anmerkungen zu den fotos
----- skydad (2) -----
haste die bilder so aufgenommen? respekt! 2a viel besser als 2b wegen schärfe des motivs. der übergang von motiv zu fläche findet hier ja durch das kabel statt: gut! inwiefern ist 2c und 2d abstrakt? wobei 2c gut, allerdings auch hier zu viel unschärfe ?!
----- snape (3) -----
bei 3a ist natürlich das ende der mauer links störend, aber hier würde sich doch zentriertheit anbieten? 3b scheint mir auch ganz gut gelungen, das auge des betrachters wandert zur tür. 3c stimme dir zu, zu viel zu sehen. 3d nicht mein fall.
----- Mantarinchen (4) -----
das motiv ist wirklich sehr nett gewählt mit dem angegessenen ei. wie auch bei Hundedoreen könnte man meiner meinung nach sagen, dass bei 8a und 8b die schale das verbindende element zwischen motiv und fläche ist: es gehört inhaltlich zum motiv, von der farbe her zur fläche. 4c natürlich auch sehr lustig

, der witz ist aber doch hier gerade die tiefenillusion, also fehlende tiefe? ist 8d eine abstraktion oder nicht eher eine metapher? bin mir da unschlüssig.
----- stux (6) -----
hast dir ja was schönes überlegt, respekt und irgendwie gefallen sie mir auch. allerdings ist mir die tiefenschärfe in den fotos schon zu klein. das hauptmotiv soll doch scharf dargestellt werden: bei 6a ist das meiner meinung nach noch gelungen (gläser scharf), aber bei 6b, 6c, und 6d nicht mehr.
----- Skyla26 (7) -----
7b eindeutig besser als 7a, denn dort wird die landschaft viel mehr betont. wenn du baum und bank betonen willst, dann ist der baum meiner meinung nach viel zu sehr abgeschnitten: 7c, 7d und 7e sind nicht so mein ding. inwiefern ist 7f abstrakt?
----- Hundedoreen (8) -----
aus sicht der aufgabe bei 8a wohl ganz gut gelöst: wie du ja auch geschrieben hast, die farbengleichheit zwischen haare und hintergrund sorgt dafür, dass es zwischen motiv und fläche eine "interaktion" gibt ?! schließlich gehören sie zum motiv sind aber durch farbgleichheit auch zur fläche zugehörtig. 8b: ist das eine abstraktion?