• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack der nicht komplett am Rücken aufliegt

Clemsi

Themenersteller
Hallo!

Ich konnte hier nichts finden. Kennt Ihr einen Hersteller der solche Rucksäcke anbietet?

Danke

Lg
 
Du musst dich schon präzise ausdrücken, sonst weiß hier niemand was du meinst und suchst...

Meinst du solche Rucksäcke, die hinten einen Rückbelüftung haben? :confused: Die sind für Fotozeugs nicht praktisch, da die schwere Kameraausrüstung weit weg vom Körper ist und somit sich schwerer anfühlt. Stichwort Hebelkraft.
 
Hallo!

Ich konnte hier nichts finden. Kennt Ihr einen Hersteller der solche Rucksäcke anbietet?

Danke

Lg

jeder, wenn Du die Schulterträger lockerst und das Gewicht hauptsächlich am Beckengurt aufgenommen wird

damit ist auch der Tragekomfort und das Vermeiden von Schulterverspannungen deutlich besser...

und ich weiß wovon ich rede: mein Rucksack hat knapp über 20kg mit Stativ
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt es von Jack Wolfskin und heißt ACS PHOTOPACK. Dort ist am Rücken ein Netz verbaut, das zusammen mit einem Kunststoff-Gestell dafür sorgt, dass zwischen Rücken und Rucksack etwas Luft zirkulieren kann.
 
Bei meinem LowePro Flipside 400 AW hab ich immer einen Handbreit Luft zwischen Rucksack und Rücken.

Der Zugriff aufs Equipment ist okey (etwas umständlicher als beim 200er Modell weil der Rucksack natürlich wesentlich schwerer ist) und der Diebstahlschutz (Reißverschluss am Rücken) ist recht beruhigend.

Wenn du wirklich viel Wert drauf legst würd ich aber auf alle Fälle mal einfach beim Fotohändler vorbei schauen und ein paar Ausprobieren.


Grüße
 
Bei meinem LowePro Flipside 400 AW hab ich immer einen Handbreit Luft zwischen Rucksack und Rücken.

Der Zugriff aufs Equipment ist okey (etwas umständlicher als beim 200er Modell weil der Rucksack natürlich wesentlich schwerer ist) und der Diebstahlschutz (Reißverschluss am Rücken) ist recht beruhigend.

Wenn du wirklich viel Wert drauf legst würd ich aber auf alle Fälle mal einfach beim Fotohändler vorbei schauen und ein paar Ausprobieren.


Grüße

Super angenehm zutragen is er außerdem !
Der Hüftgurt ist wirklich komfortabel.
Ich trag den auch meist an den Schultern etwas lockerer und mit Gewicht auf der Hüfte.
Bei circa 10KG Gewicht gar kein Problem :)
 
Vor langer Zeit gab es rückenfreie Tragegestellrucksäcke. Entweder für den Tramper und Interrailer für 50 Mark und wer Kungsledenwanderer war kaufte so ein Ding für viel Geld bei Fjällräven. Inzwischen gibt es (fast?) nur noch aufwändig konstruierte Rucksäcke ohne diese Gestelle, weil der Rücken so und so feucht wird und die früher vielgerühmten Tragegestelle doch nur eine Verbesserung zu den seinerzeit herkömmlichen Ranzen waren.
Das möchte ich nur anmerken als langjähriger Rucksackträger. Vielleicht überdenkst du deine Suche.
Gruß, K.
 
Für Wanderungen habe ich mir auch einen Jack Wolfskin ACS Photopack zugelegt. Der ist sehr bequem und durch extra Daypack ziemlich praktisch.
Günstiger geht es mit dem Cullmann Ranger Comfort, den es aber nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten