• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FOTOREISE: SÜDSPANIEN | SEVILLA & RIO TINTO 2024 | PhotoTours4U

PhotoTours4U.com

Themenersteller

Fotoreise nach Andalusien im Winter 2024​

Spaniens Andalusien, das Land in dem immer die Sonne scheint. So haben wir es jedenfalls beim Scouten für diese neue Fotoreise erlebt. Es ist besonders still und ruhig in den Monaten November bis Januar. Wir werden euch die vielfältigen Landschaften Südspaniens währen dieser acht Tage Fotoreise mit den kreativen Möglichkeiten unserer Fotografie näher bringen. Einmalig und unvergesslich!

Die Tagestemperaturen verbleiben auf einem spätsommerlichem Niveau. Orangen und Oliven werden geerntet, in voller Reife platzen die Granatäpfel an den Sträuchern auf. Verstohlen zwitschern Vögel und die Wintersonne verabschiedet sich immerhin eine Stunde später vom Tage, als in Deutschland. Zum Morgenspaziergang am Strand bist Du alleine. Es tut gut, wärmende Sonne auf der Haut zu spüren.

Diese Zeit wollen wir für unsere Landschaftsfotografie nutzen. Die quirlige, elegante Stadt Sevilla kommt zur Ruhe. Touristen sind wenige unterwegs. Die Plaza de España ist nicht überfüllt und trotzdem stehen die Sevillanos am Abend vor der Tapas-Bar reden und genießen ihren Sherry. Die Gassen und wunderschönen Plätze voller Geschichte und einmaliger Architektur glänzen im Licht der tief stehenden Sonne. Das Leuchten der opulenten Laternen spiegelt sich im Pflaster.

Solltet ihr Lust auf eine nicht alltägliche, unwirkliche Bergbau- und Minenlandschaft haben, deren Farben einem den Verstand rauben oder möchtet ihr der Tristesse eines Deutschen Novembers entfliehen und stattdessen bei T-Shirt Wetter in einer altehrwürdigen Altstadt Südspaniens das Dolce Vita erleben und nach der Abendsession Tapas genießen? Möchtet ihr in einem Naturpark voller geschichteter Felsplatten erleben, wie die Abendsonne die Felsschichten streichelt? Dann seit ihr bei dieser Reise goldrichtig!

REISEABLAUF​

Wie bei allen Reisen gilt auch hier das Prinzip: Der Tagesablauf richtet sich immer nach der aktuellen Licht und Wettersituation. Ziel dieser Reise soll es sein, die mannigfaltigen Möglichkeiten der Einsamkeit und Farbexplosionen von mineralisches Strukturen des Rio Tinto in hochwertige Fotos zu gießen.

Nach der individuellen Anreise per PKW oder dem selbstgebuchten Flug nach Málaga, werden die Teilnehmer von uns am dortigen Flughafen abgeholt und wir fahren im Sammeltransfer zu unserem Domizil für die erste Nacht nach Antequera. Wir haben aufgrund der großen Distanzen zwischen den einzelnen Fotospots eine feste Reiseroute geplant.

Die fotografischen Aktivitäten während unserer Reise werden in den frühen Morgenstunden und am Abend zu den Zeiten des weichen und goldenen Lichtes sein. Dazu werden wir sehr früh aufstehen und nach einigen Fotosessions am Abend spät ins Bett gehen. Nach unserer Ankunft am Flughafen von Málaga werden wir auf dem Weg nach Sevilla eine Nacht in Antequera verbringen.

Ziel ist El Torcal, ein Naturschutzgebiet, auf dessen Höhen von runden 1100 Metern eine außergewöhnliche Karst-Fels-Landschaft thront. Zerklüftete Felsen, tiefe Schluchten, Steinplatten, als würden Sie von Giganten zum Zeitvertreib gestapelt worden, lassen den Besucher mit offenem Mund zurück. Eine unendliche Fundgrube an Motiven und Bildkompositionen werden wir im späten Nachmittagslicht zur Auswahl haben. Wir helfen euch dabei, die schiere Masse an Motivmöglichkeiten visuell zu sortieren und adäquat auf den Kamerasensor zu einer würdigen Komposition zu formen.

Die krummen und verwinkelten Gassen Antequears verzaubern mit ihren typischen Eingangsportalen. Die Erste Schicht besteht aus einem Vorhang, hinter welchem sich die eigentliche Haustür befindet. Danach folgt in der Regel ein überdachter Flur. Erst danach ist die Wohnungstüre sichtbar. Orangenbäume zieren die von der Oberstadt kommenden Treppen.

Nach den Tagen in dieser malerischen Kleinstadt folgen wir dem Ruf Sevillas.
Nach der Fotografie feinster Stadtarchitektur fahren wir weiter in die Bergbauregion rund um den Rio Tinto.

Wir werden hier 3 Tage verbringen und uns mit dem roten Fluß, den alten Minenruinen und Eisenbahn-Lost-Places fotografisch befassen. Die Färbung des Wassers, welche zwischen Orange, Rot bis hin zu Purpur die verschiedensten Töne annimmt, ist begründet durch die Anreicherung mit sulfidischen Schwermetallmineralien der Erzlagerstätten. Durch den Abbau kommt das geborgene Eisenerz mit Sauerstoff in Kontakt. Dort vorkommender Schwefel-, Kupferkies und Eisensulfid wird durch Regen in den Fluss gewaschen.

Auf dem Rückweg nach Málaga zum Flughafen werden wir noch einen Stop in der malerischen Stadt Ronda einlegen. Eine gigantische Schlucht wird durch die tollkühne Puente Nuevo überbrückt und verbindet somit die maurische Altstadt und Neustadt aus dem 15. Jahrhundert. Wenn das Abendlicht die gelbe Steinbrücke sanft küsst, ist das Herz eines jeden gebrochen. Natürlich ist Ronda ein “must see“ für Touristen aus aller Herrenländer. Im November jedoch ist es sehr ruhig.

Hier findet Ihr die Details zur Reise:

Teaser Andalusien Fotoreise 2024.jpg
 
Wir haben noch 2 freie Plätze für den Rio-Tinto und diese einmalige Fotoreise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten