• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos auf Holz bringen

Xenia

Themenersteller
hallo @all,

ich hoffe, ich habe das richtige forum für meine frage erwischt :-)

ich möchte bilder von mir ausdrucken und dann auf weiß lackiertem holz aufbringen. kann mir jemand ratschläge geben, womit ich die fotos "aufklebe", damit sie sich hinterher nicht wellen. Geht das überhaupt auf lackiertem holz?

ich möchte keine rahmen bzw. glasscheiben benutzen.

lg
xenia
 
Wir hatten damals in der Firma eine doppelseitige Klebefolie für so etwas. Die war aber nicht gerade billig, und man musste beim Aufziehen tierisch aufpassen, dass man keine Bläschen einarbeitet.. Mit der wird das auf jeden Fall gehen, die wellt nicht!!

Gruß, Mirko
 
maruyasu schrieb:
Wir hatten damals in der Firma eine doppelseitige Klebefolie für so etwas. Die war aber nicht gerade billig, und man musste beim Aufziehen tierisch aufpassen, dass man keine Bläschen einarbeitet.. Mit der wird das auf jeden Fall gehen, die wellt nicht!!

Gruß, Mirko

Pobiers doch mal mit Sprühkleber. Bei dem Zeug muss man nur aufpassen das es nicht noch woanders hinsprüht. Danach kannst du die Pallte bequem mit Foto zurechtschneiden.
 
Es gibt für Fotos auch spezielle Kleber, z.B: von Herma (Foto-Klebstoff).
 
Klapperstorch schrieb:
Pobiers doch mal mit Sprühkleber. Bei dem Zeug muss man nur aufpassen das es nicht noch woanders hinsprüht. Danach kannst du die Pallte bequem mit Foto zurechtschneiden.

Mit Sprühkleber habe ich selbst keine gute Erfahrung gemacht. Die aufzuklebende Fläche liegt nicht 100 %ig Plan auf der anderen Oberfläche. Da war die Folie um Längen besser..
 
Hallo Xenia,
Ich habe es so gemacht.
Ausdruck auf selbstklebendes Photopapier. Ich habe dazu von AVERY A4 hochglanz- spezialbeschichtetes selbstklebendes Photopapier (C2548 TM-10).
Den fertigen Druck mit Foto-Fixier-Spray (wasserfest und UV-beständig) versiegeln.
 
hallo @all,

danke für eure ratschläge. ... ich werde dann mal schauen, mit welcher methode ich das auf die reihe bekomme :-)

lg
xenia
 
Leinendruck lassen sich gut mit Sprühkleber aufkleben. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel Kleber aufbringt, damit das Leinen nicht durchnässt wird. Dieter
 
In der Schule vor Jaaaaaaahren haben wir Collagen gemacht.
Dafür haben wir Bilder aus Illustrierten genommen, auf einen Untergrund gelegt (in diesem Fall dickes Papier/Pappe) - Gesicht nach unten und das Bild von der Rückseite mit ziemlich scharfem Zeug eingerieben. Terpentin oder so ein Zeug.

Dadurch hat sich die Tinte/Druck gelöst und ging auf den Untergrund über (natürlich Spiegelverkehrt) und blieb dort, nach dem Trocknen, auch haften.

Ob dieser Trick auch mit Tintenstrahl-Prints auf Papier funktioniert weiß ich nicht.

Alternative Ideen:
- Es gibt "Bügelpapier". Draufdrucken und z.B. auf T-Shirt bügeln. Ob das auch mit Holz (ggf. vorbehandelt) klappt weiß ich nicht
- Die erwähnten Folien. Damit hat der Sohn des Nachbars sich eigene Logos auf die Mofa geklebt. Sieht richtig gut aus - wurde aber mit Laser gedruckt. Sollte aber auch mit Tinte gehen
 
Lomacoll suchst du, das meinte glaube ich auch marayasu. Man muss zwar sehr sorgfältig arbeiten, aber dafür wellt es nicht und schlägt auch nicht durch, wie macher zu großzügig aufgesprühte Fotokleber.

Grüße Ingo
 
schon mal wer probiert den gängiges Sperrholz durch drucker zu schieben ??? :D

also bis ca nen halben milimeter sollte das kein problem sein.
es gibt auch Inkjet Klebefolie die kost nicht soviel und man kann es so auch öfter mal probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten