• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografieren mit Spiegeln

Zebrafisch

Themenersteller
Heyho zsamme,

Hat jemand Erfahrungen mit Fotografien mit Spiegeln für sonst etwas unmögliche Positionen?

Die Idee kam mit beim Versuch einen im Wasser sitzenden Frosch auf Augenhöhe abzubilden.
Etwa so... oder so.

Am ehesten aber so oder so;)

Könnte man hier einen im 45°-Winkel angehängten Spiegel nutzen, um die Kamera nicht dem Nass auszusetzen?

Thanks für die Kommentare und Ideen dazu

Phil
 
Hmmm, sehr interessante Idee!:top:

Mit einem entsprechend hochwertigen Spiegel dürfte das machbar sein. Wird natürlich in punkto Bildqualität Nachteile mit sich bringen, aber das dürfte verschmerzbar sein.

Es gibt ja auch diese Objektiv-Vorsätze zum "Um-die-Ecke-Fotografieren". Hat immer ein bisschen was vom Spionage-Periskop aus dem YPS-Heft. Aber lieber das, als bis zum Bauchnabel im Froschteich zu hocken;)
 
Moin

nun ja...hochwertig....reicht nicht aus, es muss sein ein>>> Oberflächenspiegel :top:
normale Spiegel erzeugen Doppelbilder :evil:

sowas wird und wurde bei GF-Kameras verwendet....
um z.B fast plan gegen eine Decke zu kommen....

der Oberflächenspiegel war dann 45° vorn auf der optischen Bank montiertund lenkte das Bild um :cool:
( zu finden bei Sinar + Co)
Mfg gpo
 
Heyhoo zsamme,

[...]Oberflächenspiegel :top:
[...]

Sowas in der Richtung?


viele Grüsse

Phil
 
Heyho zsamme,

Hat jemand Erfahrungen mit Fotografien mit Spiegeln für sonst etwas unmögliche Positionen?



Deine Beispiele sind keine "etwas unmöglichen" Positionen und ganz sicher ohne Spiegel fotografiert.

Für die meisten Bilder braucht man kein spezielles Zubehör, sondern man muß sie einfach nur machen.
 
Deine Beispiele sind keine "etwas unmöglichen" Positionen und ganz sicher ohne Spiegel fotografiert.[...]
Ah das sind sie garantiert nicht...wollte damit nur bebildern, auf was ich im Endeffekt raus möchte ;)

Keine Angst, ich lag schon regelmässig im Dreck für die "Augenhöhe-Bilder"...nur könnte man mit Spiegeln ev. noch angepasstere Bildwinkel wählen ohne das Objektiv im Wasser zu versenken oder sich selbst "in unnötige Situationen" zu bringen.

Das wird z.B. auch ziemlich interessant, wenn es um etwas gefährlichere Tierchen geht. Ich lieg da ziemlich ungerne daneben und der Winkelsucher schränkt das Sichtfeld so nahe am Boden stark ein.
Da wäre man froh wenn man im Stehen über das Display 1-2 Fotos machen könnte:rolleyes:

viele Grüsse

Phil
 
Das wird z.B. auch ziemlich interessant, wenn es um etwas gefährlichere Tierchen geht. Ich lieg da ziemlich ungerne daneben und der Winkelsucher schränkt das Sichtfeld so nahe am Boden stark ein.
Da wäre man froh wenn man im Stehen über das Display 1-2 Fotos machen könnte


Dann mach Dir doch, wenn die Kamera LV hat, einfach einen billigen Taschenspiegel im 45° Winkel ans Display, nimm eine Nikon D5000 etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten