• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack

digiklaus

Themenersteller
Hallo , Ich such für meine SD10 mit Batterigriff einen geeigneten Rucksack in den der Blitz und noch 2-3 Objetive passen,im Oberfach sollte Platz für sonstige Schachen sein.Würde mich über einige Empfehlungen freuen.
 
:D schönes Problem! Irgendwo war doch letztens wieder ne ähnliche Frage.
Oder gings da nur um Revolvertaschen?? Egal.
Rucksack kann ich mangels Erfahrung leider nicht empfehlen.
Nutze selber einen Standardrucksack mit gefalteter Decke als Bodenpolster.
Der ganze Kram wird dann einfach vorsichtig reingepackt.
Ansonsten kann ich nur empfehlen: orientiere dich an Empfehlungen zur Canon 1D, die hat ähnliche Ausmaße wie die SD10 mit BG.
 
Hallo,

ich habe den SlingShot 200. Ich gehe davon aus, dass sich die SD10 mit Batteriehandgriff ebenfalls noch gut verstauen ließe. Ich selbst habe keinen BG, es ist aber noch genügend "Luft" vorhanden. Derzeit beherrbergt der Slingshot:

- eine SD10 mit angesetztem Kit,
- ein EX 70-200 2,8,
- einen Sigma-Systemblitz,
- 2 Schnellwechseplatten fürs Stativ,
- die Schelle fürs Tele,
- ein A5-Büchlein für Aufzeichnungen
- einen "Selbstbastel"-Kabelfernauslöser
- Reinigungszeug für´s Objektiv
- diverse Akkupacks
- bei Bedarf: Ladegerät.
- 0,5l-Flasche Wasser oder kleine Tetra-Packs im oberen Fach

Das Kit wird demnächst durch das 17-70 ausgetauscht und längerfristig ist noch eine Festbrennweite in Planung. Das alles würde ebenfalls noch Platz finden.

Für mich ist dieser Rucksack die ideale Lösung, da ich sämtliche benötigte Gerätschaft sofort mit einen Handgriff erreiche, ohne den Sack absetzen zu müssen. Dabei habe ich die Möglichkeit, den Slingshot beim Wechseln als Ablage zu benutzen. Das hat sich in der Praxis echt bewährt!

Also für eine mittlere Ausrüstung ist er bestens geeignet. Ein Nachteil ist, dass trotz des unterstützenden Gurtes der Rücken (Schulter) einseitig belastet wird. Wenn ich mit dem aufgezählen Gepäck so 2-3 Stunden durch die Botanik gewandert bin, benötige ich eine kurze Pause. Für die normale Städtetour ist das kein Problem, da man eh von Zeit zu Zeit einen Zwischenstopp einlegt. Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau.

Auf einer Skala von 1-5 erhält der Slingshot von mir:

:top: :top: :top: :top:

Beste Grüße
Der Berlina
 
Ich habe einen preiswerten Rucksack von Bilora.
Ist sogar mit Regenhaube, Stativschlaufen und kleineren Zusatzfächern.
SD10 mit BG und angeflaschtem Objetiv, 3-4 weitere Objektive und Blitz passen locker rein. Kleinkram ebenso in den Zusatzfächern.
Hat mich 34,95 gekostet (Ebay-Sofortkauf - vom Händler)
 
...ich benutze den >Minitrekker< von Lowepro.
Es ist nicht gerade der billigste, aber ein sehr bequem zu tragender, reichlich Platz bietender robuster Rucksack.
Mit der im Foto gezeigten Bestückung gehe ich beispielsweise auf Fahrradtour, als über siebzigjähriger!
Befestigungsmöglichkeiten für ein Stativ sind auch vorhanden und ein Bauchgurt verhindert das seitliche verrutschen. Im rechten Fach neben der Kamera in der schwarzen Hülle ist der Sigmablitz verstaut.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich diesen Rucksack wegen seines Platzangebotes und der guten Verarbeitung wieder kaufen.

Gruß Heinz

Anhang anzeigen 184789Anhang anzeigen 184790Anhang anzeigen 184819Anhang anzeigen 184820
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe ich recht in der Annahme, daß du keinen Batteriegriff an der Sigma dran hast?
Wieviel Platz ist dann noch nach 'oben' bzw. 'vorne'?
Der BG erhöht die Sigma um etwa 4 cm. Ist dafür noch genügend Luft?

meinst du die Sigma mit BG wird größer als eine 1D ? :rolleyes:

schliesslich habe ich den Minitrekker nur hast du dir den offensichtlich nie angesehen :D

@milan5670

denk mal über Modifikation des Minitrekkers nach, die Serienstativhalterung ist dumm angebaut, man lann den Trekker nicht hinstellen, die Cam nicht rausholen

so umgenäht klappt das besser :cool:

2005_10_08__19_15_06.jpg
 
meinst du die Sigma mit BG wird größer als eine 1D ? :rolleyes:
schliesslich habe ich den Minitrekker nur hast du dir den offensichtlich nie angesehen :D
Is ja gut! :) Weiß ich doch nicht auswendig, welchen Rucksack du hast :o
Außerdem hab ich ja oben schon geschrieben, daß Rucksäcke, in die ne 1-er paßt, auch für die Sigma mit BG passen. Sind etwa gleich groß.
 
Hallo,

ich habe mir am Wochenende den Lowepro Slingshot 200 gekauft. Das Konzept hat mich gleich überzeugt. Er ist zwar nicht ganz billig gewesen (110,-- ?), doch die Möglichkeit, mit einem Dreh und ohne umständliches Rucksackabsetzen die Kamera vor der Brust zu haben, hat mir so gut gefallen, dass ich nicht weiter darüber nachgedacht habe.

Mein Tipp: unbedingt einmal angucken!

Gruß
Tom
 
Grüße,

... will also kurz auch mal was beitragen:

Benutze seit Jahren einen Rucksack von Tenba. Zugegeben, die Teile sind schweineteuer, aber über Jahre bewähren sie sich sehr, und es gehen Dinge ohne Ende rein und, was noch viel wichtiger ist, man kann stundenlang rumsausen und die belasten einen nicht. Sie sind in jedemfall besser als Taschen.

Meister W.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten