• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack bei Lidl

puh, das war knapp...

'meine# drei Lidls
Fragen haette ich folgende:

- wofuer ist dieser Gummisack in der vordersten kleinen Tasche gedacht?
p,

das soll der regenüberzug sein, ist aber nett so der hit. aber ich denke bei den preis kann man ja auch abstriche machen ;-)

gruß
 
- wofuer ist dieser Gummisack in der vordersten kleinen Tasche gedacht?
- wozu sind die beiden 'Strapse' gut, die dabei sind (ca. 15 cm lang, 2x Klett)? Soll damit etwa die Cam/Optik gegen Rausfallen gesichert sein?

Der Gummisack und die beiden "Strapse" sind insgesamt die Halterung für ein Stativ. In den Gummisack stellen und mit den Kletts am Rucksack befestigen.

Kathi (die sich den vor kurzem aus deutschland schicken hat lassen :) )
 
Ich mußte meinen leider wieder zurückbringen, mehrere lose Klettverschlüsse vor der ersten Nutzung. Waren wohl mit "heißer Nadel" angenäht.

Gruß Norbert
 
Hallo.
Hier ist gut zu erkennen, das lose Nähte nicht die Regel sonder die Ausnahme sind.
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LIDL/RX/lidl_rx_03_sybillemoh.htm

Ich habe den Ruchsack schon etliche male umgebaut, und bin auch nicht zimperlich mit den Klettverschlüssen umgegangen, aber es ist noch keine Naht aufgegangen.

Aber es gibt diese Vorfälle immer wieder, meinen Expedition 8 für fast 150 Euro musste ich auch einmal umtauschen, der erste hatte auch offene Nähte. Der zweite war sehr gut verarbeitet, ich habe auch andere noch nachgesehen, die diese Fehler auch nicht hatten. Das ist also kein Lidl ? Rucksackproblem, sonder ein allgemeines Problem in der Endkontrolle der Hersteller, weil immer mehr eingespart wird oder werden muss.
Ich dachte auch, bei einem Rucksack für fast 150 Euro aus dem Fachhandel, dürfte so etwas nicht passieren, aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Deshalb sollte man einen Rucksack für 26 Euro, mit solch einem Mangel, einfach umtauschen. Für diesen Preis bekommt man ihn im Fachhandel bestimmt nicht.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Deshalb sollte man einen Rucksack für 26 Euro, mit solch einem Mangel, einfach umtauschen. Für diesen Preis bekommt man ihn im Fachhandel bestimmt nicht.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
Deswegen ist es auch ein Fachhandel und kein Discounter der Hersteller "erpresst" oder die Preise diktiert.
Lidl ist in der Hinsicht nicht zimperlich.
Lidl ist in jeder Hinsicht schlimmer als Aldi.:(
Und die wertigkeit kann man nicht nur am Preis festmachen.
Da kommen noch ander Faktoren hinzu, genauso wie umgekehrt.
Probier mal den Rucksack, wenn er in einem Jahr einen Defekt aufweist bei Lidl gegen einen neuen umzutauschen oder ihn reparieren zu lassen.;)
 
Hallo.
Mit Umtausch oder Reklamation hatte ich bisher kein Problem, weder bei Aldi noch bei Lidl.
Mit erpressen haben die Arbeitgeber doch jede Menge Erfahrung, so nach dem Schema, wenn ihr nicht länger und für weniger Geld arbeitet, werdet ihr entlassen.
Warum sollen dann andere Geschäftsmänner es anders machen?
Fressen und gefressen werden, hart aber ungerecht, wie alles in der realen Welt!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Tausch mal deinen Rucksack in einem Jahr um oder reklamier das Teil.
In einem Fachgeschäft wird dir das sicher besser geholfen.

OT
Jaja die reale Welt.:rolleyes:
In der wird an allen Ecken und Enden gespart, deswegen wird es auch immer mehr Arbeitslose geben.
Das ist eine Spirale, die du anscheinend auf die leicht Schulter nimmst.
 
Das ist eine Spirale, die du anscheinend auf die leicht Schulter nimmst.

Auf keinen Fall sollte man so etwas auf die leichte Schulter nehmen, nur von was sollen sich die Leute noch Ware aus dem Fachhandel kaufen? Wer kann heute noch Handwerker bezahlen? Und nun die Preisfrage, wer hat diese Spirale ausgelöst?
Es waren doch die Unternehmer die den Hals nicht voll gekriegt haben und kriegen, selber aber die Devisen ins Ausland umschaufeln, wer trägt also die Schuld an dieser Situation?
Arbeitgeber und Politiker sollten sich mal Gedanken darüber machen, wie es in Zukunft noch weitergehen soll.
Aber so lange es in dieser Form weiter geht, werde ich auch bei Aldi, Lidl und im Internet einkaufen, um meinen Lebensstandard zu halten.
Und wenn es in Deutschland nicht mehr geht, gehe ich halt ins Ausland, genau wie die Unternehmen, die unsere erarbeiteten Gelder dort verprassen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es geht hier um einen FOTORUCKSACK, nicht um den Untergang der sozialen Marktwirtschaft, also beim Topic bleiben bitte!
 
Ich mußte meinen leider wieder zurückbringen, mehrere lose Klettverschlüsse vor der ersten Nutzung. Waren wohl mit "heißer Nadel" angenäht.

Gruß Norbert

Wo waren die genau? Die "Straps", die schon erwähnt wurden, sind eigentlich ziemlich lose, aber Serie.

Kathi (die nur das System mit den Kletts innen, damit das Hauptfach _nicht_ ganz aufgeht ziemlich nervig findet, haben das teure Rucksäcke auch so?)
 
Habe den auch schon eine Weile ist etwas klein, hat bis jetzt gehalten trotz teils 7 bis 8Kg Gesamtgewicht, wie lang ers durchhält?.......
das die die klappe wegen des klettverschlusses nicht ganz aufgeht ist, wenn man ihn am stativ hängen hat, ist ganz gut!!! möchte meine sachen nicht alle wieder vom Boden aufsuchen müssen.....

Schlechtbgelöst ist die Stativanbringung bzw der rucksack ist nicht lang genug: macht man es hinten drauf (ca 3,7kg) drückt der rucksack einem in kreuz das es nicht mehr feierlich ist, muss ihn an der seite mit karabiner und gurt befestigen, zieht dann immer etwas auf der rechten Seite ......
 
Hallo.
@kannnix
Meinst du das?
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/...75/tr-5575-expedition5-6-moritzrautenberg.htm
Das hast du bei jedem kleinen Rucksack und es hört erst ab der Größe von einem Expedition 7 auf. Diese kleinen Rucksäcke drücken in die Rippen, weil sie halt zu kurz sind. Die großen will nicht jeder schleppen, also immer ein Kompromiss.
Den Lidl ? Rucksack trage ich immer an der Seite, eher als Tasche.
Als reinen Rucksack trage ich einen Expedition 8, der sitzt dann super, hat aber auch ein enormes Eigengewicht, daher für den normalen Alltagsbetrieb eher nicht geeignet.


Kathi (die nur das System mit den Kletts innen, damit das Hauptfach _nicht_ ganz aufgeht ziemlich nervig findet, haben das teure Rucksäcke auch so?)

Schneide sie doch ab, dann stören sie dich nicht mehr. Ich klappe die unteren Klettbänder vor dem schließen nach innen, dann Kletten sie nicht zusammen und man kann den Rucksack nach dem öffnen des Reisverschlusses ganz öffnen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Moin,
das soll der regenüberzug sein, ist aber nett so der hit. aber ich denke bei den preis kann man ja auch abstriche machen ;-)
nee, mit Sicherheit ist das nich der Ueberzieher - der steckt *unten* unter dem Rucksack (gleichzeitig ein gutes Polster ;)) - vorn der ist, wie ich mittlerweile weissw, fuer's Stativ:
Der Gummisack und die beiden "Strapse" sind insgesamt die Halterung für ein Stativ. In den Gummisack stellen und mit den Kletts am Rucksack befestigen.
nee, ich meinte die beiden kurzen Strapsen, mit denen ein laengeres Objektiv im Rucksack gehalten werden soll...

Aber wofuer sind diese Schlaufen *seitlich* (gegenueber der flaschen Tasche, die groesser wird wenn man ihren Reissverschluss aufzieht)

Muss wohl echt mal Fotos davon machen, wenn meine Erklaerung so zu schlecht zu sein scheint - obwohl... Nee, bei Taschenfreak is' nix zu sehen :(

Gruss,

p.
 
Moin,

nee, mit Sicherheit ist das nich der Ueberzieher - der steckt *unten* unter dem Rucksack (gleichzeitig ein gutes Polster ;)) - vorn der ist, wie ich mittlerweile weissw, fuer's Stativ:

nee, ich meinte die beiden kurzen Strapsen, mit denen ein laengeres Objektiv im Rucksack gehalten werden soll...

Aber wofuer sind diese Schlaufen *seitlich* (gegenueber der flaschen Tasche, die groesser wird wenn man ihren Reissverschluss aufzieht)

Muss wohl echt mal Fotos davon machen, wenn meine Erklaerung so zu schlecht zu sein scheint - obwohl... Nee, bei Taschenfreak is' nix zu sehen :(

Gruss,

p.

sorry hatte mich wohl verlesen, meinte natürlich den plastik-sack unter dem rucksack :o
 
Aber wofuer sind diese Schlaufen *seitlich* (gegenueber der flaschen Tasche, die groesser wird wenn man ihren Reissverschluss aufzieht)

Muss wohl echt mal Fotos davon machen, wenn meine Erklaerung so zu schlecht zu sein scheint - obwohl... Nee, bei Taschenfreak is' nix zu sehen :(

Gruss,

p.[/QUOTE]

Hallo pxh,
ich denke da kann man ein zusammengeschobenes Einbein reinstecken oder nicht oder doch oder was
Gruss Fraenzel
 
Da soll das Stativ rein. (@Poster übermir)


Ich habe nun neue Langzeit Erfahrungen mit dem Rucksack gemacht und kann sagen, er hat einige Schwachstellen, ein umfassender Bericht folgt.
 
Nee, Stativ kommt doch vornevor?!? Ok, koennte passen, wenn das oben in der grossen Schlaufe festgemachtwird?!? Weil's sonst ja nach unten durchrutschen wuerde...

p.
 
Nee, Stativ kommt doch vornevor?!? Ok, koennte passen, wenn das oben in der grossen Schlaufe festgemachtwird?!? Weil's sonst ja nach unten durchrutschen wuerde...

p.

Hallo pxh,
Du meinst doch diese beiden Schlaufen (Schnallen) oder nicht?
Ich kriege mein recht schmales Stativ da nie und nimmer rein.
Also wenn ich dann mal ein Einbeinstativ habe, kommt es samt Kopf da hin.
Gruss Fraenzel
 
Da kommt ein Bein durch, und die anderen zwei baumeln draußen dran rum.
Ein Spaten passt da auch durch (sofern oben dieser quergriff entfernt wurde)

Gruß Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten