R0Li84
Themenersteller
Hallo zusammen,
ein Arbeitskollege hat mich gerade etwas verwirrt.
Er meinte, dass man wenn man auf einer Burg bei uns in der Nähe Fotos (z.B. Hochzeitsfotos oder Portraitaufnahmen) machen will eine Erlaubnis (z.B. vom Ordnungsamt oder der Burgverwaltung) benötigt.
Ich fotografiere nicht gewerblich, sondern nur als Hobby. Allerdings mache ich das ganze relativ aufwendig und "spektakulärer" als die gewerblichen Fotografen die bei uns so rumlaufen. (Ich habe transportable Blitzstative, Reflektoren usw... - bin also voll ausgestattet unterwegs). Die gewerblichen Fotografen haben Ihre Kamera umgehängt und dort einen Blitz drauf. Teilweise werde ich sogar schon von Passanten angesprochen und gefragt, wo ich mein Studio usw... habe. (Es wirkt wohl professionell / gewerblich was ich da tue).
Mein Ziel ist es nicht, mit den Fotos Geld zu verdienen. Allerdings bin ich im Freundeskreis demnächst auf einige Hochzeiten eingeladen und wurde gebeten (für langjährige Freunde) die Fotos zu machen. Nach der Information von meinem Kollegen habe ich jetzt etwas "Panik" bekommen, dass ich eventuell Probleme bekommen könnte wenn ich z.B. auf einem Schloss oder einer Burg diese Hochzeitsfotos mache und davor keine Erlaubnis einhole.
Ist meine Angst hier berechtigt, oder sollte das ganze kein Problem darstellen? Wie sind denn eure Erfahrungen?
ein Arbeitskollege hat mich gerade etwas verwirrt.
Er meinte, dass man wenn man auf einer Burg bei uns in der Nähe Fotos (z.B. Hochzeitsfotos oder Portraitaufnahmen) machen will eine Erlaubnis (z.B. vom Ordnungsamt oder der Burgverwaltung) benötigt.
Ich fotografiere nicht gewerblich, sondern nur als Hobby. Allerdings mache ich das ganze relativ aufwendig und "spektakulärer" als die gewerblichen Fotografen die bei uns so rumlaufen. (Ich habe transportable Blitzstative, Reflektoren usw... - bin also voll ausgestattet unterwegs). Die gewerblichen Fotografen haben Ihre Kamera umgehängt und dort einen Blitz drauf. Teilweise werde ich sogar schon von Passanten angesprochen und gefragt, wo ich mein Studio usw... habe. (Es wirkt wohl professionell / gewerblich was ich da tue).
Mein Ziel ist es nicht, mit den Fotos Geld zu verdienen. Allerdings bin ich im Freundeskreis demnächst auf einige Hochzeiten eingeladen und wurde gebeten (für langjährige Freunde) die Fotos zu machen. Nach der Information von meinem Kollegen habe ich jetzt etwas "Panik" bekommen, dass ich eventuell Probleme bekommen könnte wenn ich z.B. auf einem Schloss oder einer Burg diese Hochzeitsfotos mache und davor keine Erlaubnis einhole.
Ist meine Angst hier berechtigt, oder sollte das ganze kein Problem darstellen? Wie sind denn eure Erfahrungen?