• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack packen

exec

Themenersteller
Hi, gerade kam mein neuer Aero 80 an und ich bin nun fleisig am packen (naja soviel geht dann auch nicht rein) und nun frage ich mich ob es nen Grund gibt warum Kameras immer "normal" in einem rucksack/Tasche liegen. (Also mit der Untereseite zur Rucksack "Rückenwand" da Man die Kamera irgendwie wieder anfassen muss brauch man ja platz an der seite zum Reingreifen.

Ich habe nun die Kamera um 90° gedreht, so das der Handgriff mir eim öffnen des Rucksackes entgegenzeigt und ich die kamera ohne vertrehen direkt rein und raustuen kann. Spricht etwas dagegen die kamera so zu lagern? oder gibt es einen Grund warum es auf allen bildern immer anders (sprich "normal") ist?
 
Irgendwie ist es angenehmer wenn die knöpfe/schalter/display meiner cam nicht unbedingt aufm rucksackboden schleifen und beim abstellen nicht das ganze gewicht drauf drückt-zudem isses eben gewohnheit :D
 
Ich habe nun die Kamera um 90° gedreht, so das der Handgriff mir eim öffnen des Rucksackes entgegenzeigt und ich die kamera ohne vertrehen direkt rein und raustuen kann. Spricht etwas dagegen die kamera so zu lagern? oder gibt es einen Grund warum es auf allen bildern immer anders (sprich "normal") ist?

Ja, das ist natürlich praktischer! Leider sind aber viele Rucksäcke nicht tief genug! Deshlab steht dann eine um 90 Grad gedrehte Cam zu "hoch" auf udn der Rucksackdeckel drückt dagegen, bzw. bietet nicht mehr genug Shcutz gegen Stösse.
 
Ja, das ist natürlich praktischer! Leider sind aber viele Rucksäcke nicht tief genug! Deshlab steht dann eine um 90 Grad gedrehte Cam zu "hoch" auf udn der Rucksackdeckel drückt dagegen, bzw. bietet nicht mehr genug Shcutz gegen Stösse.

Ähm.. ich glaub du hast mich missverstanden... Ich kann leider atm kein bild machen darum wirds nun komplizierter ;)

ich meinte NICHT die cam so in den rucksack das das Display einem entgegen Schaut und die Linse zum Rückenteil zeigt.

Ich meinte die cam so drehen das weiterhin das Display noch oben und die Linse nach unten zeigt, aber der Griff für die Rechte hand einem entgegen zeigt.

Also wenn man sich eine Achse durch Display und Objektiv denkt dann hat die Cam 0° wenn sie auf dem tisch steht oder "normal" im Rucksack liegt und meine Idee/bzw in meinem Rucksack ist sie nun 90° um diese Achse gedreht

(Zweite Erklärung: Normal liegt die cam ja in Querformat stellung im Rucksack und meine ist nun im Hochformart Stellung drin)

Also es ergeben sich keine groben Nachteile in bezug auf Sciherheit und Polsterung :D?
 
ich habe Dich schon richtig verstanden. Bei den meisten Cams steht das ganze aber doch 1-2 cm höher auf, wenn es "auf der Seite" liegt. Und bei vielen Ruckscäken sind die 1-2cm dann genau zu viel. :)


Aber wenn es bei Deinem Aero erfreulicherweise so geht, spricht doch nichts dagegen, das Du ihn so einrichtest, wie es *Dir selbst* am Praktischsten vorkommt. :top: :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten