicht.
Meint ihr, dass das empfohlende Canon eine gute Anlage ist? Meistens sind die Lichtverhältnisse ganz okay und man darf bei Presseterminen auch mit Blitz fotografieren.

Wäre über eure Einschätzung echt froh.

Liebe Grüße
Nadine
 
Hallo Nadine!

Ich empfehle dir das 75-300 nicht unbedingt für dein Anliegen. Ich habe es ebenfalls und es ist in der Regel ein schön Wetter Objektiv. Die Qualität ist auch nicht berauschend.

Du solltest vielleicht auch sagen welchen Blitz du dein eigen nennst, und welches Zubehör du für deinen Biltz hast.

Für deinen beschriebenen Einsatz verwende ich das 50 1,8 oder das 28-75 2.8 von Tamron. (vorsicht hier gibt es eine hohe Serienstreuung)

lG
 
@Work2Day,

Ich besitze leider gar keinen Blitz, da das bei solchen Veranstaltungen eher nicht ganz so erwünscht ist. Lieber wäre mir ohne Blitz.
Das Kit Objektiv hat vom Licht bisher immer gereicht.
Sollte wohl mal 2-3 Bilder mit Anhängen, hm?

Die von dir empfohlenen Objektive sind natürlich auch nicht schlecht.... :confused:

Ihr macht mich noch ganz kirre hier :D

Ist aber schön endlich Meinungen zu diesem Thema zu hören. Freut mich tierisch :cool:
 
Wenn Dir vom Licht her das Kit-Objektiv ohne Blitz gereicht hat, dann wird auch das Tamron reichen. Aber wenn das der Haupteinsatzzweck ist, bist Du mit dem Tamron 18-200mm wohl besser bedient als mit dem 28-300mm!

Grüße,
Alexandra
 
Wenn dir der Brennweitenbereich genehm war vom Kit, du aber ohne Blitz arbeiten willst, wäre das Tamron 28-75/2.8 sicherlich eine Überlegung wert.
Ich fotografiere damit alle Konzerte zur Zeit und die Brennweite reicht mir aus dem Graben völlig aus. Wenn du in den ersten 3 Reihen sitzt (lässt sich doch sicher was machen für den FC Leiter, dass du weiter vor kannst), sollte der BW-Bereich locker reichen, wenn du nicht grade nur reine Kopfportraits machen willst (die Kameraquali reicht locker aus, um entsprechende Ausschnitte zu machen für Websites, FC Zeitungen, Bilder, die nicht grade Riesenplakate werden etcpp).

Da das Tamron wie bereits erwähnt eine höhere Serienstreuung (sprich öfter mal ne Gurke dabei) hat, ist es ratsamer, ein gut gebrauchtes zu erwerben in Foren wie diesem hier, NICHT bei Ebay. Der Preis (zw. 250 und 320) ist in Ordnung für das Objektiv, es muss nicht immer n teures Canon oder anderes sein.

Zooms die bis 200 oder 300 gehen, wirst du nur recht lichtschwach bei diesen Preisen finden. Eine Blende 5,6 oder 6,3 bei 200 oder 300mm ist erheblich dunkel und die ISO 1600 der 300D empfiehlt sich nicht immer (wirklich nur, wenn ausreichend Licht vorhanden ist).
Du musst auch davon ausgehen, wenn du nur den Gehäuseblitz hast, hilft dir auch blitzen dann nicht viel, denn der Blitz reicht nicht wirklich weit.

70-200/2.8 von Sigma ist ab 700 Euro zu bekommen (was erheblich billiger ist als das Gegestück von Canon) - aber wenn du es wirklich selten benötigst, ist es eben eine evtl überteuerte Anschaffung.

Daher ist ein Objektiv mit weniger Telebereich, aber dafür lichtstark vielleicht doch die sinnvollere Überlegung für deine Einsatzzwecke.
 
Hallo,

zum Thema Konzertfotografie (dazu zähle ich jetzt einfach mal ein Musical) gibt es im dforum unendlich viele Thread.

Fazit dort war immer:
- Festbrennweite mit hoher Lichtstärke (sofern möglich)
- Zoom mit möglichst großer Anfangsöffnung
- eine Kamera (digital) die bei 800 ASA nicht unbedingt rauscht
- i.d.R. kein Blitz

Sorry, aber ein Objektiv mit einer Blende von bis zu 5,6 (oder gar 6,3) ist nicht Lichtstark und dürfte hier wohl kaum das richtige Arbeitsgerät sein.

Mfg
Jürgen
 
nadine_stuttgart schrieb:
Habe momentan das SIGMA 28-70mm/F 2,8 sowie das Tokina 80-200mm/f 2,8.
Liebe Grüße

Liebe Nadine,

wo liegt denn genau Dein Bedarf? Ist mir nicht ganz klar.
Du hast die Brennweiten 28-200 doch schon komplett mit Lichtstärke 2,8 abgedeckt.
Bessere Optiken bieten z.B. teurere Canon-Objektive, da haben die vorherigen Beiträge schon einiges gesagt.
Falls Du mehr als 200mm Brennweite für Bühnen-Kopfportraits brauchst, dann unbedingt mit Bildstabi kaufen. Bei hoher Lichtstärke wird es dann halt teuer.
Falls Du weniger als 28mm Brennweite benötigst, käme das EF 16-35/2,8 in Frage, aber es ist sehr teuer. Das 17-40/4,0 bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich persönlich habe für Konzertfotos nie mehr als 135mm (digital) benötigt - ich finde den Weitwinkelbereich wichtiger. Da nutze ich mein 20/2,8 und mein 50/1,8 II.

Gruß
SoulMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten