• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoreportage Wochenmarkt

Andy81

Themenersteller
Ich brauch mal bitte ein paar Ideen u. Tipps von euch, ich sol eine
Fotoreportage (7 Bilder) über einen Wochenmarkt machen.

Jemand Ideen wie man das gut und für den Betrachter interessant darstellen kann??
 
Ich brauch mal bitte ein paar Ideen u. Tipps von euch, ich sol eine
Fotoreportage (7 Bilder) über einen Wochenmarkt machen.

Jemand Ideen wie man das gut und für den Betrachter interessant darstellen kann??

Versuche Menschen mit einzubeziehen, nur Obst und Gemüse wirkt schnell abgedroschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchen das Festzuhalten, was einen Wochenmarkt ausmacht: das Feilschen, der Smalltalk nebenbei, der hervorragende Service und die persönliche Nähe zwischen Händler und Kunden im Vergleich zu Aldi, Lidl und Co.
 
Ich brauch mal bitte ein paar Ideen u. Tipps von euch, ich sol eine
Fotoreportage (7 Bilder) über einen Wochenmarkt machen.

Jemand Ideen wie man das gut und für den Betrachter interessant darstellen kann??

gehe hin und knipse...:cool:
 
Ich wollte Tipps, keine Sprüche.

Danke für die Bilder, und die Ideen..

Es geht nicht darum ein paar "Schnappschüsse" zu machen.

Ich glaube den Auslöser kann ich gerade noch selbst drücken nachdem ich ihn irgendwann mal gefunden habe.
 
ich würde händler portraittieren die gerade verkaufen, diese menschen sind meist von recht schwerer arbeit gezeichnet und haben dadurch sehr markante gesichtszügel und hände...
 
Die große Gefahr ist, dass Du Fotos machst, die aussehen wie zusammengeknipst. Zu Hause überlegst Du Dir erstmal, was Du mit der Reportage erzählen willst. Gibt es einen Auftraggeber? Wenn ja: was will der sehen? Also zB ein Magazin, was die familiäre Athmosphäre auf einem Wochenmarkt darstellen will.
Wenn Du weisst was Du sagen willst, machst Du Dir Gedanken darüber welche Bilder das aussagen können. Dann mache ich mir zumindest Skizzen der Bildideen. Vielleicht so ca. 2 mal so viele wie ich Bilder brauche. Dann schmeiße ich alle weg, die nicht gut sind. Alsdann gehst Du auf den Markt mit der Kamera in der Tasche, läufst ein Bisschen rum, kaufst Dir ein paar Aprikosen, redest mit den Händlern, erzählst denen von Deinem Vorhaben. Wenn Du ne halbe Stunde da warst, wirst Du die Stimmung erfassen können und hast noch zusätzliche Bildideen bekommen. Die arbeitest Du dann zusammen mit Deinen Skizzen ab. Nimm ein Zoom oder verschiedene FBs, damit komponierst Du den Rythmus Deiner Reportage. Alles mit der 50 mm FB oder 17 mm WW wird langweilig. Übersichtsaufnahme des bunten Treibens muss auch sein, versuch auch etwas lokalen Bezug reinzubringen, Rathaus im HG etc. Dann eben mal die Hände eines Händlers beim Sortieren der Ware, zwei Frauen beim Plausch, jemand beim bezahlen (da lächeln die Leute), vielleicht findest Du ja ein Motiv mit nem Kind oder einem Hund, das kommt immer gut. Aber schön die Eltern fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten