Grinsekatze
Themenersteller
Hallo,
Ich bewerbe mich seit ca. einem Jahr an verschiedenen deutschen Hochschulen
um Fotografie studieren zu können. Für eine neue Arbeit
(es können auch mehrere werden), möchte ich eine Fotodokumentation
erstellen, deren Thematik im sozialen Bereich liegt. Ich dachte hierbei an
Einrichtungen wie Altenheime, Pflegeheime (Kinder), integrative Kindergärten und
dergleichen.
Nun zu meinem Problem: Ich bin mir absolut unsicher, WIE ich an og.
Einrchtungen am sinnvollsten heran treten könnte. Ich sehe folgende
Möglichkeiten:
1.) Anrufen und fragen, ob man "mal darf"
Nachteil ist, dass man am Telefon meiner Erfahrung nach schnell abgewimmelt
wird. Ein Vorteil könnte hingegen sein, dass es erst einmal förmlicher wirkt.
2.) Brief schreiben.
Vor und Nachteil wie bei 1.) mit dem Zusatz, dass einfach gar keine Antwort kommt.
Scheint mir aber eine sehr seriös wirkende Möglichkeit zu sein...
3.) Persönlich die Einrichtung aufsuchen und fragen, ob man fotografieren
darf
Find ich die beste meiner 3 Überlegungen, jedoch sehe ich hierbei
den Nachteil, dass sich die zuständigen Leute überrumpelt fühlen könnten,
bzw. meine Intentionen falsch verstanden werden.
Mir geht es in meiner Arbeit nicht darum andere (hilflose) Menschen
bloß zustellen, sondern darum Altervereinsamung, bzw.
soziale Ausgrenzung mittels einer Fotoserie darzustellen.
Habe allerdings die Befürchtung, dass man mich in diesem Punkt falsch
verstehen könnte, meine Absichten falsch interpretiert werden und man mich
direkt wieder abwimmelt.
Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden, der schon einmal so etwas
ähnliches gemacht hat und mir Tipps geben kann, wie ich das ganze
am besten angehen sollte. Bin wirklich sehr dankbar für jeden Ratschlag!
mfg
grinsekatze
Ich bewerbe mich seit ca. einem Jahr an verschiedenen deutschen Hochschulen
um Fotografie studieren zu können. Für eine neue Arbeit
(es können auch mehrere werden), möchte ich eine Fotodokumentation
erstellen, deren Thematik im sozialen Bereich liegt. Ich dachte hierbei an
Einrichtungen wie Altenheime, Pflegeheime (Kinder), integrative Kindergärten und
dergleichen.
Nun zu meinem Problem: Ich bin mir absolut unsicher, WIE ich an og.
Einrchtungen am sinnvollsten heran treten könnte. Ich sehe folgende
Möglichkeiten:
1.) Anrufen und fragen, ob man "mal darf"
Nachteil ist, dass man am Telefon meiner Erfahrung nach schnell abgewimmelt
wird. Ein Vorteil könnte hingegen sein, dass es erst einmal förmlicher wirkt.
2.) Brief schreiben.
Vor und Nachteil wie bei 1.) mit dem Zusatz, dass einfach gar keine Antwort kommt.
Scheint mir aber eine sehr seriös wirkende Möglichkeit zu sein...
3.) Persönlich die Einrichtung aufsuchen und fragen, ob man fotografieren
darf
Find ich die beste meiner 3 Überlegungen, jedoch sehe ich hierbei
den Nachteil, dass sich die zuständigen Leute überrumpelt fühlen könnten,
bzw. meine Intentionen falsch verstanden werden.
Mir geht es in meiner Arbeit nicht darum andere (hilflose) Menschen
bloß zustellen, sondern darum Altervereinsamung, bzw.
soziale Ausgrenzung mittels einer Fotoserie darzustellen.
Habe allerdings die Befürchtung, dass man mich in diesem Punkt falsch
verstehen könnte, meine Absichten falsch interpretiert werden und man mich
direkt wieder abwimmelt.
Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden, der schon einmal so etwas
ähnliches gemacht hat und mir Tipps geben kann, wie ich das ganze
am besten angehen sollte. Bin wirklich sehr dankbar für jeden Ratschlag!
mfg
grinsekatze