• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 9, Diskussion, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Diskussionen zu den Fotos aus Aufgabe 9 der Gruppe 1. Aufgabenstellung, Fotos und Gruppeneinteilung siehe Aufgabe 9 Infos und Fotos Gruppe1 .

Zeitrahmen Diskussion: ........ ca. bis 14.11. (Vorschlag)

Gruß Skydad
 
Dann mache ich mal den Anfang und sammle heute Fleisskärtchen, wenn ich schon bei den Fotos der letzte war. :D

@Mantarinchen:
Nr. 1: "Irgendwie OK", spricht mich jedoch nicht an. Für Spiel mit Schärfentiefe m.E. nicht weit genug abgegrenzt.
Nr. 2: Eine offenere Blende hätte mir mehr gefallen. So wie es ist wirkt das Foto fast niedlich. Von der Aufteilung wäre ich näher an das Lenkrad gegangen und hätte bewusst in Kauf genommen, dass links vom Lenkrad etwas fehlt. Dafür müsste der Lenkrad-Gnubbel aber besser herausstechen.
Nr. 3: Hier hätte ich den Strauch vorne gern scharf. Ein so dominantes Bildelement so unscharf, dazu noch vorne - sorry, das gefällt mir nicht. Die Lichtstimmung ist allerdings hervorragend.
Nr. 4: Hier ist mir zu viel (Geäst) drauf. Den Steinstapel kann man noch halbwegs gut ausmachen, aber die Egge geht mir zu sehr unter, setzt sich optisch nicht gerade ab. Am meisten stört mich aber der dicke Ast, der von rechts hineinragt.
Nr. 5: Das Bild ist auch wie Nr. 1 "irgendwie OK", spricht mich weder vom Motiv noch von den Farben an. Einzig der Pelikan vorne mit dem nach unten ragenden Schnabel ist ein kleiner Hingucker.


@skydad:
Nr. 1: Hehe, so einen ähnlichen Versuch hatte ich genau zu dieser Aufgabe auch - hab die Bilder in die Tonne gehauen, weil sie wie hier nicht sonderlich wirkten. Der Fluchtpunkt ist mir zu klein, zu weit weg, zu uninteressant, und die vermutlich herrlichen Farben kommen auch nicht so recht rüber.
Nr. 2: Herrliches Motiv - womit hast Du den Schwan bestochen? ;) Mir persönlich ist der Schwan etwas zu hell angeblitzt worden, aber nur ein bisschen. Es gibt sicher Leute, die zahlen Geld für ein solches Foto, um es an die Wand zu hängen. :)
Nr. 3: Schöne Farben, schöne Stimmung! Das i-Tüpflechen wäre ein kleines Tretboot oder so auf dem Wasser. :) Aber auch so wieder ein Foto zum an-die-Wand-hängen
Nr. 4: Noch immer schöne Farben und schöne Stimmung, aber hier ist mir der recht nichtssagende Baum zu wuchtig. Wenn möglich, wäre diesmal vielleicht "geh weiter weg" statt "geh näher ran" besser gewesen?!
Nr. 5: Auch schön!


@stux:
Nr. 1: Pech gehabt mit dem Wetter. :( So wirkt das Foto nicht, die Brücke zieht den Blick auf sich. Zumindest mein Blick wird nur wenig auf den Dom gelenkt.
Nr. 2: Ja, sowas gefällt - Details schön mit offener Blende herausgearbeitet.
Nr. 3: Hast Du vorher den Platz aufgeräumt, dass das Thema auch passt? ;) Wie würde das Foto wohl wirken, wenn da noch links unten im Bild ein rotes Accessoire läge? Ist das Teil an der Säule eigentlich ein Wasserspender, ein Pissoir oder etwas ganz anderes?
Nr. 4: Ich suche noch immer die Spiegelung. :D Aber der "Farbklecks" rettet das ansonsten trotz angemessenem symmetrischen Aufbau recht graue Bild. Interessant!
Nr. 5: Ja, das Schiff stört etwas. Hast Du die Spiegelung bewusst so aufgenommen? Ich finde sie nämlich sehr gelungen, weil die Treppe zur Kirchturmspitze "führt". :)
 
Jetzt erst mal nur ne kurze Antwort:
Snape: Nr. 3: Hast Du vorher den Platz aufgeräumt, dass das Thema auch passt? Wie würde das Foto wohl wirken, wenn da noch links unten im Bild ein rotes Accessoire läge? Ist das Teil an der Säule eigentlich ein Wasserspender, ein Pissoir oder etwas ganz anderes?

Es war ein Pissoir, und es war so clean, allerdings am Sonntag Morgen um 8:30 wegen Zeitumstellung.... Die Idee mit dem roten Accessoire gefällt mir...

Gruß Gerd

Jetzt noch meine Bewertungen... der zweite Versuch, der erste ohne Speicherung abgebrochen....

Mantarinchen:
1 gefällt mir sehr, Bildaufbau, Schärfenverlauf, das Motiv liebe ich...
2 gefällt mir auch gut, vielleicht einen Tick mehr nach rechts gehen.. oder links wegschneiden...
3 Der Ast ist mir zu dominant im Vordergrund, da geht die Lichtstimmung bei flöten
4 ich kann mich nicht entscheiden, was ist das Motiv, der Karren oder der gemauerte Baum... und der Ast vorne stört mich auch.
5 da hätte ich mir gewünscht, wenn der vordere Pelikan freigestellt wäre....hätte es für mich interessanter gemacht.

Snape:
Von Deiner Serie gefällt mir das letzte am besten, wegen des Schärfenverlaufs und bei dem Bild gefällt mir die Hochkant Variante eh besser.
Das letzte Bild ist klasse, schön die Herbststimmung eingefangen, der Nebel/Dunst ist sehr stimmig eingefangen.

Skydad
1 Wie Snape schon schrieb, oft versucht, aber die Farbstimmung kommt nicht so rüber, wie man es erwartet.
2 Sehr schön getroffen, klasse Schärfe... der Blitz hebt den Schwan gut ab, gefällt mir
3 - 5 von den Sonnenuntergängen gefällt mir das mit dem Baum am besten, so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker... hier ist für mich auch eher der Baum das Motiv, sehr schön gezeichnet, das Sonnenlicht gibt nur die Färbung..., die anderen sind halt sehr typische Sonnenuntergangsbilder.

Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich auch mal:

@Mantarinchen
wieder mal vorbildlich pünklich die Bilder eingestellt. Großes Lob!
Bild1: schönes, stimmungsvolles Licht, schön auch die große Tiefe durch die offene Blende am Vollformatsensor, ein Klavier oder Flügel? mit Charakter (schön sind die Gebrauchsspuren zu sehen), ich hab das Bild mal horizontal gespiegelt, weil ich dachte es ist besser so - war es aber nicht, sa wie ein ganz anderes Bild aus, echt erstaunlich
Bild2: auch etwas mit Charakter, schön eingefangen, guter Bildaufbau
Bild3: hier stellt sich die Frage nach dem Motiv, als Stimmungsbild ist das o.K., ansonsten sollte die Pflanze im Vordergrund etwas schärfer sein würde ich sagen
Bild4: hast du die Steine da aufgestapelt? wie hält den das? interessantes Bild
Bild5: erstaunlich das die Vögel dich so dicht rangelassen haben mit den 50mm, währe natürlich noch schön, wenn er mal in die Kamera schauhen würde, aber das hat bei mir auch nicht geklappt, ist die Färbung der Tiere in echt auch so?

@Snape
Bild1-4:mir gefällt Bild1 am besten, weil rechts mehr von dem weiten Feld drauf ist, dadurch erhält das Bild eine größere Tiefenwirkung
Bild5:schönes Stimmungsbild, hast du es beschnitten? macht den Eindruck als ob es etwas breit ist, da sich der Bildinhalt in der Breite wiederholt, muß es nicht so breit sein finde ich
Bild6: interessantes Stimmungsbild, wenn möglich unbedingt Stativ verwenden, ISO6400 rauscht sonst schon ziemlich stark und etwas abblenden bringt noch zusätzlich mehr Schärfe

@stux
Bild1: bist du auf den Brückenpfeiler geklettert? interessanter Blickwinkel, gut in Szene gesetzt, die Beleuchtung der Brückenpfeiler setzen einen warmen Akzent zum sonst kalten Bildeindruck, perfekt wäre, wenn zwischen Dom und Brücke noch etwas Luft wäre aber das war aus dem Winkel sicher nicht drin
Bild2: ähnliche Bilder hab ich schon öfter gesehen, schöne Hintergrundunschärfe, große Tiefenwirkung, schön wäre wenn die scharfgestellten Schlösser etwas zum Betrachter gedreht wären damit man etwas Interessantes darauf lesen könnte
Bild3: guter Bildaufbau, den Hintergrund finde ich aber auch interessant, würd mich interessieren wie das Bild mit geschlossener Blende wirkt, du hast in deinem Bild einen größeren Bereich (Himmel) der glaube ich komplett überbelichtet ist, ich weis nicht recht ob das o.K. ist, der Rest ist ja durchaus korrekt belichtet
Bild4:sehr gut gesehen, schöner Bildausschnitt, das beleuchtete Zimmer ist genial, insgesamt eventuell leicht zu dunkel
Bild5: schöne Spiegelung, gute Gegenüberstellung moderne-alte Architektur

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snape
Bild5:schönes Stimmungsbild, hast du es beschnitten? macht den Eindruck als ob es etwas breit ist, da sich der Bildinhalt in der Breite wiederholt, muß es nicht so breit sein finde ich
Das Bild ist direkt so out of cam, nicht bearbeitet, nicht zurechtgeschnitten.
Bild6: interessantes Stimmungsbild, wenn möglich unbedingt Stativ verwenden, ISO6400 rauscht sonst schon ziemlich stark und etwas abblenden bringt noch zusätzlich mehr Schärfe
Ich habe nicht vor, für diesen Kurs mit dem dicken 055XPROB ins Büro zu gehen und mich dort aufzubauen. :D Freiwillig und ohne Not schraube ich die ISO nicht so hoch. ;) Ich hatte halt zufällig die Kamera dabei, als ich die nette Lichtstimmung sah, die ich nicht ungeknipst vorbeigehen lassen wollte. Aus der Hand ging nicht, Stativ natürlich nicht dabei, da half nur absetzen auf der Fensterbank. Mehr konnte ich nicht herausholen und nahm lieber dieses schlechte (Rauschen) Foto in Kauf, statt gar keins zu machen. :) Die anderen Fotos davon sind noch verwackelter...
 
Ich habe nicht vor, für diesen Kurs mit dem dicken 055XPROB ins Büro zu gehen und mich dort aufzubauen. :D Freiwillig und ohne Not schraube ich die ISO nicht so hoch. ;)

Hi Snape, sorry, mir hätte eigentlich klar sein müssen, das das Bild aus der Gelegenheit entstanden ist, und ein Stativ hab ich ja auch nicht immer bei;).

Gruß Skydad
 
Sorry, mal wieder zu spät, aber hier meine Kommentare zu Euren Fotos:

Snape
Bild 1 - 4: Schade, dass du nicht mehr verschiedene Motive ausgesucht hast; von diese Serie gefällt mir das 1. am besten, weil der blaue Himmel noch etwas anderes mit ins Bild bringt, ansonsten finde ich das Motiv nicht sehr interessant
Bild 5: schöne Lichtstimmung bei dramatischem Himmel, das gefällt mir
Bild 6: ist leider ein bischen klein, um das gut beurteilen zu können; mir scheint, die Lichter reißen aus; so spricht es mich nicht sehr an

Skydad
Bild 1: herbstlicher Wald mit schönen Farben und ein Weg, der ins Bild führt; mir gefällt's
Bild 2: Wieso sollten Schwäne nicht auch eine romantische Ader haben? Sieht doch gut aus ;)
Bild 3 - 5: Stimmungsbilder waren ja nicht verboten; Lichtstimmung und Aufbau sind gut; schöne Bilder

Stux
Bild 1: Brücke führt zum Dom und als Farbtupfen gibt es noch die Lichter an den Brückenpfeilern, gefällt mir
Bild 2: interessantes Motiv, durch die geringe Schärfentiefe gut umgesetzt
Bild 3: das sieht sehr aufgeräumt aus; das Motiv spricht mich zwar nicht sehr an, aber der Bildaufbau ist gut
Bild 4: da hast Du eine düstere Stimmung eingefangen, aber der Lichtfleck reißt es etwas raus
Bild 5: die Idee mit der Spiegelung ist gut, hättest Du vielleicht noch einen anderen Standort gefunden, wo sie noch besser zur Geltung gekommen wäre?

@Snape:
zu meinem Bild Nr. 2: ich konnte nicht näher ran, das Auto war zu!
zu meinem Bild Nr. 3: die unscharfe Palme war Absicht, ich wollte nicht von den schönen Farben im Himmel ablenken; der Himmel allein wäre allerdings langweilig gewesen

@Skydad
zu meinem Bild Nr. 5: die sind als Zootiere vermutlich an Menschen gewöhnt; an den Farben habe ich nichts geändert, die waren im Nachmittagslicht wirklich so; tatsächlich habe ich mit dem EF 24 - 70/2,8 L schon öfter gestaunt, was das Objektiv für Farben zaubert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten