Struncki
Themenersteller
In wenigen Tagen eröffnet auch bei uns in Hannover ein Sealife-Center.
Es soll dort - im Gegensatz zu den anderen deutschen S-C - einen besonders großen Tropenfischbestand geben.
Meine etwas unbedarfte Frage: Was für Brennweiten kann man da sinnvollerweise einsetzen? Makros, lange oder kurze? Reicht auch z.B mein Oly ZD 2,8-3,5/14-54mm mit dem man immerhin bis 22cm bei guter Qualität herankommt? Teles sind wohl Quatsch? Bildstabi bei quirligen Fischen wohl ebenfalls Blödsinn?
Kann man wegen dem trüben Wasser (?) und der Lichtbrechung überhaupt vernünftige Fotos machen?
Da ich nicht nur Hinterköpfe fotografieren will, warte ich ohnehin, bis sich die Öffnungswogen geglättet haben...
Es soll dort - im Gegensatz zu den anderen deutschen S-C - einen besonders großen Tropenfischbestand geben.
Meine etwas unbedarfte Frage: Was für Brennweiten kann man da sinnvollerweise einsetzen? Makros, lange oder kurze? Reicht auch z.B mein Oly ZD 2,8-3,5/14-54mm mit dem man immerhin bis 22cm bei guter Qualität herankommt? Teles sind wohl Quatsch? Bildstabi bei quirligen Fischen wohl ebenfalls Blödsinn?
Kann man wegen dem trüben Wasser (?) und der Lichtbrechung überhaupt vernünftige Fotos machen?
Da ich nicht nur Hinterköpfe fotografieren will, warte ich ohnehin, bis sich die Öffnungswogen geglättet haben...