• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografieren einer Gruppe

gebi777

Themenersteller
Moin, moin

Frage: Wenn ich draußen bei Sonnenschein eine Gruppe von 30 Menschen
fotografieren möchte, benutze ich da vorrangig die Mehrfeldmessung oder die Spotmessung? Die Gruppe steht ungefähr 6m von Objektiv weg. Sie stehen in einer Reihe parallel zur Fotoebene. Brennweite 17mm, Blende 8 .
Meine Fotos waren unscharf. Wär da ein Stativ hilfreich gewesen. Wer kann mir helfen?

LG

gebi777
 
Moin, moin

Frage: Wenn ich draußen bei Sonnenschein eine Gruppe von 30 Menschen
fotografieren möchte, benutze ich da vorrangig die Mehrfeldmessung oder die Spotmessung? Die Gruppe steht ungefähr 6m von Objektiv weg. Sie stehen in einer Reihe parallel zur Fotoebene. Brennweite 17mm, Blende 8 .
Meine Fotos waren unscharf. Wär da ein Stativ hilfreich gewesen. Wer kann mir helfen?

LG

gebi777

Stativ? Sonne klingt nach kurzen Zeiten. Also
[x] show pix
und Dir wird geholfen werden...
 
Hi unkreativ,
vielen Dank fürDeine schnelle Antwort.
[x] show pix ??? Was ist damit gemeint? Bitte um Nachhilfe.

LG
gebi777

Show = zeigen
pix = Umgangssprachlich für Pictures


[ ] -> Nicht aktiv
[x] -> Aktiv

Somit ist ein

[ ] Show pix die Aufforderung, KEINE Bilder zu zeigen,
[x] Show pix = Die Aufforderung, das Bild oder die Bilder zu zeigen. Im Kontext des Threads sind die oder ist das Bild(er) gemeint, die Du verbessert haben möchtest.

:evil:
 
Hallo,

ich habe im Moment das Gefühl, Du verwechselst da etwas.
Du schreibst von Mehrfeldmessung und Spotmessung im Zusammenhang mit der Schärfe. Dies sind jedoch Begriffe aus der Belichtungsmessung, welche mit der Fokussierung unmittelbar nichts zu tun haben.
Wie unkreativ schon sagte, wäre ein Bild mit Exif - Daten hilfreich, da eigentlich bei Deiner gewählten Brennweite und Blende (wenn die Belichtungszeit stimmt !!!) nichts "schief" gehen sollte.

In diesem Zusammenhang: Schöne Grüße aus Voerde nach Voerde (unkreativ)
 
Show = zeigen
pix = Umgangssprachlich für Pictures


[ ] -> Nicht aktiv
[x] -> Aktiv

Somit ist ein

[ ] Show pix die Aufforderung, KEINE Bilder zu zeigen,
[x] Show pix = Die Aufforderung, das Bild oder die Bilder zu zeigen. Im Kontext des Threads sind die oder ist das Bild(er) gemeint, die Du verbessert haben möchtest.

:evil:

Vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden.

Wenn ich jetzt ein Bild von 30 Leuten veröffentliche, weiß ich nicht, ob ich da Ärger bekomme. Kann man das Bild nach z.B. 1 Stunde wieder herausnehmen?
 
Vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden.

Wenn ich jetzt ein Bild von 30 Leuten veröffentliche, weiß ich nicht, ob ich da Ärger bekomme. Kann man das Bild nach z.B. 1 Stunde wieder herausnehmen?

Es ist eher unwahrscheinlich, dass Du Ärger bekommst. Du kannst es mir aber auch mailen: stefan (at) unkreativer (punkt) name
 
Jo und Du eine Antwort:

Der Fokus sitzt falsch. Kann es sein, dass die Kamera auf das nächste Objekt (den Brunnen) fokussiert hat oder der AF ganz aus war? Vor allem am Gitter des Ablaufs sieht man, dass die Schärfeebene quasi METER vor der Gruppe gelegen hat.

Ich kenne mich mit Canon nicht so aus, in den EXIF steht: "Einzelbild-AF" für die Fokusmethode und "AF-Punkt gewählt" ist "keine Angabe (0).

Das könnte darauf hinweisen, dass Du das AF-Feld hättest vorgeben müssen und falls es ist wie ich glaube, hat die Kamera dann eben auf das nächste Objekt scharf gestellt.
 
Jo und Du eine Antwort:

Der Fokus sitzt falsch. Kann es sein, dass die Kamera auf das nächste Objekt (den Brunnen) fokussiert hat oder der AF ganz aus war? Vor allem am Gitter des Ablaufs sieht man, dass die Schärfeebene quasi METER vor der Gruppe gelegen hat.

Ich kenne mich mit Canon nicht so aus, in den EXIF steht: "Einzelbild-AF" für die Fokusmethode und "AF-Punkt gewählt" ist "keine Angabe (0).

Das könnte darauf hinweisen, dass Du das AF-Feld hättest vorgeben müssen und falls es ist wie ich glaube, hat die Kamera dann eben auf das nächste Objekt scharf gestellt.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also Einzelbild-AF bedeutet das ein Bild geschossen wurde, also keine Serie.
In dem Canon-Programm (Zoom Browser) sehe ich jetzt, das ich einen der 9 AF-Punkte auf das linke Bein der Frau ( Halstuch V-förmig und 6. Person von rechts) gesetzt habe. Dieser beschriebene Punkt ist rot (Vierkant), alle anderen Punkte sind schwarz(Vierkant).
Hilft Dir das?

LG

Jürgen
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also Einzelbild-AF bedeutet das ein Bild geschossen wurde, also keine Serie.
In dem Canon-Programm (Zoom Browser) sehe ich jetzt, das ich einen der 9 AF-Punkte auf das linke Bein der Frau ( Halstuch V-förmig und 6. Person von rechts) gesetzt habe. Dieser beschriebene Punkt ist rot (Vierkant), alle anderen Punkte sind schwarz(Vierkant).
Hilft Dir das?

LG

Jürgen

Spontane Antwort: kann nicht sein ;-)

Also entweder hast Du da zwar den Fokus-Punkt, aber die Kamera hat nicht scharf gestellt oder das Objektiv ist hin.

Zumindest wenn ich jetzt annehme, dass rot = aktiv bedeutet.

Ändert aber nix, Retten kannst Du das Bild imho nur dann, wenn Du den Brunnen fotografieren wolltest. Ansonsten schmeiss weg, mach neu. Ist zwar peinlich, aber erklär es einfach mit einem "technischen Defekt".

Und probier vorher mal, ob das Fehlerbild reproduzierbar ist...
 
Spontane Antwort: kann nicht sein ;-)

Also entweder hast Du da zwar den Fokus-Punkt, aber die Kamera hat nicht scharf gestellt oder das Objektiv ist hin.

Zumindest wenn ich jetzt annehme, dass rot = aktiv bedeutet.

Ändert aber nix, Retten kannst Du das Bild imho nur dann, wenn Du den Brunnen fotografieren wolltest. Ansonsten schmeiss weg, mach neu. Ist zwar peinlich, aber erklär es einfach mit einem "technischen Defekt".

Und probier vorher mal, ob das Fehlerbild reproduzierbar ist...

Also rot bedeutet wirklich aktiv. Ansonsten muss ich erst mal ein paar neue Testbilder machen.
Erstmal vielen herzlichen Dank
Gruß
Jürgen
 
Also rot bedeutet wirklich aktiv. Ansonsten muss ich erst mal ein paar neue Testbilder machen.
Erstmal vielen herzlichen Dank
Gruß
Jürgen

Aktiv ist nicht gleich Scharf. Es kann z. B. sein, dass Du Auslösepriorität verwendest, also auch ein Auslösen möglich ist, BEVOR der Fokus sitzt. Klassischer Fehler, wenn man nervös ist, da wird schon mal zu schnell durchgedrückt.
 
Aktiv ist nicht gleich Scharf. Es kann z. B. sein, dass Du Auslösepriorität verwendest, also auch ein Auslösen möglich ist, BEVOR der Fokus sitzt. Klassischer Fehler, wenn man nervös ist, da wird schon mal zu schnell durchgedrückt.

Der letzte Satz kann es schon sein, besonders dann, wenn man es 100%tig machen will.
Danke noch einmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten