• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack mit Laptopfach und "Daypack" diebstahlsicher

phil_ventis

Themenersteller
Guten tag,

jaja der Betreff sagt es schon mission impossible warscheinlich ^^ aber ich wollte trotzdem mal nachfragen.

Für meine Südamerika reise brauche ich einen Fotorucksack weil meine Dslr mit 2 Objektiven und den ganzen Kleinkram natürlich mitsoll. Ein laptop so 15" oder 17" soll zur Bildbearbeitung auch mit und der Daypack is halt notwenidg für trinken essen und kleidung zum mitnehmen. Diebastahlsicher weil ich mich dann einfach besser fühle ^^ vorne aufmachen is scho recht einfach für langfinger.

Ich habe mir schon einige Exemplare angeschaut so auch den Lowepro CompuPrimus AW, leider is das einzige Manko was mir überhaupt nicht gefällt das offene laptopfach, man braucht ja nur 2 schnallen öffnen und schon hat man den laptop samt tasche geklaut oder sehe ich das falsch?

Habt ihr vll alternativen oder vll durch ähnliche erfahrungen gute exemplare die ihr presentieren könnt?

Wäre cool :)

Grüße Phil
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Moin!


Wie kann denn ein Rucksack diebstahlsicher sein? Den würde ich doch einfach am Stück klauen. Übrigens ist Südamerika ja nicht per se "unsicher". patagonien ist angeblich die zweitsicherste Reisgegend nach Island.

Aber mal abgesehen von der "Diebstahlsicherheit": Guck Dich mal beim Taschenfreak um.


Gruß, Matthias
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Ja sry Diebstahlsicher ist falsch ausgedrückt ich meinte damit einfach das die Öffnung für die Kamera nciht vorne ist sondern entweder hinten oder an der Seite wo es wesentlich schwieriger ist sie zu klauen :)

Taschenfreak kenn ich hab ich mich auch schon ein wenig umgeschaut doch nicht wirklich das gefunden was ich suche :/ leider.

Grüße Phil
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Also ich habe gerade einen LowePro Fastpack 250 zwei Wochen durch Schotland getragen und war damit extrem zufrieden. Sehr guter Tragekomfort, typisch LowePro saubere Verarbeitung und gut durchdacht.

Auf die Kamera kann (wie gewünscht) von der Seite zugegriffen werden, indem man den Rucksack am linken Schulterträger nach vorne zieht (sodass er vor der Brust liegt). An die weiteren Objektive usw. kommt man komfortabel jedoch nur, wenn man den Rucksack absetzt.

Das Laptopfach ist direkt am Rücken und über einen Reißverschluss verschlossen. Ich denke, das würde dir auffallen, wenn den Laptop jemand rausholen will. Die Reißverschlüsse zum Kamerafach können unter eine Abdeckung gezogen werden und sind so nicht direkt zugänglich.

Das Daypack bietet ausreichend Platz für Reiseführer, Brotdose, Sonnencreme / Insektenspray und ähnliches. Eine Getränkeflasche kann in einem Netz an der Seite verstaut werden.

Einziger "Nachteil", die Fastpack Serie wird nicht mit Regencover angeboten, was man entweder hinnehmen kann, oder sich ein passendes Teil für wenige Euros im Fachhandel besorgen.

Viel Erfolg bei der Suche, hoffe das hilft,
Philipp
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Ich besitze den LowePro Flipside 400 AW, der wie gewünscht von hinten zu öffnen ist. Ein Laptopfach hat er leider nicht. Einen Rucksack wie den mit Laptopfach gibt es noch nicht, hätte ich auch sehr gerne.
Ein Laptop<15,6 Zoll müsste noch gerade in den Flipside hineinpassen, es muss dann aber um an die Kamera zu kommen immer herausgenommen werden.
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Mir ist auch sofort der CompuPrimus AW eingefallen, als ich Deine Anforderungen gelesen habe. Aber der von Dir genannte Aspekt ist natürlich dabei unbedingt zu beachten...

Einen weiteren Vorschlag hätte ich aber:
Burton Focus Pack

Der ist mMn zwar nicht der hübscheste Rucksack, erfüllt Deine Anforderungen aber sehr gut! Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, da ich ihn noch nicht im Test hatte.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Vielen dank für die ganzen Antworten :) ich werde sie mir heute Abend alle mal genauer anschauen.

bin natürlich für weitere Vorschläge immer zu haben :D

Danke

Grüße Phil
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Hallo Phil,

schau mal dir diese 2 Links an. Ich hab`s und entspricht gerade deiner Erwartungen. Einfach klasse. :top:

... Links zu Kata 3N1-33 ...

Gruss,
Andreas

Der Zugriff bei KATAs 3N1-Serie erfolgt immerhin von vorne, oben und der Seite. Das ist natürlich alles andere als die Rückenfläche...
In Punkto Diebstahlschutz ordne ich die 3N1-Serie irgendwo in der oberen Mitte ein, da das Öffnen nicht ganz einfach ist und ein Dieb erstmal rausfinden muss, welcher Reißverschluss der richtige ist :D

Viele Grüße
 
AW: Fotorucksack/laptopfach/daypack/diebstahlsicher

Für meinen letzten Wander- und Fotourlaub habe ich diesen gekauft -> Compu Primus AW

P/L stimmen absolut. Sehr robust, Platz für die Ausrüstung, aber auch im oberen Teil für Getränke, Klamotten etc. Dazu noch ein Stativhalter ...
 
Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem solchen Rucksack und habe genau die selben Kritierien.
Welcher Rucksack ist es den am Ende geworden ?
 
... zum Thema Diebstahlsicherheit:

- ich würde den RS danach kaufen, dass ich damit gut fotografieren kann, er also gut gepolstert ist, gute Inneneinteilung etc.

- natürlich sollten Zusatzfächer auch einen RV haben

- wenn ich dann aber unsicher bin (weil der Zugang dann vielleicht doch nach vorne ist), nehme ich einen extra Regenschutz (aus der Lowe alpine Serie in diversen Größen, allerdings in schwarz) und ziehe den rüber; dann kann ein Anderer die Lage da drunter nicht peilen (das schützt nicht gegen einen richtigen Überfall, allerdings erkennt man auch nicht den speziellen Fotorucksack darunter

M. Lindner
 
In meinen Mindshift passt ein 13 Zoll Laptop inkl. Case rein.

Diebstahlsicher ist er auch.
Und bietet zudem ein riesiges Daypack.

Dazu genug Befestigungsmöglichkeiten für Stativ o.a.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten