• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau - Gruppe Blendenjunkies: Aufgabe 6 - Bilder

niethi

Themenersteller
Aufgabe 6: "Licht"

Zeitrahmen: Mo 15.11.2010 bis So x.x.2011
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 6
Diskussion: Diskussionsthread
Infos und Übersicht: Infothread

Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1.) Mache ein Foto Deiner Nachbarschaft unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen – Nebel, Regen, Abendämmerung, Morgendämmerung,
Nachts; Helles Sonnenlicht oder flache Bewölkung zählen nicht. Versuche die Szene mit dem Licht in Einklang zu bringen. Erläutern Deine Wahl.

Teil 2.) Mache ein Foto Deiner Nachbarschaft bei schlechtem Licht – an einem klaren sonnigen oder bewölkten, trockenen und nebellosen Tag. Verwende eine
besondere Technik für den Umgang mit dem schlechten Licht – eine der in der Lektion besprochenen Techniken oder eine andere. Erläutere die Bedingungen
und die Technik, die Du verwendet hast.

Teil 3.) Mache Dein eigenes Licht: Mache eine Innenaufnahme, bei der Du das Licht beeinflusst habst um einen besonderen Effekt zu erreichen. Erläutern,
was Du erreichen wolltest und wie Du es erreicht hast


Hinweise:
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal meine Versuche. Für den 3. Aufgabenteil hatte ich bisher noch keinen Einfall, den ich umgesetzt hätte. :o
Meine Gedanken behalte ich erstmal für mich, wie niethi es vorgeschlagen hat. Ich hoffe zumindest die Aufgabenstellung getroffen zu haben für die beiden Bilder. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten