• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 6, Infos und Fotos, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Aufgabe 6

Hier unsere nächste Aufgabe. Natürlich kann wie immer noch zu Aufgabe 5 und 4 diskutiert werden.

Thema: Licht

Zeitrahmen Fotos: .............. 30. Juni 2010 - 18. Juli 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 18. Juli 2010 - 25. Juli 2010 (Vorschlag)

Wobei wir das wohl wieder so wie bei der letzten Aufgabe machen. Wir arbeiten einfach die nächsten 3,5 Wochen an unseren Bildern und diskutieren sobald Bilder online sind.


Lehrmaterial: Licht

Aufgaben:

  1. Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen – Nebel, Regen, Abendämmerung, Morgendämmerung, Nachts; Helles Sonnenlicht oder flache Bewölkung zählen nicht. Versuchen Sie die Szene mit dem Licht in Einklang zu bringen. Erläutern Sie Ihre Wahl.
  2. Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft bei schlechtem Licht – an einem klaren sonnigen oder bewölkten, trockenen und nebellosen Tag. Verwenden Sie eine besondere Technik für den Umgang mit dem schlechten Licht – eine der in dieser Lektion besprochenen Techniken oder eine andere. Erläutern Sie die Bedingungen und die Technik, die Sie verwendet haben.
  3. Machen Sie Ihr eigenes Licht: Machen Sie eine Innenaufnahme, bei der Sie das Licht beeinflusst haben um einen besonderen Effekt zu erreichen. Erläutern Sie, was Sie erreichen wollten und wie Sie es erreicht haben.

Gruppe1: stux, Snape, Mantarinchen, AndyZeim, skydad
gerne gesehen: Hundedoreen, qwertzuio, Skyla26
 
Aufgabe 6
  1. Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen – Nebel, Regen, Abendämmerung, Morgendämmerung, Nachts; Versuchen Sie die Szene mit dem Licht in Einklang zu bringen.
  2. Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft bei schlechtem Licht – an einem klaren sonnigen oder bewölkten, trockenen und nebellosen Tag. Verwenden Sie eine besondere Technik für den Umgang mit dem schlechten Licht – eine der in dieser Lektion besprochenen Techniken oder eine andere.
  3. Machen Sie Ihr eigenes Licht: Machen Sie eine Innenaufnahme, bei der Sie das Licht beeinflusst haben um einen besonderen Effekt zu erreichen. Erläutern Sie, was Sie erreichen wollten und wie Sie es erreicht haben.
Puh... Ich tu mir schon wieder schwer und habe noch keine Ideen. :o
Innenaufnahme mit eigener Lichtbeeinflussung für einen speziellen Effekt? Mir eine Nummer zu hoch, ich probiere mich wohl lieber an einer Gegenlichtaufnahme, da weiß ich mir zumindest zu helfen, auch wenn ich noch keine Motividee habe. :ugly:

Trotzdem unter Berücksichtigung meiner guten Vorsätze der obligatorische Platzhalter. ;)

Edith 26.07.2010:
Inzwischen schon zwei Wochen her, als dieses Unwetter war, nun endlich online - obwohl ich nicht sicher bin, dass es der Aufgabe entspricht. Ich fand den hell-dunkel-Kontrast zwischen dem noch hellen Gebäude und der dunklen Wetterfront dahinter bzw. Gesamtstimmung sehr imposant. Kommt leider "in echt" immer viel beeindruckender, natürlicher, echter rüber als auf (meinen) Fotos:
Anhang anzeigen 1409554
Foto OOC

Kommentare der anderen:

Mantarinchen:
Ich finde schon, dass die Lichtstimmung mit Motiv in Einklang gebracht sind. Der Himmel wirkt richtig düster, die Straßen sind fast leer, die wenigen Autos haben Licht an, passt schon.

skydad:
Ungewöhnliche Lichtbedingungen in der Nachbarschaft, das passt doch sehr gut, sieht schon recht dramatisch aus. Die Häuser hell und der Rest dunkel, wie soll man aber die Szene mit den Lichtbedingungen in Einklang bringen bei diesem Bild? Da hätte ich keine zündende Idee.

stux:
Ich finde auch, dass die Stimmung gut rüberkommt, mir gefällt auch die Straßenbeleuchtung an der Sparkasse, bringt Atmosphäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Snape,

mir geht es ähnlich. Schon wieder ist die Zeit fast um und ich hab noch kaum was Brauchbares abgelichtet. Evertuell muß ich auf ein paar ältere Aufnahmen zurückgreifen. Ich denke man muß irgenwie auf die passende Gelegenheit zu jeder Aufgabe warten, um die "richtigen" Fotos zu schießen.

Gutes Licht:
zwar nicht ganz meine Nachbarschaft aber fast. Hier mal was zur blauen Stunde.


Schlechtes Licht:
hier mal meine direkte Nachbarschaft bei vollem Sonnenschein mittags:

jetzt hab ich mal überlegt wie ich das Licht verbessern kann und bin irgenwie auf einen Polfilter gekommen, ist zwar noch nicht ideal aber schon viel besser:


Kunstlicht:
hier hab ich nicht direkt, sondern gegen die Decke geblitzt. Durch das Licht von oben wird der etwas gruselige Gesichtsausdruck durch die jetzt noch dunkleren Augen verstärkt finde ich. (war im Museum)


hier noch ein kleines Experiment mit einer Ikea-Lampe und meiner Raufaser Tapete. Es ist recht gut zu erkennen wie seitliches Licht die Konturen der Tapete verstärkt (Bild ist extrem nachbearbeitet):

Ich hoffe das trifft irgenwie die Aufgabenstellung

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, mit der Zeit nimmt der Anspruch zu. Mir fällt es auch nicht gerade leicht, aber ich versuche mich durchzubeißen. Das größte Problem ist im Moment eigentlich, bei Dämmerung rauszukommen. Die Kids sind dann schon im Bett und ich mag sie nicht alleine lassen.

Also, hier kommen dann die Tage meine Bilder...

Übrigens: Im Diskussionsthread gibt es immer noch Leute, die gerne mitmachen würden. Was haltet Ihr davon, wenn wir noch jemanden aufnehmen? Wir sind ja nicht mal mehr eine Handvoll.

So, jetzt hier meine Lösungsversuche...

Bild 1: nach dem Gewitter gestern Abend hatten wir einen unglaublich schönen Himmel, das ist also meine Nachbarschaft im Abendrot
Bild 2: mit hartem Sonnenlicht hatte ich in letzter Zeit öfter zu kämpfen; entweder der Himmel ist ausgebrannt oder die Schatten haben keine Zeichnung mehr :grumble:; hier also ein Versuch mit Gegenlicht
Bilder 3 und 4: ich wollte es so aussehen lassen, als scheinen die ersten Sonnenstrahlen nach einer durchtanzten Nacht ins Zimmer; der Aufsteckblitz war nach links auf einen Reflektor gerichtet; einmal gold, einmal silber; ich denke gold passt zu den ersten Sonnenstrahlen etwas besser

Kommentare der anderen:

Skydad:
Bild1: Sehr schönes Licht in deinem Bild. So etwas hatten wir auch öfter in den letzten Tagen. Aber auch hier: wie kann der Aufgabe nach "das Licht mit der Szene in Einklang gebracht werden"?
Bild2: Komplizierte Lichtsituation wie immer bei solchen Aufnahmen. Das Bild wirkt interessant durch den Blickwinkel (24mm Brennweite) Manch Eimem wird sicher wieder der Boden fehlen bei diesem Bild. Mich stört es weniger.
Bild3 und 4: Ganz klar passen die wärmeren Farben des goldenen Reflektor besser. Die Schuhe sehen irgendwie unbenutzt aus. Währe cool wenn die Sohlen ein Loch hätten oder so etwas.

Stux:
Bild 1
Du hast noch ein bischen mehr der schönen Färbung drauf gekriegt wie ich..., das gefällt mir
Bild 2
Für das Motiv konntest Du wahrscheinlich auch mit Blitz kein aufhellen erreichen, dafür ganz gut gelungen.
Bild 3/4
Die goldene Variante gefällt mir auch besser, auch vom Bildschnitt her. Tolle Idee gut umgesetzt!

Snape:
#1: Schöner Himmel, zumindest interessant. Fehlt mir noch der gewisse Kick, keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll oder wie man den da noch rein bekommt. Der Holm rechts/oben stört auch, ich nehme an, den würdest Du eh raus retuschieren oder das Foto entsprechend croppen.
#2: Gutes Beispiel, aber kein gutes Foto, da der dunkle Baum(stamm) das Bild zu sehr dominiert, aber nichts zeigt. Anblitzen des Baums wäre hilfreich gewesen. Oder zumindest einen Versuch wert.
#3 + #4: Ja, sind Fotos, technisch OK, trotz verhältnismäßig deutlicher Kontraste, gut gelöst. Sie sprechen den einen oder anderen an, mich nicht sonderlich. ^^ Mir fehlt ein bisschen die Freistellung, sprich Unschärfe.

AndyZeim:
Bild 1: Ist das Rosa original? Echt grell.
Bild 2: Ich finde das jetzt von der Stimmung her nicht schlecht.
Bild 3 4: So rechte Sonnenaufgangstimmung will ich da nicht entdecken. Aber morgens ist das Licht häufig golden, insofern passt es schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gruppe 1,

ich bin maxie aus Gruppe 4. Entschuldigt bitte das Off topic. Aber Euch geht es doch noch gut - wir sind noch drei von ehemals 13. :ugly:

Ich kann natürlich nicht für meine einzelnen Gruppenreste sprechen - aber irgendwann werden wir uns mit jemandem "verheiraten" müssen. Wäret Ihr denn grundsätzlich bereit - ist aber, bitteschön, noch keine Verlobung!!

Lieben Gruß - maxie
 
Ja, ich denk auch, das es günstig wäre, die Gruppe zu vergrößern, und auch mit dieser Aufgabe tue ich mich schwer, ich hab jetzt mal einen Versuch, die Bonner Oper in der Abenddämmerung, die anderen Teile der Aufgabe folgen noch...

Anhang anzeigen 1395016

da ich heute noch was Zeit hatte, hier noch mal etwas in der Sonne:

Anhang anzeigen 1395141

Anhang anzeigen 1395142

Das zweite mit Aufhellblitz....

Das wärs für den Moment

Jetzt kommt noch was für den letzten Teil, zwar nicht im Innern, aber auf dem Balkon, die Sonne kommt von links, von rechts weiße Pappe als Aufheller, von hinten eine Leuchte um die Augen der Maske zu betonen...
hier sind die zwei, die mir am besten gefallen, der Hintergrund ist bei beiden noch zu unruhig...

Anhang anzeigen 1397463

Anhang anzeigen 1397464

Das Licht sollte die Dreidimensionalität verstärken...

Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also ich hätte nichts einzuwenden die Gruppen zusammenzulegen. Würde der Bilderauswertung sicher gut tun, wenn mehr Leute darüberschauen.

Gruß skydad.
 
Hi,

puh. Ich habe erst mal nur zwei und werde im Laufe der Woche versuchen, eure Bilder zu diskutieren. Ab August ist bei mir wieder normal, wenn auch durchbrochen von einer Woche Urlaub.

A1, Bild 1: Nachbarschaft nach Sonnenuntergang. Hier um die Ecke. Habe den Himmel nachgedunkelt, die Farbe ist aber nahezu wie auf dem Raw. Eigentlich wären die Scheiben so blau wie an der Seite.

A3, Bild 2: A blast from the past. Musste auf ein Archivbild zurückgreifen. Habe als Hauptlicht Seitlicht vom Fenster verwendet und dieses zusätzlich auf die vordere Blüte reflektiert. (Bearbeitung unbeholfen, stammt aus einer Zeit, als ich noch nicht photoshoppen konnte)

Viele Grüße, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten