ETSF
Themenersteller
Fotos zu Aufgabe 2: "Bildaufbau unterrichten"
Bilder-Thread
Zeitrahmen: bis 24.02.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 29.02.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 2
1.
Diskussion: siehe
Infos und Plauderthread: Infos- und Plauderthread
Organisatorisches:
Ich halte es für sinnvoll, dass jeder von uns hier mindestens drei separate Beiträge eröffnet , zu jeder Teilaufgabe mindestens einen. So können wir unabhängig von einander die einzelnen Teilaufgaben erledigen. Die drei seperaten Beiträge mit Link zu den entsprechenden Bildern, bitte aber nur im Diskusions-Thread posten, die neuen Bilder Aufgabe 2.2 und 2.3 hingegen nur in den Bilder Thread posten.
Post 1: Analyse Bild aus Aufgabe 1Hier verlinkt Ihr bitte das Bild aus Aufgabe 1, das ihr besprechen wollt und gebt dann eure Meinung zu diesem Bild hinsichtlich der Raumaufteilung ab.
Post 2: Verbindung zwischen Motiv und Fläche Aufgabe 2.2Stellt hier eure neuen Fotos ein, ähnlich wie in Aufgabe 1 und kommentiert sie entsprechend.
Post 3: Abstraktion Aufgabe 2.3
Stellt hier eure neuen Fotos ein, ähnlich wie in Aufgabe 1 und kommentiert sie entsprechend.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!
Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 2 wünscht euch
Christoph
Bilder-Thread
Zeitrahmen: bis 24.02.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 29.02.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 2
1.
Sehen Sie sich ein Foto aus der Besprechung in der vorigen Lektion an, das Ihnen gefallen hat – nicht Ihres, sondern das von jemand Anderem. Diskutieren Sie die Aufteilung des Raums darin. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt?Glauben Sie, der Fotograf hatte einen besonderen Gedanken im Sinn als er diese Raumaufteilung vorgenommen hat?
2. Verwenden Sie die gleiche Kamera wie bei der vorigen Aufgabe. Finden Sie ein Objekt und studieren Sie es und dessen Umgebung. Verwenden Sie die Umgebung als Fläche. Stellen Sie einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografieren Sie mehrere Varianten und zeigen Sie die, die Ihnen am Besten gefallen. Erläutern Sie, was Sie getan haben, warum, wie und warum Sie ausgerechnet diese Variante für Ihre
Präsentation ausgewählt haben.
3.Präsentation ausgewählt haben.
Fleißaufgabe: Erstellen Sie eine Abstraktion. Lesen Sie sich den Anhang durch und sehen Sie sich einige Abstraktionen der vorgeschlagenen Künstler an. Lassen Sie sich Zeit, machen Sie Fotos in vielen Variationen. Denken Sie darüber nach, wie Sie etwas Interessantes daraus machen können, selbst wenn es kein Foto von irgendwas Bestimmtem ist: Vielleicht erinnert es Sie an etwas, ruft eine Erinnerung oder Gefühl hervor, ergibt einfach nur eine Art regelmäßiges Muster oder vielleicht sind einfach nur die Farben schön. Wenn Sie es hilfreich finden die Drittel-Regel oder den Goldenen Schnitt bei Ihrer Abstraktion anzuwenden, dann tun Sie das. Aber lassen Sie sich dadurch nicht einschränken. Erläutern Sie, warum Sie die Abstraktion auf diese Weise durchgeführt haben, was Sie zu erreichen versuchten und wie gut Sie glauben es erreicht zu haben. Oh, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn es nicht so abstrakt ist wie das Meiste der Künstler im Anhang – sogar Malevich und die anderen Künstler haben manchmal objektähnliches Material in Ihren Abstraktionen verwendet. Die Hauptsache ist, dass das Foto nicht primär das Bild von irgendwas Bestimmtem sein soll, sondern der Hauptaugenmerk sollte darauf gelegt werden, wie der Raum im Foto aufgeteilt wird.
Diskussion: siehe
Infos und Plauderthread: Infos- und Plauderthread
Organisatorisches:
Ich halte es für sinnvoll, dass jeder von uns hier mindestens drei separate Beiträge eröffnet , zu jeder Teilaufgabe mindestens einen. So können wir unabhängig von einander die einzelnen Teilaufgaben erledigen. Die drei seperaten Beiträge mit Link zu den entsprechenden Bildern, bitte aber nur im Diskusions-Thread posten, die neuen Bilder Aufgabe 2.2 und 2.3 hingegen nur in den Bilder Thread posten.
Post 1: Analyse Bild aus Aufgabe 1Hier verlinkt Ihr bitte das Bild aus Aufgabe 1, das ihr besprechen wollt und gebt dann eure Meinung zu diesem Bild hinsichtlich der Raumaufteilung ab.
Post 2: Verbindung zwischen Motiv und Fläche Aufgabe 2.2Stellt hier eure neuen Fotos ein, ähnlich wie in Aufgabe 1 und kommentiert sie entsprechend.
Post 3: Abstraktion Aufgabe 2.3
Stellt hier eure neuen Fotos ein, ähnlich wie in Aufgabe 1 und kommentiert sie entsprechend.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!
Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 2 wünscht euch
Christoph
Zuletzt bearbeitet: