skydad
Themenersteller
Schärfen
Einer der am häufigsten benutzten und dabei am häufigsten mißverstandenen Nachbearbeitungsfunktionen ist das "Schärfen" - technisch eigentlich "unscharfes Maskieren" oder abgekürzt USM genannt. Die Verwirrung entsteht aus dem fehlenden Verständnis der Unterschiede zwischen Auflösung und Konturenschärfe und was die Parameter (Betrag, Radius, Grenzwert) eigentlich bedeuten. Das hat zur Entstehung von Schärfungstools mit über den Daumen gepeilten Werten geführt, die bessere Ergebnisse liefern, als ein zufällig eingestelltes USM. Allerdings werden die Ergebnisse mit ein bisschen Verständnis des Prozesses immer besser sein, wenn man es selbst macht. Darum wird bei digitalen nicht-Spiegelreflex-Kameras intern viel zu viel geschärft.
Lehrmaterial
* Termin Fotos: wenn Alle fertig sind
* Termin Bewertungen: wenn Alle fertig sind
Aufgaben
Bilder:
Kommentare:
Einer der am häufigsten benutzten und dabei am häufigsten mißverstandenen Nachbearbeitungsfunktionen ist das "Schärfen" - technisch eigentlich "unscharfes Maskieren" oder abgekürzt USM genannt. Die Verwirrung entsteht aus dem fehlenden Verständnis der Unterschiede zwischen Auflösung und Konturenschärfe und was die Parameter (Betrag, Radius, Grenzwert) eigentlich bedeuten. Das hat zur Entstehung von Schärfungstools mit über den Daumen gepeilten Werten geführt, die bessere Ergebnisse liefern, als ein zufällig eingestelltes USM. Allerdings werden die Ergebnisse mit ein bisschen Verständnis des Prozesses immer besser sein, wenn man es selbst macht. Darum wird bei digitalen nicht-Spiegelreflex-Kameras intern viel zu viel geschärft.
Lehrmaterial
* Termin Fotos: wenn Alle fertig sind
* Termin Bewertungen: wenn Alle fertig sind
Aufgaben
- Nehmen Sie sich ein Bild. Rechnen Sie es für das Internet herunter und verwenden Sie USM um eine optimale Schärfe zu erreichen. Beschreiben Sie Ihre Einstellungen und wie Sie diese ermitteln haben.
- Nehmen Sie sich ein anderes Bild. Verwenden Sie USM um die Schärfe bei orginaler Größe zu verbessern. Schneiden Sie einen (maximal) 400 x 400 Pixel großen Bereich vor und nach dem Schärfen aus. Zeigen Sie diese und beschreiben Sie Ihre Einstellungen und warum Sie diese gewählt haben.
- Nehmen Sie sich ein weiteres Bild. Entfernen Sie den Nebel mit USM. Rechnen Sie "vorher" und "nachher" Bilder bis auf auf eine Breite von 400 Pixel herunter, schärfen Sie die "nachher" Version und zeigen Sie sie. Erläutern Sie die Einstellugnen und wie Sie sie erreicht haben.
Bilder:
Kommentare: