• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokoffer gesucht

Speedlightning

Themenersteller
Hallöchen,

da mein Foto-"Handgepäck" immer mehr zunimmt und mir meine Crumpler-Tasche dieses mit Rückenschmerzen zurückzahlt, bin ich derzeit auf der Suche nach einem Foto-Koffer/Trolley.
Interessant wären meines Erachtens nach z.B. die Tropicana Serie von Rimowa, wobei mich hier noch der Preis etwas zurückschreckt.
Daraus folgert dann auch meine Frage, kennt jemand einen Koffer/Trolley, der folgende Bedingungen erfüllt?

-Platz für 2 Kamera-Bodys, 300er 2.8, ein-zwei weitere Gläser mitllerer Größe, Notebook
-stoß-geschützt, es soll ja nicht alles da drinnen rumfliegen
-evtl. als Sitz-Gelegenheit dienlich
-preislich bis zu 200 €

Grüßle
 
So nen Tropicana hat ich mal, war mit viel zu schwer und recht unflexibel. Außen zu groß, innen zu klein.

Jetzt hab ich nen ThinkTank Photo Airport International 2.0, da passt bei deutschen Handgepäckmaßen sogar ein 400er mit zwei Bodies und dem restlichen Klimbim perfekt rein. Kost aber halt etwas mehr als deine Grenze, mit 200 Euro wird's aber auch bei den Rimowas eng. Vor allem bekommst du in den kleinsten Rimowa nicht Notebook + 300er gemeinsam rein.
 
mit 200 Euro wird's aber auch bei den Rimowas eng

Das ist mir durchaus bewusst, interessant wird es bei denen ja eh erst ab 300€, ich wollte halt mal nachhorchen ob es kostengünstige Alternativen im o.g. Preissegment gibt oder die Suche danach nur vergebene Liebesmüh ist.
 
Hi

Das Problem kenne ich gut und allzu viele Lösungen gibt es nicht, irgend einen Kompromiss wirst Du eingehen müssen.

Ich habe mir gerade den Ortlieb Shuttle Photo zugelegt. Da passt alles rein, er geht bei den meisten Fluggesellschaften so gerade noch als Handgepäck durch. Er ist recht stabil (außen Hartschale) und dicht, hat Räder und Ausziehgriff, also auf Wunsch ein Trolley und hat noch zusätzlich ein abnehmbares Tragegestell, so dass man ihn wie einen Rucksack auf den Rücken bekommt. Das wird natürlich je nach Ausrüstung ganz schön schwer, aber was hilft das Klagen. Er kostet je nach Farbe zwischen 250,- und 300,- € neu, aber wenn man glück hat findet man auch mal einen gebrauchten.
 
So nen Tropicana hat ich mal, war mit viel zu schwer und recht unflexibel. Außen zu groß, innen zu klein.
Warum unflexibel? Ich finde die zuschneidbaren Trennwände recht praktisch. Habe sie auch noch mit Schaumstoff ergänzt etc. Etwas schwerer ist er, aber dafür ists ja auch ein Koffer zum Rollen und der hat dafür andere Vorteile, wie eben auch bspw. problemlos zum draufstehen zu gebrauchen etc.
Ich hatte einige "Billigfabrikate" angeschaut in der gleichen Bauart, aber die Verschläge, Schliessmechanik, Griffe und Räder welche doch auch teils intensiv genutzt werden, waren da meist wenig vertrauenserweckend. Bei Rimowa kostet der Namen schon auch etwas, aber ich finde Preis/Leistung angemessen.
 
Evtl. käme da für dich die Omni-Serie von Lowepro in Frage. Da gibts immer jeweils eine Tasche und dazu passend dann noch einen Hartschalenkoffer, wenn man den wirklich braucht. Ich selbst hab da den Omni Trekker und bin damit sehr zufrieden, zwei Bodys samt großer Linsen passen da locker rein, mit dem Gewicht muss man dann allerdings auch leben. Lediglich mit deinem Laptop dürfte es kritisch werden - dafür bietet diese Variante leider keinen Platz.
 
Da du ja nichts zum Gewicht gesagt hast würd ich dir ja nen Peli-Koffer empfehlen. Ich selber hab nen Peli 1200, da passt mein 400D Body, n Kit, ein 50mm 1.8 und ein 70-210 USM rein. Eventuell ist der Peli 1560 was für dich.

http://peli.com/?q=en/cases/1560-case kostet so um die 180€

Wie verhält es sich denn bei Peli mit der Robustheit? Hatte so einen auch schon ins Auge gefasst, aber leider noch keinen tatsächlich in der Hand gehabt.
 
Pelicases dürften mit das robusteste überhaupt sein, die Dinger sind auch Standard um z.B. wissenschaftliche Gerätschaften durch den Urwald zu tragen und ähnliches.
 
Was robusteres und trotzdem noch transportables als die Peli-Cases wirds kaum geben.
Sucht man ein bisschen findet man die auch zu akzeptablen Preisen.
 
Wie verhält es sich denn bei Peli mit der Robustheit? Hatte so einen auch schon ins Auge gefasst, aber leider noch keinen tatsächlich in der Hand gehabt.

Hab selbst den 1510, super robust, wasserdicht, Du kannst Dich draufstellen. Die Trolley-Funktion ist exzellent und der 1510 geht bei den amerikanischen Airlines noch als Handgepäck durch.
Hab selbst 7 Objektive (TS24, 50, 85, 100, 135, 200, 10-22 jeweils mit Geli), den Ringblitz und das TwinLite sowie den Body drin. Ist dann zwar voll aber super geschützt. Gekauft hab ich ihn hier.
 
Kann mich nur anschließen. Die Peli-Cases sind meiner Meinung nach extrem robust. Ich weiß jetzt nicht wie es bei den größeren aussieht (Hab ja nur ein relativ kleines 1200er) aber ich denke da wirds nicht anders sein. Würde ich jederzeit wiederkaufen.
 
Pelicases dürften mit das robusteste überhaupt sein, die Dinger sind auch Standard um z.B. wissenschaftliche Gerätschaften durch den Urwald zu tragen und ähnliches.

Stimmt. Haben wir im Ethnologischen Institut auch zwei oder drei im Fundus, und ich weis das die Geologen die dinger auch für Wissenschaftliches Equipment nutzen.
 
Ok, die Peli´s sind also top, auch preislich.

Und wie sieht es mit den B+W Koffern aus?
Auf Bilder den Peli´s sehr ähnlich, aber wesentlich preiswerter.
 
Also die B+W Koffer kommen Material und verarbeitungstechnisch nicht ganz an die Peli ran, aber im Preis/Leistungsverhältnis auch vollkommen ok, zumal nur die wenigsten von uns auf Expeditionen gehen werden mit den Dingern. ;)

Das angenehme an den Pelis ist wohl die Variabilität das man für einige Modelle die passenden Fototaschen bekommt von Lowepro.
Hab selber 3 Pelis in verschiedenen Größen eine mit o.g. Tasche, muss sagen die Teile sind wirklich ihr Geld wert.

Beim Kauf von nem Peli lohnt sich übrigens der Blick übern Teich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten