• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotomagazine

Der_Franke

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich jahrelang diverse Computerzeitungen gelesen haben, habe ich irgendwann meinen Favoriten gefunden (ct und ix - wen's interessiert) - soweit so gut.
Da ich aber beim morgentlichen Kaffee-Trinken auch gerne in einem Fotomagazin schmökern möchte, habe ich diverse Magazine mal gekauft, jedoch habe ich noch nicht das richtige gefunden.
Welche Foto-Magazine kauft Ihr um diese beim Kaffee-Trinken zu lesen?
Gruß aus Franken.

PS: mein derzeitiger Favorit: DigitalPhoto
mein größter Reinfall: CHIP
 
Ich war auch ne Zeit lang hinter Fotomagazinen her.

Inzwischen muss ich wirklich sagen: Den Gegenwert an (für mich interessante) Information bekomme ich für das Geld bei keinem Magazin.

Die ganzen Seiten mit neuem tollem Equipment, das man kaufen kann, sind mir mittlerweile schnurz. Das erfährt man alles im Internetz leichter, umfangreicher und schneller.

Und die ein zwei Fotostrecken und Tutorials, die dann noch übrig bleiben, schau ich mir nen Monat später in der Präsenzausgabe der Bibliothek an...
 
Ich würde mir lieber Bücher als Magaziene kaufen. Ich bin auch noch nicht so lange als Fotograf unterwegs und habe mir mal die ein oder andere Zeitschrift gekauft. In jedem Heft werden Kameras getestet und das jeden Monat. Ich will mir aber nicht jeden Monat eine neue kaufen. So ist das schonmal uninteressant.
Das einzige was sich hin und wieder mal lohnt ist Foto Praxis. Auch wenn das Heft hier wahrscheinlich nicht so angesehen ist. Aber es kommt auch auf die Themen an. Aber da gibt es öffter mal Tipps oder auch kostenlose Programme. Aber es lohnt sich halt nicht jedes Heft.
 
Es gibt durchaus noch anspruchsvolle Magazine die sich mit Fotografie beschäftigen...welche man aber nicht an jedem Kiosk finden kann...
z.B.
Black & White Magazine
http://www.bandwmag.com/

Einfach mal googlen;) Ansonsten ist ein gutes Buch auch zu empfehlen^^
 
Ich ärgere mich jedes mal wenn ich ein
Fotomagazin gekauft habe.:grumble:
Entweder steht drin was ich eh schon weis(www.), oder
immer diese blöden Laborberichte.:mad:




Leider habe ich keinen Laptop den ich mit
aufs Klo nehmen kann.:lol:


Grüße
Wollo
 
Print stirbt langsam aber sicher. Die Bandbreite von Handy, Silberlingen, Bridge, Dslr, Backs, Hasselblad, Sinar ... ist periodisch nicht mehr zu erfassen. Was Sache ist, kann bei dpreview, robgalbraith ... kostenfrei gelesen werden. Wer glaubt, gedrucktes sei auch sicher, hat die Entwicklung versäumt.

Gruß Rue
 
zum Kaffee: Foto Hits! Tolle P/L bei 2Euro :top:
*dito*
Da hat man was zu lesen und für 2 € bekommt man einen sehr guten Gegenwert.
Das Foto/Video-Magazin von CHIP habe ich mir die letzte Zeit nur wegen einer Serie auf CD gekauft, der Inhalt ist auch ganz gut, wobei ein Teil ja immer zur Videopraxis ist. Dafür sind die Tipps ganz gut, auch wenn sie meistens sehr allgemein gehalten sind.
FotoMagazin finde ich persönlich etwas langweilig. Zeitschriften ab 6 € kaufe ich mir eigentlich nur, wenn mich ein Thema brennend interessiert. Früher habe ich die d-pixx gelesen, nachdem sie aber ab der zweiten Ausgabe immer mit mehreren Tagen Verspätung (teilweise bis zu 14 Tagen ohne Hinweis auf deren HP) kam, hab ich sie nicht mehr gekauft.
 
Früher habe ich oft das Foto-Magazin gekauft - aber das gehört heute zu Springer. In Color-Foto sind ab und zu Objektiv-Tests. Da schaue ich rein, bevor ich mir eine Linse kaufe - auch wenn das sicher nicht das einzige Kriterium ist.

Wenn Du Dich inspirieren lassen willst, empfehle ich nachhaltig den Besuch von Foto- und Kunst-Ausstellungen. Lass Dir aber doppelt so viel Zeit, als Du es sonst tust. Das ist dann viel nachhaltiger - und wohl auch billiger - als kostbare Bildbände zum Beispiel.

Jeder reagiert anders - aber mich inspirieren beispielsweise auch Konzerte, vor allem mit Neuer Musik.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Selbst für mich als DSLR-Laien bieten die deutschen Fotomagazine maximal noch Lesestoff für 10-15min. - vom Preis-/Leistungsverhältnis ist Foto Hits da tatsächlich weit vorne. Aber ganz selten bis nie kommt bei mir der Wunsch auf in den Heften noch einmal etwas nachzulesen.

Ich bin recht schnell bei den Publikationen unseres britischen Inselnachbarn gelandet. Das ist schon ein GANZ anderes Kaliber. Viele Praxisteile (sowohl was Fototechniken, Equipment etc. angeht) und jede Menge toller EBV-Workshops (Photoshop, Photoshop Elements, Lightroom), die auch für mich Einsteiger extrem gut nachvollziehbar sind.

Im einzelnen besonders empfehlen würde ich (wobei es noch eine Reihe weiterer Magazine gibt):

Practical Photography http://www.photoanswers.co.uk/
Digital Photographer http://www.dphotographer.co.uk/
Digital Camera http://www.dcmag.co.uk/

Bei den Heften gibt es meist auch wirklich sinnvolle DVD/CD-Beileger und nicht den üblichen Kommerz-Schrott der deutschen Magazine.

Zwei dieser Magazine habe ich mittlerweile abonniert (klappt ebenfalls ganz vorzüglich). Die Hefte sollten ansonsten im gut sortierten Zeitschriftenhandel (Flughäfen, Bahnhöfe) erhältlich sein.
 
Ich lese recht gerne Photo-News (kaufe ich mir unterwegs in der Bahnhofs-Buchhandlung), denn hier liegt der Schwerpunkt auf Fotografie und nicht auf Fototechnik. Und als Chemie-Panscher ist für mich natürlich SchwarzWeiss aus dem Tecklenborg-Verlag ein muss.

Fototechnik, also Produktankündigungen, Test etc lese ich im Internet nach, wenn ich sie brauche (dpreview, photoscala, heise). Und es gibt so Projekte wie Democratic-Books (http://www.democraticbooks.org/HTML/democratic.htm), die nur via Internet publiziert werden. Da habe ich keine Wahl.

Wenn es dann um eher künstlerische Fragestellungen geht, spielen die Print-Medien ihre Stärke aus. Ich schaue mir halt lieber gedruckte Fotos und Bildbände an als das ich dazu den Bildschirm verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswahl geeigneter Printmagazine ist IMHO abhängig von:
- aktuellem Kenntnisstand und
- Interessensschwerpunkten

Generalisieren lässt sich dabei nur sehr schwer etwas.
Die Fototipps in Color Foto, Fotomagazin, Chip u.ä. finde ich oberflächlich.
Da werden Themen nicht wirklich behandelt, sondern auf einer Doppelseite schnell etwas zusammen gewürfelt.
Ja und die Techniktests sind ebenfalls nur bedingt ernst zu nehmen,
da werden oft Äpfel mit Birnen verglichen.
Da findet man im www und speziell hier im Forum besseres :top:

Hier lese ich mitunter ganz gern rein:

- PROFI FOTO
- VICTOR by Hasselblad :top:
- Schwarz Weiss Magazin

Ciao
Thomas
 
Ich kauf mir persönlich ganz selten nur noch eine Zeitschrift. Maximal für den Urlaub als Lektüre... :D
Den Rest findet man im Internet.

Hab neulich erst über 3 Jahre gesammelte Computerzeitschriften von 3 verschiedenen Verlagen entsorgt. War ein ganz schöner Wert, der sich da angesammelt hatte... :ugly:
 
"Photographie" - ansprechende Artikel rund um das Thema Fotografie, Reihen über Aufnahmetechniken, Lichtsetzung etc. Allein schon das Format (deutlich größer als A4), aber auch die restliche Ausrichtung (immer 1-2 hochwertige Fotoreihen, mehrere großformatige Bilder gleich am Anfang) des Hefts lassen Bilder im Mittelpunkt stehen. Es gibt auch Techniktests, aber in der Regel ohne Siemenssterne und Qualitätsangaben in Prozent ;)

Gibt es nicht überall, aber wenn du sie siehst, schau' doch einfach mal rein. Wenn man Mitglied im deutschen Verband für Fotografie (der Herausgeber) wird ist im gerade für Schüler / Studenten etc. recht günstigen Jahresbeitrag das Abo inbegriffen..
 
"Photographie" - ansprechende Artikel rund um das Thema Fotografie, Reihen über Aufnahmetechniken, Lichtsetzung etc. Allein schon das Format (deutlich größer als A4), aber auch die restliche Ausrichtung (immer 1-2 hochwertige Fotoreihen, mehrere großformatige Bilder gleich am Anfang) des Hefts lassen Bilder im Mittelpunkt stehen. Es gibt auch Techniktests, aber in der Regel ohne Siemenssterne und Qualitätsangaben in Prozent ;)

Gibt es nicht überall, aber wenn du sie siehst, schau' doch einfach mal rein. Wenn man Mitglied im deutschen Verband für Fotografie (der Herausgeber) wird ist im gerade für Schüler / Studenten etc. recht günstigen Jahresbeitrag das Abo inbegriffen..

na endlich nennt mal einer meinen Favoriten!! Zustimm!
 
Welche Foto-Magazine kauft Ihr um diese beim Kaffee-Trinken zu lesen?

Nix, ich hasse Kaffeeflecken in Literatur! :mad:

Ansonsten regelmäßig die Photographie. Gelegentlich Naturfoto und B&W-Magazin.

Um die Ansammlungen von mehr oder weinger gesponsorten Testberichten und Preislisten mache ich mittlerweile einen großen Bogen. In der Photographie ists grad noch erträglich, zumal da oftmals auch Sachen aus dem Highendbereich vorgestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten