• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fotos auf dem Fernseher anzeigen (Senioren gerecht)

VoZi

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Media Tank mit Festplatte und HDMI.

Soweit kein Problem, aber ich suche etwas leicht zu bedienendes mit deutschen Menüs. Mein Vater macht regelmäßig Fotos, welche er gerne auf eine Festplatte übertragen und am Fernseher ansehen möchte.
Er ist 82 und besitzt keinen PC.

Hat jemand einen Tipp für mich?:confused:

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Da moderne Fernseher i.d.R. einen USB-Eingang haben, am einfachsten die Bilder auf einen USB Stick ziehen. Die Menüsprache und Menüführung hängt dann jeweils vom Fernseher ab. ;)
 
Es geht auch noch einfacher - an den USB Anschluss hängst du einen (SD) Kartenleser und kommst ohne PC aus. Dein Vater müsste also nur die Karte aus der Kamera rausnehmen und in den Kartenleser stecken und schon kanns losgehen.
 
Na ich denke die Bilder sollen nicht nur auf der SD Karte verharren, sondern auch auf der Festplatte gesichert werden.

Aber auch die meisten Image Tanks sind als "normale" USB-Festplatte nutzbar.

diogenes schrieb:
Da moderne Fernseher i.d.R. einen USB-Eingang haben [...]
 
Sorry, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Ich hatte "keinen" PC auf die schnelle als "einen" gelesen. Ohne PC natuerlich keine Stick-Loesung. Dann in der Tat einen Kartenleser und/oder Image-Tank am TV. Ich wuerde erst einmal eine "grosse" Speicherkarte nehmen, denn eigentlich ist die Zeit der Image-Tanks bei den heutigen Kapazitaeten von Speicherkarten mehr oder weniger vorbei.
 
Ich denke auch das eine 64GB SD Karte billiger wird als ein Image Tank. Wenn du in der Kamera noch einstellen kannst das jeden Tag ein neuer Ordner erstellt wird hat er sogar sofort eine Struktur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten