css
Themenersteller
Thread für Bilder! Keine Diskussion!
Aufgabe 2: "Raum, Motiv und Fläche "
Zeitrahmen: Ab Sofort bis 26.09.2010
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 2
Diskussion: Diskussion
Infos und Übersicht: Info- und Plauderthread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
1.) Diskutiere ein Bild eines anderen Mitglieds aus der vorherigen Aufgabe, das dir gut gefallen hat, im Hinblick auf die Aufteilung des Raumes. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Was sich der Fotograf deiner Meinung nach bei der Raumaufteilung gedacht bzw. vorgenommen?
2.) Finden ein Objekt und studieren diese sowie dessen Umgebung. Verwenden nun die Umgebung als Fläche. Stellen einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografiere mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefällt. Erläutere nun, was Du getan hast, warum, wie und weshalb Du genau diese Variante zeigst.
3.) (freilwillig) .) Erstelle eine Abstraktion. Lese Dir hierzu zunächst die detailierte Aufgabenstellung sowie das Zusatzmaterial auf der Kursseite (2. Absatz von unten) durch.
Hinweise:
Für Teil 2 und 3 möglichst die gleiche Kamera wie bei der vorigen Aufgabe verwenden.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben: Usernamen - Aufgabe 2
Teil 1:
Hier verlinkt Ihr am besten auf das Bild, das ihr diskutiert, dies könnt Ihr mit Hilfe des Tags des Forums machen. Den passenden Link findet Ihr nach Anklicken des Bildes im Bilder Thread und anschließendem Rechtsklick auf das Bild "Bildadresse kopieren"
[B]Teil 2 und 3[/B]
Hier hängt Ihr wie in der Aufgabe zuvor einfach euere Bilder an und bindet sie gleich an der Stelle mit dem Text ein. (Mit dem [ATTACH]<BILD ID>[/ATTACH])
Schaut einfach in die anderen Workshops, die schon weiter sind, dann seht ihr, wie es aussehen soll!
Aufgabe 2: "Raum, Motiv und Fläche "
Zeitrahmen: Ab Sofort bis 26.09.2010
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 2
Diskussion: Diskussion
Infos und Übersicht: Info- und Plauderthread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
1.) Diskutiere ein Bild eines anderen Mitglieds aus der vorherigen Aufgabe, das dir gut gefallen hat, im Hinblick auf die Aufteilung des Raumes. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Was sich der Fotograf deiner Meinung nach bei der Raumaufteilung gedacht bzw. vorgenommen?
2.) Finden ein Objekt und studieren diese sowie dessen Umgebung. Verwenden nun die Umgebung als Fläche. Stellen einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografiere mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefällt. Erläutere nun, was Du getan hast, warum, wie und weshalb Du genau diese Variante zeigst.
3.) (freilwillig) .) Erstelle eine Abstraktion. Lese Dir hierzu zunächst die detailierte Aufgabenstellung sowie das Zusatzmaterial auf der Kursseite (2. Absatz von unten) durch.
Hinweise:
Für Teil 2 und 3 möglichst die gleiche Kamera wie bei der vorigen Aufgabe verwenden.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben: Usernamen - Aufgabe 2
Teil 1:
Hier verlinkt Ihr am besten auf das Bild, das ihr diskutiert, dies könnt Ihr mit Hilfe des Tags des Forums machen. Den passenden Link findet Ihr nach Anklicken des Bildes im Bilder Thread und anschließendem Rechtsklick auf das Bild "Bildadresse kopieren"
[B]Teil 2 und 3[/B]
Hier hängt Ihr wie in der Aufgabe zuvor einfach euere Bilder an und bindet sie gleich an der Stelle mit dem Text ein. (Mit dem [ATTACH]<BILD ID>[/ATTACH])
Schaut einfach in die anderen Workshops, die schon weiter sind, dann seht ihr, wie es aussehen soll!
Zuletzt bearbeitet: