• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs in der Schule - Möglichkeiten?

Thomse

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Foto-AG in der Schule anbieten. Welche Möglichkeiten fallen euch ein, um bessere Bilder zu gestalten, ohne die Funktionen Blende, ISO-Wert oder Belichtungszeit zu nutzen. Auch Vorschläge für interessante Ideen sind willkommen, z. B. Tilt & Shift als digitale Nachbearbeitung.

Also z. B. Bildaufbau (dynamisch/statisch), Goldener Schnitt usw.

Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

Gruß, Thomas
 
Welche Möglichkeiten fallen euch ein, um bessere Bilder zu gestalten …
Mit der Hand zeichnen, oder Collagen kleben. Das haben wir sogar universitär gemacht und ich mach' es heute noch … Wenn das Bild im Kopf ist, ist die Knipse nix anderes als ein Abbildungswerkzeug. Wenn es um's Schauen geht, kann man sich ein Diarähmchen vor das Auge halten -- 3:2 Seitenverhältnis ohne große Kosten, vom Goldenen Schnitt aber so weit entfernt, wie die Erde vom Mond :)
 
Hm, eine Kamera haben die Kids schon in der Hand :) Andere Ideen noch, wie man Bilder interessant gestalten könnte? Was gehört alles zum Bildaufbau?
 
...um bessere Bilder zu gestalten, ohne die Funktionen Blende, ISO-Wert oder Belichtungszeit zu nutzen...
Warum willst Du diese Möglichkeiten außen vor lassen?

Hast Du schon mal nach Literatur zu dem Thema gesucht? Ich denke, da gibt es eine große Fülle an Material. ;)

Beim Goldenen Schnitt gehts dann auch eher um die Motivanordnung und Bildaufteilung.

Nun ja, das gehört aber auch zur Bildgestaltung.

Gruß
Klaus
 
Hi,

leider muss ich die Möglichkeiten von Blende, Iso und Belichtungszeit ausschließen, weil die Kinder keine DSLR besitzen sondern nur andere, einfache Kameras.

Mir geht es darum, was beim Fotografieren für die Bildgestaltung wichtig ist - egal welches Thema.

Bildgestaltung:
- Licht (Landschaft, Portrait)
- dynamische Elemente, statische Elemente
- Goldener Schnitt und Positionierung des Motives
- gezielte Unschärfe (Bokeh - falls möglich)
- Motivanordnung (danke!)
- einfache Regeln: z. B: gerader Horizont am Meer

Tilt & Shift: Foto von oben auf den leeren Schulhof, Effekt dann digital nacharbeiten

Portraitfotografie: 2-3 einfache Posen, leichte Beautyretusche

Fallen jemandem noch weitere Ideen ein, was man spannendes mit den Kids zum Thema Fotografie und Bildbearbeitung machen kann?
 
Klassenstufe wäre in der Tat interessant. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Foto Ag geleitet und stand ebenfalls vor dem "Problem", mit Blende/Zeit und Brennweite nicht wirklich arbeiten zu können. Klassenstufe 7-9

Wir haben uns dann meistens Themen gesetzt, die umgesetzt werden sollten. Und bei den Bildbesprechungen wurden dann ein paar Alltagstipps erörtert wie "raus aus der Mitte", "aufs Auge fokussieren", "auf Augenhöhe begeben" usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten