• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotomarathon Berlin 15. Juni 2013

Danke für den Hinweis, beim letzten Mal hatte ich mich zu spät entschieden, diesmal bin ich dabei "Buchung erfolgreich - Booking successful." :)
 
Das ist ja toll, davon habe ich noch nie gehört. Hat das schon mal jemand von euch mitgemacht?
Eins habe ich nämlich nicht verstanden: Wenn man eine Karte mit 12 Aufnahmen vorweisen muss - was tut man dann zuvor mit den tausenddrölfzig Bildern, die man während des Marathons gemacht hat? Bzw. wie kommen diese 12 auf eine separate Karte - muss man im Besitz eines Laptops oder Tablets sein?
 
Man darf einfach nicht mehr als 12 Bilder abgeben. Zudem müssen sie in der Reihenfolge der Themen auf der Karte liegen, dh. man kann sich immer nur mit einem Thema zur Zeit beschäftigen und nicht wild durcheinanderknipsen:


Alle Aufnahmen müssen am Fotomarathon-Tag im Rahmen der vorgegebenen 12 Stunden (Datumseinstellung der Kamera überprüfen!) entstehen. Die Bilder dürfen nicht bearbeitet und müssen in der Reihenfolge der Einzelthemen fotografiert werden. Wir prüfen dies mittels eines speziellen Programms und der Exif-Datei. Zum Abschluß des Fotomarathons dürfen auf Eurer Speicherkarte nur die 12 Bilder enthalten sein, die Ihr für den Wettbewerb abgeben möchtet.


Der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber ist es wohl besser, tatsächlich jeweils nur ein Bild zu schiessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, irgendwo muss ja der Thrill sein, wild drauflosballern und kurz vor Ende gucken, was so dabei rausgekommen ist, ist ja keine große Kunst ;)
 
Aha, danke!
Ich glaube, jetzt melde ich mich da auch an... gibt ja leider keine Extrakategorie "Newbies":D, da muss ich wohl durch.
 
Das ist ja toll, davon habe ich noch nie gehört. Hat das schon mal jemand von euch mitgemacht?
Eins habe ich nämlich nicht verstanden: Wenn man eine Karte mit 12 Aufnahmen vorweisen muss - was tut man dann zuvor mit den tausenddrölfzig Bildern, die man während des Marathons gemacht hat? Bzw. wie kommen diese 12 auf eine separate Karte - muss man im Besitz eines Laptops oder Tablets sein?

Du muss NUR eine digitale Kamera besitzen. Egal ob kompakt oder Profi-DSLR. (Ob es auch einen analogen Wettbewerb gibt, sollte auf der Seite stehen.)

Nachdem das Bild auf der Karte ist, darf man es nicht mehr verändern. BEVOR die Kamera es speichert, kann man alle Manipulationen einstellen, die man möchte. Du kannst also z.B. durchaus s/w fotografieren.

Ich habe letztes Jahr einen Mini-FM (4 Std. 6 Themen) mitgemacht. Mein Bericht dazu http://querbeet.docma.de/2012/10/22/mein-mini-fotomarathon-2012/.

Gruß
Rainer
 
Hallo und guten Tag,

vorab ich kann NICHT teilnehmen... Berlin ist zwar immer eine Reise wert... aber für eine einmalige Aktion doch zu teuer. :(

Rein "technisch" würde ich so vorgehen.

* Kamera so einstellen dass die jpgs automatisch etwas geschärft werden, andere Parameter (Sättigung, entrauschen, u.s.w. nach Geschmack)

* Lokation / Motiv (be)suchen und deutlich mehr als ein Foto machen.

* Fotos auf dem Display ansehen, wer sicher sein will oder ein mieses Display hat, übertragen auf ein Tablet oder Laptop

* Alle Fotos dieser Lokation, bis auf das Ausgesuchte, wieder von der Karte löschen.

Nächste Lokation --> gleicher Ablauf

Tatsächlich nur ein einzige Foto pro Lokation machen mag zwar der ultimative Thrill sein... aber sicherlich nicht die tollste Idee. :cool:

euer Reigam

#edit#
Richtig hart wäre eine extrem kleine Speicherkarte (mit Siegel auf dem Kartenschacht) oder einer 12er Film *fg*
 
Zuletzt bearbeitet:
* Alle Fotos dieser Lokation, bis auf das Ausgesuchte, wieder von der Karte löschen.

Nächste Lokation --> gleicher Ablauf

Würde erst am Schluß löschen (Reihenfolge ändert sich ja nicht). Ist sicherer, wenn sich während des Marathons ein gewisser 'Stil' herausstellt und man dann noch die Auswahl bei früheren Fotos hat.

C.
 
Wie sieht es denn eigentlich mit kamerainterner Bearbeitung nach der Aufnahme aus? Manche bieten ja solche Möglichkeiten... Ist sowas zulässig? Konnte dazu jetzt nichts explizit in den Regeln finden...

Und selbst wenn nicht, würde mich die Herausforderung schon reizen :)
 
Wie sieht es denn eigentlich mit kamerainterner Bearbeitung nach der Aufnahme aus? Manche bieten ja solche Möglichkeiten... Ist sowas zulässig? Konnte dazu jetzt nichts explizit in den Regeln finden...

Und selbst wenn nicht, würde mich die Herausforderung schon reizen :)

Nein ist nicht erlaubt. Dann stimmen Zeitstempel der Aufnahme und des Speicherns nicht mehr überein und du bist raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten