• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack Urban-Style

Kleene74

Themenersteller
Hello,
ich will auch mal einen Rucksack suchen :lol:
und zwar ausnahmsweise mal was schickes... die Optik habe ich auch schon, mir gefallen zB die Urban-Serie von f-stop, guckst du hier Dalston und hier Dyota
die Grösse so mit 20-25 Litern wäre auch gut, kleiner eher nicht.
einziges Manko von den beiden: sie haben keinen Rückzugriff, nur so eine fumellige Sachen von oben un der Seite
der Grund ist, dass ich meinen Foto-stuff auch immer im Rucksack lagere und dann kurz vor Abreise das unnötige raussortiere... macht es einfach einfacher, wenn ich nur den Deckel aufklappen muss und alles vor mir sehe.

hat jemand noch eine Idee?
- es darf ruhig Ladylike sein, einfach nicht Leder mit Godkättchen
- es darf ruhig bunt sein, also nicht diese langweiligen schwarzen Rucksäcke
- leicht wäre gut, also lieber Nylon, anstatt Canvas oder Leder (die Compagnon fallen daher auch schon raus)
- Rückenzugriff zwingend / Seitenzugriff optional
- rein muss die XT-5 mit 2 Objektiven+1 Blitz und etwas Krimskrams; Jacke aussen dran reicht völlig

was ich nicht will
- sportliche Outdoor rucksäcke explore action und wie sie nicht heissen, einen shimoda habe ich nämlich schon
- was mir nicht gefällt:
Wandr: ist mir zu dick
Compagnon: ist auch zu dick
peakdesign everyday. ist nicht sexy genug resp. zu langweilig ---> habe aber gerade den Totepack gesehen, der könnte mir auch gefallen, aber der hat leider auch keinen Rückenzugriff.

gibt es sowas, was ich suche?

Danke schon mal
Gruss Kleene
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shimoda Urban explorer Serie würde ich auch empfehlen, die gibt es in 20, 25 und 30 Liter! Ich selbst nutze die 30 Liter Version und bin mehr als zufrieden Mein vorheriger Rucksack war der Compagnon explorer, der Qualitativ die Messlatte vorgab!

Hier noch ein Video!

Den Rucksack habe ich Jörg alias Taschenfreak nach dem Test hier im Forum abgekauft!😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Dalston und find ihn für den eigentlichen Zweck, also City Rucksack, ganz ideal. Ich habe dann aber auch nur das kleine Fotogepäck dabei (EOS M3 mit maximal 3 Objektiven), das man durch den seitlichen Zugriff schnell bei der Hand hat. Im Hauptfach ist dann genug Platz für Jacke, Reiseführer, Trinkflasche etc. Ich käme allerdings auch nicht auf die Idee ihn als Hauptreiserucksack zu nehmen. Da nehme ich lieber meine anderen f-stop Modelle, allein schon, weil deren Tragekomfort besser ist. Für größere Kameras halte ich Dalston und Dyota auch für ungeeignet.
 
Ich wollte auch den Shimoda Urban Explore in's Rennen werfen, aber haben ja schon zwei andere gemacht. ;)

Ich habe den Urban Explore 20 und bin rundum zufrieden damit.

Edit:
Ich habe auch den F-Stop Dalston. An dem stören mich ein paar Sachen, die der Urban Explore besser macht:
1) Der Rücken ist beim Dalston ganz flach, während der Urban Explore "Lüftungsschlitze" hat, was bei höheren Temperaturen angenehm ist.
2) Bessere Schulterriemen beim Urban Explore
3) Kein Rücken-Zugriff beim Dalston
4) Beim Urban Explore hat man die Option eine Wasserflaschen seitlich reinzustecken (ca. 0,5l Flaschen beim 20l Urban Explore).

Ich mag dafür, dass der Dalston einen Rolltop hat. Der Urban Explore 20l hat genug Platz für Geldbeutel, Sonnenbrille, ein Filter-Case und ein paar Kabel, aber das war's dann auch. Beim Dalston kriegt man im Zweifel auch noch eine Lunchbox unter.

Meiner Meinung nach kommt auf den Bildern nicht rüber, wie gut der Urban Explore aussieht. Der Rucksack sieht richtig hochwertig aus und hat einen eleganten Glanz ohne billig auszusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und zwar ausnahmsweise mal was schickes... die Optik habe ich auch schon, mir gefallen zB die Urban-Serie von f-stop, guckst du hier Dalston und hier Dyota
...
hat jemand noch eine Idee?
F-Stop Dalston hatte ich. Der ist für sein Gewicht und Außengröße äußerst geräumig. Und erstaunlich bequem durch die zwar dünnen aber elastischen Neoprenträger. Dazu durch das Rolltop sehr praktisch und expandable. Großes Manko: Der seitliche Zugang ist fummelig und für einen schicken Citybag fast zu groß und etwas kistenförmig.
Auch wenn das nicht in dein Schema passt: Der F-Stop Fitzroy Sling hat formal nur 11l, ist aber durch das Rolltop in der Praxis deutlich geräumiger, als die Nenndaten versprechen. Der Seitenzugriff ist weniger fummelig als beim Dalston. Es passt eine kleine DSLM rein. Bei mir eine A7CII mit angesetztem 70-200! Zusätzlich ein weiteres Objektiv bis 20cm Länge und ggf. sogar ein weiteres im Rolltop-Teil. Die XT5 passt sicher auch sehr gut rein, denn die ist eher flach. Neben Fotokram ist noch Platz für eine Jacke, Getränk, Sonnenbrille und was man so dabei hat an Kleinkram. Grenzen setzt eher das Gewicht. Der Sling an sich wiegt unter 700g und sollte eher nicht mit schweren Sachen vollgepackt werden.
Inzwischen nehme ich im Urlaub, auf Ausflügen oder auch zu Fotoexkursionen und sogar zum Wandern nur noch den Fitzroy. Zugriff extrem schnell, schneller als bei jedem Fotorucksack mit Außenfach und stylish ist das Teil auch noch - je nach Perspektive :)
 
Hello Hello,
vielen Dank für euere Tips, ich muss jetzt 'leider' erstmal ein paar Tage in die Ferien, dann schaue ich mal, ob ich den shimoda irgendwo anschauen kann.
ich habe auch noch mal beim Lieferanten meines Vertrauens geschaut und da habe ich doch (entgegen meiner obeigen Ansage) auch die kleineren Wandrd gesehn (11, 16, 21 Liter), die mit dem Henkel, ich glaube, die schaue ich mir auch noch näher an.
Kennt jemand da die Unterschiede?

und ja, der Fitzroy mag ja tol sein, aber das wichtigste Kriterieum, den Rückenzugriff, hat er leider nicht.
 
ich habe auch noch mal beim Lieferanten meines Vertrauens geschaut und da habe ich doch (entgegen meiner obeigen Ansage) auch die kleineren Wandrd gesehn (11, 16, 21 Liter), die mit dem Henkel, ich glaube, die schaue ich mir auch noch näher an.
Kennt jemand da die Unterschiede?
Ich habe mich schon gewundert, dass du die Wandrd so kategorisch ausschließt, dick sind die nämlich nicht. Besonders der Lite ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die ICU ist gleich groß wie bei der 31l Variante, allerdings fest verbaut. Das Daypack ist natürlich klein, aber das Notwendigste (für einen Städtetrip) bekommt man hinein.
 
Hallo!
Der Rucksack Brevite The Jumper ist in vielen leuchtenden Farben erhältlich.
Er bietet seitlichen und rückseitigen Zugriff und ist leichter als viele andere Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Der Rucksack Brevite The Jumper ist in vielen leuchtenden Farben erhältlich.
Er bietet seitlichen und rückseitigen Zugriff und ist leichter als viele andere Optionen.
der gelbe ist ja wirklich nais... haben aber auch einen ordentlichen Preis (also genau wie die anderen oben genannten 🫣 )
aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das falsch verstanden wurde und Tüpflischei..en möchte ich ja auch nicht, mit Rückenzugriff meine ich den Zugriff über die Rückenseite vom Rucksack, also die Seite, die an meinem Rücken anliegt.
Der Brevite hat den Zugriff über seine Frontseite (was ich jetzt nicht mega schlimm finde, er sieht ja nicht extrem nach Fotorucksack aus).
 
Hast du schon Mal bei Rollei geguckt? Ich habe den Fotoliner Ocean M mit 21 Litern, Rücken- und Seitenzugriff.
Den gibt es in Petrol oder schwarz und ist preislich unschlagbar.
 
Ich bin noch auf den Vanguard Veo GO 46 M gestossen. Sehr günstig und kompakt. Hat Rückenzugriff. Fotofach unten und Daypack oben. Gibt es in der Schweiz beim grössten Onlinehändler und anderen. Sieht recht gut aus und ist nicht grad auf den ersten Blick als Fotorucksack erkennbar. Könnte auch ein normaler Tagesrucksack sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
soho, ich wollte noch zurückmelden, dass es doch tatsächlich der kleine Wandrd geworden ist, der ist einfach optisch viel schlanker als der Shimoda.
Was ich nicht ganz weiss, ist, wieviel Liter der nun eigentlich hat.. 11 oder 16... ich habe beide bestellt, aber es kam 2x der gleiche 🤣 beim 16 Liter steht sogar noch Foto Bundel, aber das kann es ja gar nicht geben, da das ICu ja fest verbaut ist..
16 Liter
11 Liter

ich hätte ja nicht gedacht, dass diese Grösse ausreichend ist, aber es passen locker die XT-5 und 2-3 Objektive und Kleinkram rein und es ist immer noch das ganze Rolltop leer.
Es gibt im Rückendeckel ein paar Fächer sowie ein Fach über die ganze Höhe, dort hat locker ein I-pad platz, mein Notebook (ThinkPad X1) passt auch rein, so dass der Rucksack auch schon öfters ins Büro geradelt wurde.

die Seitentasche habe ich noch nicht ausprobiert, sie sieht etwas tight aus...

wer Fragen hat, darf gerne fragen.
Gruss Kleene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten