niethi
Themenersteller
Aufgabe 2: "Raum, Motiv und Fläche"
Zeitrahmen: Mo 19.07.2010 bis So 01.08.2010
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 2
Diskussion: Diskussionsthread
Infos und Übersicht: Infothread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1.) Diskutiere ein Bild eines anderen Mitglieds aus der vorherigen Aufgabe, das dir gut gefallen hat, im Hinblick auf die Aufteilung des Raumes. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Was sich der Fotograf deiner Meinung nach bei der Raumaufteilung gedacht bzw. vorgenommen?
Teil 2.) Finden ein Objekt und studieren diese sowie dessen Umgebung. Verwenden nun die Umgebung als Fläche. Stellen einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografiere mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefällt. Erläutere nun, was Du getan hast, warum, wie und weshalb Du genau diese Variante zeigst.
Teil 3 (freilwillig) .) Erstelle eine Abstraktion. Lese Dir hierzu zunächst die detailierte Aufgabenstellung sowie das Zusatzmaterial auf der Kursseite durch.
Hinweise:
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zu dieser Aufgabe - ACHTUNG NEU!
Die Aufgabe hat zwei Pflichtteile und einen freiwilligen Teil.
Jeder eröffnet am besten genau einen Post durch Antworten auf diesen ersten Post im Thread (Button Antworten ganz oben links). Auch wenn ihr erst später dazukommt die Aufgaben zu bearbeiten, legt bitte Platzhalter an! Als Titel gebt bitte "Benutzernamen - Aufgabe 2" an. Sollte dies klappen können wir die Diskussion sehr schön in diesen Thread integrieren! Details folgen wenn alles soweit geklappt hat.
Ihr könnt aber schon einmal rechts oben den Button "Ansicht -> Hybrid" und dessen Auswirkungen ausprobieren.
Den Post unterteilt Ihr bitte mittels Überschriften in drei Teile:
Teil 1:
Hier verlinkt Ihr am besten auf das Bild, das ihr diskutiert, dies könnt Ihr mit Hilfe des Tags des Forums machen. Den passenden Link findet Ihr nach Anklicken des Bildes im Bilder Thread und anschließendem Rechtsklick auf das Bild "Bildadresse kopieren"
[B]Teil 2 und 3[/B]
Hier hängt Ihr wie in der Aufgabe zuvor einfach euere Bilder an und bindet sie gleich an der Stelle mit dem Text ein. (Mit dem [ATTACH]<BILD ID>[/ATTACH])
Ich habe das ganze einmal ein wenig vorbereitet, so dass Ihr den Code durch Klicken auf "Beitrag zum Zitieren auswählen" (das " Bildchen am rechten unteren Ende des Posts) und den oberen Button Antworten leicht verwenden könnt. Sollten Fragen auftauchen diese einfach in den Infothread einstellen!
Zeitrahmen: Mo 19.07.2010 bis So 01.08.2010
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 2
Diskussion: Diskussionsthread
Infos und Übersicht: Infothread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1.) Diskutiere ein Bild eines anderen Mitglieds aus der vorherigen Aufgabe, das dir gut gefallen hat, im Hinblick auf die Aufteilung des Raumes. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Was sich der Fotograf deiner Meinung nach bei der Raumaufteilung gedacht bzw. vorgenommen?
Teil 2.) Finden ein Objekt und studieren diese sowie dessen Umgebung. Verwenden nun die Umgebung als Fläche. Stellen einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografiere mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefällt. Erläutere nun, was Du getan hast, warum, wie und weshalb Du genau diese Variante zeigst.
Teil 3 (freilwillig) .) Erstelle eine Abstraktion. Lese Dir hierzu zunächst die detailierte Aufgabenstellung sowie das Zusatzmaterial auf der Kursseite durch.
Hinweise:
- Für Teil 2 und 3 möglichst die gleiche Kamera wie bei der vorigen Aufgabe verwenden.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zu dieser Aufgabe - ACHTUNG NEU!
Die Aufgabe hat zwei Pflichtteile und einen freiwilligen Teil.
Jeder eröffnet am besten genau einen Post durch Antworten auf diesen ersten Post im Thread (Button Antworten ganz oben links). Auch wenn ihr erst später dazukommt die Aufgaben zu bearbeiten, legt bitte Platzhalter an! Als Titel gebt bitte "Benutzernamen - Aufgabe 2" an. Sollte dies klappen können wir die Diskussion sehr schön in diesen Thread integrieren! Details folgen wenn alles soweit geklappt hat.

Ihr könnt aber schon einmal rechts oben den Button "Ansicht -> Hybrid" und dessen Auswirkungen ausprobieren.
Den Post unterteilt Ihr bitte mittels Überschriften in drei Teile:
Teil 1:
Hier verlinkt Ihr am besten auf das Bild, das ihr diskutiert, dies könnt Ihr mit Hilfe des Tags des Forums machen. Den passenden Link findet Ihr nach Anklicken des Bildes im Bilder Thread und anschließendem Rechtsklick auf das Bild "Bildadresse kopieren"
[B]Teil 2 und 3[/B]
Hier hängt Ihr wie in der Aufgabe zuvor einfach euere Bilder an und bindet sie gleich an der Stelle mit dem Text ein. (Mit dem [ATTACH]<BILD ID>[/ATTACH])
Ich habe das ganze einmal ein wenig vorbereitet, so dass Ihr den Code durch Klicken auf "Beitrag zum Zitieren auswählen" (das " Bildchen am rechten unteren Ende des Posts) und den oberen Button Antworten leicht verwenden könnt. Sollten Fragen auftauchen diese einfach in den Infothread einstellen!
Zuletzt bearbeitet: