• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack

JazQue

Themenersteller
Ich weiß es laufen gerade x-threads über fotorucksäcke, aber ich hätte gerne einen in dem eine 300D mit BG und angesetztn 70-200mm 4 L USM und ein 17-35mm L 2,8 USM, weiterhin ein 420EX und sämtliches Zubehör.

Gibts da sowas, am liebsten von Lowepro oder Dörr, also Qualität!??


MfG J
 
Mahlzeit!

Ich hab den Lowepro Rover AW II und meine 300D samt BG und Kit-Objektiv paßt gut rein, da man die Trennwände anpassen kann. Aber mit deinem 70-200 wirst du Probleme bekommen, wenn du es auf der Kamera läßt - die 19,7cm sind einfach zu lang. Man kann zwar den Zwischenboden rausnehmen (der ist angeklettet), aber dann verlierst du eben das obere Staufach für Klein- und Groß-Kram und sonstiges Zeugs, was man halt so alles braucht. Ab besten ist, du schaust dir mal die Bilder an: http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery/Fotorucksack/fotorucksack_1

Schön an diesem Rucksack finde ich auch, daß man außen dran ein Stativ schnallen kann. Auch der Tragekomfort ist sehr gut - die Riemen sind breit und gut gepolstert...

Zu den äußeren Verstaumöglichkeiten neben den Stativ-Spanngurten gibt es noch die 2 Netztaschen (für z.B. Objektive) und 2 Taschen mit Reißverschluß für Kleinteile (da paßt ohne Probleme eine Canon A75 rein)...
 
Hallo,

in den Minitrekker Classic von Lowepro passt alles hinein, was Du aufgeführt hast. Im großen Auktionshaus wird er noch für 69 Euro verkauft.

Viele Grüße,
Ulf
 
@ Onkel Manuel: Vielen Dank für die Bilder und die Beschreibung
@all werde mich einfach mal im Ebay umsehen und gucken was es so feiens gibt, Danke!


J
 
Onkel Manuel schrieb:
Aber mit deinem 70-200 wirst du Probleme bekommen, wenn du es auf der Kamera läßt - die 19,7cm sind einfach zu lang.


hab den zwar grad nicht zur hand um nen zollstock reinzuschieben aber ich hab den gleichen rucksack, stecke meine 350D, zwar nur mit 18-50er, aber manchmal auch mit sonnenblende drauf kopfüber da rein und nach unten ist noch luft, ich würd sagen fürn 70-200er müsste das ding genau perfekt passen, ich hab da ausserdem zwei sigma 500 super drin und auf der anderen seit allerhand krempel wo noch 2 objektive in der grössenordnung fisheye oder 18-55er platz finden würden dann ist das untere ding aber auch voll, blitze könnte man aber im zweifelsfall auch oben noch reinstecken
 
Frag mal bei Martin nach, der hat den Lowepro Minitrekker auch für 69? da, inklusive Versand. ( Nochmal Danke, Martin & Julian :D )
 
Compu-Trekker AW ebenso: keine Probleme mit aufgesetzten langen Objektiven!
Absolut feine Teile, diese Lowepro, wie ich finde. Über Regen kann ich damit nur müde lächeln :)
Gruß,
Sollicitudo
 
Meine Empfehlung: Fotorucksäcke von [Crumpler]
Der Preis liegt bei 139,- EUR.

Beispiel: KLICK

b88_o3.jpg
b88_pop1.jpg


LG
 
öhm den minitrekker kann man mit angesetztem BG vergessen.
zumindest hab ich das so in erinnerung. man kann die kamera reinquetschen irgendwie, ein 70-200 2.8 geht auch, aber gut ist es nicht.
vorallem wenn noch was dazu kommt.
wenn du mit dem gedanken spielst noch was dazu zu kaufen, dann nimm einen grossen. ich hab den naturetrekker awII da passt die 300D mit BG und dickem L genau rein. der restliche kram auch alles, und wenn man drückt geht auchnoch die dicke russentonne dazu rein. an der stelle hab ich sonst ne flasche wasser.
 
JazQue schrieb:
Ich weiß es laufen gerade x-threads über fotorucksäcke, aber ich hätte gerne einen in dem eine 300D mit BG und angesetztn 70-200mm 4 L USM und ein 17-35mm L 2,8 USM, weiterhin ein 420EX und sämtliches Zubehör.

Gibts da sowas, am liebsten von Lowepro oder Dörr, also Qualität!??


MfG J
Ich habe gerade den Lowepro Micro Trekker 200 bestellt. Ist klein, gute Qualität und gut sieht der auch noch aus. Vielleicht wäre das auch was für Dich. Da bringst Du sicher alles rein. :)
 
Hallo,

muss mal kurz eine Zwischenfrage stellen!

Da ich begeisterter Bergsteiger bin, kann es schon mal vorkommen, dass ich 5 oder 6 Stunden mit dem Rucksack unterwegs bin. Da ich ja nicht nur meine Kamera mit 2 Objektiven und eventuell Stativ mitschleppe, sondern auch Proviant, Regenkleidung usw. stellt sich mir die Frage ob es nicht größere/kombinierte Rucksäcke gibt; für beide Zwecke eben!

Und wenn ich mir so die Tragesysteme der Fotorucksäcke ansehe, dann wird mir ja richtigt schlecht. :( Die Hüftgurte sind ja wohl ein Witz!!

Kann mir nicht vorstellen, dass ich damit auf langen Touren glücklich werde!


Gruss
Narr
 
zuendler schrieb:
öhm den minitrekker kann man mit angesetztem BG vergessen.
zumindest hab ich das so in erinnerung. man kann die kamera reinquetschen irgendwie, ein 70-200 2.8 geht auch, aber gut ist es nicht.
vorallem wenn noch was dazu kommt.

Naja, im MiniTrekker Classic habe ich ohne zu quetschen die 10D mit BG und angesetztem 100-400 1/4.5-5.6, das 17-40 1/4, das 24-70 1/2.8 und das 50 1/1.4 plus Blitz, Sonnenblenden, Filtern und etwas Kleinkram. Damit ist das Ding zwar voll, aber ich habe alles dabei, was ich üblicherweise mitnehmen möchte - in einem vergleichsweise kleinen und praktischen Rucksack.

Der Trick beim BG ist, die Kamera nicht mit dem Boden, sondern mit der linken Seitenwand zur Rückseite des Rucksacks zu transportieren. Auf diese Weise steht sie zwar immer noch etwas zu hoch, aber lediglich mit der relativ unempfindlichen rechten Seite.

(Mit der richtigen Aufteilung und Verwendung eines Rucksacks kann man übrigens Stunden verbringen und wird dabei leicht waaaaahnsinnig. :))
 
Narr schrieb:
Da ich begeisterter Bergsteiger bin, kann es schon mal vorkommen, dass ich 5 oder 6 Stunden mit dem Rucksack unterwegs bin. Da ich ja nicht nur meine Kamera mit 2 Objektiven und eventuell Stativ mitschleppe, sondern auch Proviant, Regenkleidung usw. stellt sich mir die Frage ob es nicht größere/kombinierte Rucksäcke gibt; für beide Zwecke eben!

Und wenn ich mir so die Tragesysteme der Fotorucksäcke ansehe, dann wird mir ja richtigt schlecht. :( Die Hüftgurte sind ja wohl ein Witz!!

Ich hab' für größere Touren den Lowepro Rover Plus AW, der einen normalen 'Tagesrucksack' mit einen Fotorucksack kombiniert.

Verglichen mit 'richtigen' Rucksäcken ist auch bei diesem Rucksack das Tragesystem ein Witz. Für Deine Anforderungen ist deshalb vielleicht ein Fotorucksack gar nicht die richtige Auswahl, zumal Du ofenbar ja nur eine kleine Foto-Ausrüstung mitnimmst.

Für meine Art zu Wandern ist der Rucksack ganz ok. Ich kriege gerade die Ausrüstung unter, die ich längere Zeit zu schleppen vermag, und es bleibt noch genug Platz für Wasser, Futter und Kleidung für einen Tag.
 
die tragesysteme sind der reinste luxus verglichen mit dem was man bei Y-tours geboten bekommt. :rolleyes:
letzte woche habe ich mit dem naturetrekker (14kg) 4 stunden "gerissen"
einzige beschwerden hinterher waren die fusssolen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten