• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 2, Diskussion, Gruppe B

Sockenmolli

Themenersteller
Hallo Leute,

hier bitte wieder die Kommentare / Diskussion zur zweiten Aufgabe.

Teilnehmer (nach der Beteiligung an Aufgabe 1):

Sockenmolli, Nils Fasel, stewe, WarEagle, detwaxy, Halbneuling, pax136, icyanja, khgarten, randyh, sethju, xylife
 
Ich mach mal den Anfang:

Ich beziehe mich auf das Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1379742&d=1278018985

Ganz klar - Motiv ist die blaue Kugel :-)
Die erste Fläche ist dem Bild der Gartenboden.
Vertikal gesehen ist die Kugel an der richtigen Position (bezogen auf die Drittel-Regel.). Ich frage mich gerade ob es etwas bringen würde, wenn das Bild auch Vertikal im Goldenen Schnitt wäre. Wobei ich zugeben muss, dass der "Horizont" (Erde/Wand) exakt in der Mitte des Bildes auch einen eigenen Charm versprüht.

Eine zweite Fläche stellt der Hintergrund dar (Wand), bei welcher mir der vorhandene Schatten ganz gut gefällt. Da die Kugel auf einem gleichfarbigen Sockel steht, hat sich auch zu dieser Fläche eine Verbindung.

Mein neues Bild muss ich erst noch schiessen - kommt dann im anderen Thread.

grüße,
pax136
 
Hallo zusammen,

ich beurteile folgendes Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1375838&d=1277752942

Bei diesem Bild von khgarten finde ich die Aufteilung in hellen (Himmel) und dunklen (Hügel) Bereich sehr gelungen, das Bild wird nahezu exakt diagonal geteilt. Die Kapelle im linken oberen Drittel rundet die Drittelregel sehr gut ab. Die Schärfe des Hügels mit seinen Stufen lassen den Betrachter zum Motiv, der Kapelle, des Bildes laufen. Die leichte Wolkenstruktur des Himmels füllt den oberen Bereich so aus, dass er nicht nur als einheitliche Fläche zur Geltung kommt. Im Ganzen finde ich den Raum des Bildes sehr gut genutzt!
 
Ich beziehe mich auf diese Bild.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1374250[/ATTACH_ERROR]

Diese hat mir von den Farben gut gefallen.
Zur Aufteilung:
Das Bahnübergangszeichen nimmt ein gutes drittel des Bildes ein und setzt sich gut ab.

zu den neuen Fotos:

icyanja:
2-2: Die Blüten und der Strauch wirken auf dem dunkeln Hintergrund irgendwie nicht. Sie sind nicht eindeutig als Motiv erkennbar.
2-1: Das gfällt mir sehr gut. Schade das die Blüten nicht richtig scharf sind sondern die Schoten. Die Blüten nehmen 2/3 des Bildes ein.

WarEagle
Forum1: Gefällt mir gut. Der Schirm sticht einem ins Auge und ist ein guter Kontrast zum Straßenbelag.
Aufteilung: Der Schirm liegt in 1/9 des Bildes und die Straßenkante markiert noch einmal 1/3 des Bildes.
 
so habe mal meine Kommentierung der letzten Aufgabe aus dem anderen Thread hierher verschoben, hatte den Thread einfach nicht gesehen...

Mir hat das Bild mit der Kirche oder dem Aussichtspunkt sehr gut gefallen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375838[/ATTACH_ERROR]

Nach ein wenig überlege warum, bin ich für mich drauf gekommen, dass die Aufteilung in 3 bzw. 4 Flächen viel Klarheit schafft.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1416681[/ATTACH_ERROR]
Ich werde als Betrachter nicht verwirrt von einer Vielzahl an Strukturen. Es sind klare Linien erkennbar.

Auch wirkt das Bild angenehm in der Komposition, wenn ich die 3tel-Regelung drüberlege
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1416682[/ATTACH_ERROR]
dann wird mir auch klar, warum :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten