• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 6, Diskussion, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Diskussionen zu den Fotos aus Aufgabe 6 der Gruppe 1. Aufgabenstellung, Fotos und Gruppeneinteilung siehe Aufgabe 6 Infos und Fotos Gruppe1 .

Zeitrahmen Diskussion: ........ bis 25.07. (Vorschlag)
__________________
Gruß,
Skydad
 
Moin,
da bisher erst zwei Leute ihre Fotos gepostet haben, wäre eine Verlängerung m.E. sinnvoll und der 25.07. zu knapp.
 
Hallo Snape,
ich habs jetzt doch noch geschafft, meine Bilder zu machen, aber lass dich dadurch nicht stressen. Wenn alle einverstanden sind, denke ich das wir am 28.07. die neue Aufgabe angehen und diesen Disskussionsthread offen halten bis du mit deinen Bildern auch durch bist.

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nichts gegen eine Verlängerung. Ich finde es wichtiger, dass alle dabeibleiben. Und wenn wir alle ein bischen mehr Zeit für die Aufgaben haben, ist das doch prima. Wir sind ja nicht auf der Flucht! ;)

So, dann mein Senf:

Snape
Ich finde schon, dass die Lichtstimmung mit Motiv in Einklang gebracht sind. Der Himmel wirkt richtig düster, die Straßen sind fast leer, die wenigen Autos haben Licht an, passt schon.

Skydad
Bild 1: gefällt mir gut, ich mag die blaue Stunde und auch beleuchtete Dinge einfach gern
Bilder 2 und 3: das ist genau die Situation, mit der ich im Moment auch öfter kämpfe; je weitwinkliger, desto schlimmer kommt es mir vor; die Lösung mit dem Polfilter ist gut gelungen; werde ich auch probieren
Bild 4: die Gesichter wirken in der Tat gruselig; mir ist der Schatten aber etwas zu hart, vielleicht könnte man den Blitz noch irgendwie reflektieren

Stux
Bild 1: wunderschöner Himmel, aber in den Tiefen ist keine Zeichnung mehr, vielleicht kannst Du die etwas anheben? Ich weiß, meine Gegenlichtaufnahme hat in den Tiefen auch nicht mehr viel Zeichnung.
Bilder 2 und 3: das Motiv finde ich interessant, die hellere Version aber besser; bei der dunkleren ist auch wieder keine Zeichnung in den Tiefen, Du solltest es noch gerade rücken
Bilder 4 und 5: ich denke schon, dass Du Dein Ziel erreicht hast; auf beiden Bildern sieht die Maske recht plastisch aus

AndyZeim
Bild 1: das Motiv ist zwar nicht mein Geschmack (finde es etwas langweilig), aber die Farben sind schön; für mich könnte es noch etwas heller sein
Bild 2: gefällt mir, die zweite Blüte hätte noch einen Tick mehr Licht abbekommen dürfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fang dann mal an:

Snape:
Ungewöhnliche Lichtbedingungen in der Nachbarschaft, das passt doch sehr gut, sieht schon recht dramatisch aus. Die Häuser hell und der Rest dunkel, wie soll man aber die Szene mit den Lichtbedingungen in Einklang bringen bei diesem Bild? Da hätte ich keine zündende Idee.

Mantarinchen:
Bild1: Sehr schönes Licht in deinem Bild. So etwas hatten wir auch öfter in den letzten Tagen. Aber auch hier: wie kann der Aufgabe nach "das Licht mit der Szene in Einklang gebracht werden"?
Bild2: Komplizierte Lichtsituation wie immer bei solchen Aufnahmen. Das Bild wirkt interessant durch den Blickwinkel (24mm Brennweite) Manch Eimem wird sicher wieder der Boden fehlen bei diesem Bild. Mich stört es weniger.
Bild3 und 4: Ganz klar passen die wärmeren Farben des goldenen Reflektor besser. Die Schuhe sehen irgendwie unbenutzt aus. Währe cool wenn die Sohlen ein Loch hätten ;) oder so etwas.

stux:
Bild1: Schönes Licht, der Vordergrund ist bei dem Gegenlicht naturgemäß recht dunkel, passt aber zum Gesamteindruck.
Bild2 u.3: Interessantes Motiv, guter Bildaufbau, die Sonne spannend versteckt, zweites Bild wirkt etwas ausgeglichener durch den Aufhellblitz.
Bild4 und 5: Schöne Lichtmischung, interessant währe mal eine Version ohne Reflektor und Hinterlicht gewesen, so zum Vergleich.

AndyZeim:
Bild1: Schöne Lichtstimmumg, durch den abgedunkelten Himmel sieht das Haus fast heller aus als der Himmel.
Bild2: Durch das seitliche Licht wird die Struktur und die Dreidimensionalität gut betont. Schönes Bild gefällt mir.

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Mantarinchen:
Bild1: Sehr schönes Licht in deinem Bild. So etwas hatten wir auch öfter in den letzten Tagen. Aber auch hier: wie kann der Aufgabe nach "das Licht mit der Szene in Einklang gebracht werden"?

Häuser im Abendlicht, Lichtstimmung und Motiv in Einklang bringen... Hm, nicht ganz so einfach. Ich würde es so erklären: In der Dämmerung liegen die Häuser ganz still da, auf den Balkonen ist niemand mehr, es wird so langsam Nacht, alles wird ruhig... sorry, mehr gibt meine Nachbarschaft nicht her. :grumble:
 
Hallo zusammen,
hier meine Kommentare:

Snape:
Ich finde auch, dass die Stimmung gut rüberkommt, mir gefällt auch die Straßenbeleuchtung an der Sparkasse, bringt Atmosphäre.

Skydad:
Bild 1
Die blaue Stimmung ist sehr schön eingefangen, der Bildaufbau gefällt mir.
Bild 2/3
Die Version mit Polfilter ist schon besser, Motiv gefällt mir nicht wirklich.
Bild 4
Gut getroffen, das Licht passt.
Bild 5
interessanter Farbverlauf

Mantarinchen:
Bild 1
Du hast noch ein bischen mehr der schönen Färbung drauf gekriegt wie ich..., das gefällt mir
Bild 2
Für das Motiv konntest Du wahrscheinlich auch mit Blitz kein aufhellen erreichen, dafür ganz gut gelungen.
Bild 3/4
Die goldene Variante gefällt mir auch besser, auch vom Bildschnitt her. Tolle Idee gut umgesetzt!

Andy:
Bild 1
Motiv gefällt mir nicht so gut, kann ich persönlich nicht so viel mit anfangen, der Beschnitt des Hauses passt mir auch nicht wirklich.

Bild 2
schöne Bearbeitung, ich hätte hinten rechts die Blüte noch ganz drauf gelassen.

Des wars dann erst mal, ich finde auch, wir sollten uns mit den kommenden Aufgaben weiterhin soviel Zeit lassen, wie wir halt brauchen, 4 bis 6 Wochen sind für mich ok.

Gruß gerd
 
Ich habe auch nichts gegen eine Verlängerung. Ich finde es wichtiger, dass alle dabeibleiben. Und wenn wir alle ein bischen mehr Zeit für die Aufgaben haben, ist das doch prima. Wir sind ja nicht auf der Flucht! ;)

Finde ich auch, ich werde erst einmal Ende August für die nächste Aufgabe ansetzen, die wir dann bei Bedarf verlängern können.

Bild 4: die Gesichter wirken in der Tat gruselig; mir ist der Schatten aber etwas zu hart, vielleicht könnte man den Blitz noch irgendwie reflektieren

Da hast du recht, ich hatte zwar einen Bouncer drauf, aber der bringt ja nicht so viel (zu klein)

Bild 2/3
Die Version mit Polfilter ist schon besser, Motiv gefällt mir nicht wirklich.

Die Bilder sind natürlich nichts Besonderes. Ich stand etwas unter Zeitdruck, möglichst bald etwas zur Aufgabe beitragen zu können. Ich hätte mir mehr Zeit nehmen sollen. Mit den Aufgaben ist es irgendwie wie beim Fotografieren: je mehr Zeit man sich nimmt, umso besser werden die Fotos (Stativ aufbauen, Autofocus ausschalten, verschiedene Beleuchtungen ausprobieren, unterschiedliche Perspektiven usw.)

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, nun also mit etwas Verspätung ein paar Anmerkungen von mir:

@skydad:
#1: Blaue Stunde mit diesem schön beleuchteten Motiv sieht natürlich immer gut aus. Mir ist lediglich zu viel Beiwerk drauf, also das Bürogebäude links und die Menschenmenge unten.
#2: Schön viele Farben, die aber durch die helle Belichtung und fehlende Farbsättigung und Kontraste auf mich überhaupt nicht wirken. Schätze mit Polfilter sähe die Sache schon anders aus.
#3: Ah ja, jetzt mit Polfilter - gute Idee. :) Man sieht sofort die deutliche Verbesserung. Die Farben könnten m.E. sogar noch satter sein. Keine Ahnung, ob das mit dem Polfilter noch möglich gewesen wäre, ansonsten lässt sich sowas ja schnell per EBV erledigen.
#4: Interessantes Motiv, aber die Ausleuchtung will mir nicht gefallen. Zu viele Schatten an ungünstigen Stellen. Ich denke, ohne Hilfsmittel wie Softbox, Blitz, Reflektor bzw. Aufheller geht da nichts.
#5: Sorry, sagt mir überhaupt nichts. :confused:


@Mantarinchen:
#1: Schöner Himmel, zumindest interessant. Fehlt mir noch der gewisse Kick, keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll oder wie man den da noch rein bekommt. :confused: Der Holm rechts/oben stört auch, ich nehme an, den würdest Du eh raus retuschieren oder das Foto entsprechend croppen.
#2: Gutes Beispiel, aber kein gutes Foto, da der dunkle Baum(stamm) das Bild zu sehr dominiert, aber nichts zeigt. Anblitzen des Baums wäre hilfreich gewesen. Oder zumindest einen Versuch wert.
#3 + #4: Ja, sind Fotos, technisch OK, trotz verhältnismäßig deutlicher Kontraste, gut gelöst. Sie sprechen den einen oder anderen an, mich nicht sonderlich. ^^ Mir fehlt ein bisschen die Freistellung, sprich Unschärfe.


@stux:
#1: Stimmung schön eingefangen. :) Aber mach mal den Kran da weg. ;)
#2 + #3: Der Heiligenschein wirkt auf #2 besser.
#4 +#5: Gute Belichtung, wobei mich der Schatten im Auge etwas stört. Perspektivisch wirkt #4 auf mich besser.


@AndyZeim:
#1: Wirkt mir zu sehr nach ähnlichfarbener Fläche. Mich würde das Foto mit hellerem Himmel interessieren. Würde mehr Raum ergeben m.E.
#2: Gefällt mir deutlich besser, obwohl mir für die vielen weißen Elemente das Foto insgesamt zu dunkel rüberkommt.


Jaja ich weiß, ich bin viel zu kritisch - hat man mir schon so manches mal gesagt. Auch oder gerade besonders mit meinen eigenen Fotos. ;)
 
Jetzt habe ich es auch endlich mal geschafft:

Ging es euch auch so, dass ihr es sehr schwierig fandet, das Licht inhaltlich mit dem Motiv in Einklang zu bringen? Ich weiß natürlich, das ist die ganze Kunst, aber irgendwie komme ich da nicht hin.

Danke für eure Anmerkungen. Das Bild mit dem Gebäude war eher so ein Schnappschuss, des Lichts wegen. Ursprünglich war der Himmel dunkel, aber ich wollte die Dämmerung mit reinholen.

Ad snape: Im Sinne der Aufgabe verstehe ich es so: Dunkle Wolken über einer Bank? Die Pleite droht.

Ad skydad:
Bild 1: Die Lichtstimmung ist schön, besonders unterstützt durch die Beleuchtung.
Bild 2/3: Schön hässliches Licht. Der Polfilter hilft, leichtes Unterbelichten würde auch schon einige tun.
Bild 4: Im Sinne der Aufgabe logisch gelöst, ein bisschen Aufhellung würde den „Löchern“ vielleicht aber doch nicht schaden ...
Bild 5: Seitlich ist doch noch das Schönste.

Ad: Mantarinchen:
Bild 1: Ist das Rosa original? Echt grell.
Bild 2: Ich finde das jetzt von der Stimmung her nicht schlecht.
Bild 3 4: So rechte Sonnenaufgangstimmung will ich da nicht entdecken. Aber morgens ist das Licht häufig golden, insofern passt es schon.

Ad stux:
Bild 1: Schöne Lichtstimmung. Ich hätte vielleicht den Anteil hellen Himmels etwas reduziert?
Bild 2 3: Schöne Demonstration, was man mit Aufhellung erreichen kann. (Sieht übrigens aus wie Rohlinge für Verkehrschilder. Witzig.)
Bild 4 5: Die aufgehellte Seite sind deutlich besser aus, vielleicht hättest du noch knapper belichten können. Die Idee mit dem Licht in die Augen funktioniert gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten