• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografieren im nächtlichen Regen

derdeppausmweb

Themenersteller
servus gemeinde

ich möchte mit einem modell in einer nächtlich beleuchteten stadtstraße bei regen fotografieren. da ich nicht die fallenden regentropfen als hauptaussage, sondern die szene und das modell betrachte, wollte ich hier mal mach eurer meinung zur beleuchtungsthematik fragen, denn anblitzen geht wegen der dann auch angeblitzten regentropfen nicht. ferner verfüge ich NICHT über transportable eine beleuchtungsanlage. wie würdet ihr also vorgehen in dieser seitenstraße, die nur von laternen und ggf aus den wohnungsfenstern beleuchtet wird. hauptschauplatz soll unter einer laterne sein.

die bilder sind gedacht als schwarzweiss-serie, portrait und totale. ich werde auf jeden fall im RAW-format fotografieren.

ich danke für sinnvolle hinweise, und wenn sinnvoll ist, dass ich die szene mit dem auto ausleuchte, dann bitte ich auch um solche realisierbaren tips.
 
AW: fotografieren im nächtlichen regen

Die Frage ist doch ob Du die erforderlichen Belichtungszeiten halten kannst?
Probiere es aus (vielleicht ohne Model). Suche passende Locations.
Es gibt sicherlich auch Möglichkeiten einen Unterstand zufinden der als HG doch den Regen zeigt.
Beim entfesselten Blitzen kannst trotz Regen schöne Sachen machen.
Experimentier mal mit einer Stroboskop Belichtung des Blitzes.

juergen
 
AW: fotografieren im nächtlichen regen

Was ist das Problem mit Stativ und längeren Belichtungszeiten?
Model muss dann halt stillhalten, aber das ist ja auch deren Job. :)
30 Sekunden dürfte eigentlich überhaupt kein Problem sein und mehr als genug Licht dann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten