• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotografieren der Museumsinsel Berlin, Tips & Hinweise?

Dynax7top

Themenersteller
Hallo!
Erstmal suche ich generelle Tips und Hinweise rund um das Fotografieren dieser Lokation.

Falls ich bis dahin wieder gesund bin, werde ich an diesem Wochenende Freunde in Berlin besuchen. U.a. planen wir dann auch einen Besuch der Museumsinsel.
Ich möchte mir furchtbar gerne nochmal das Pergamonmuseum ansehen.
Als ich das letzte Mal vor ca. 10 Jahren dort war, gab es Restriktionen bezüglich der Mitnahme von Taschen und Fotoapparaten, ist das noch so?
Kann man ein Einbeinstativ einsetzen?

Für alle Hinweise bin ich dankbar...
 
Ich glaube! in Museen ist fotografieren tabu. Da sehe ich wenig Chancen. Aber drum herum gibt es Motive bis der Accu glüht ;)

EDIT: Aber mal mitnehmen kann nicht schaden, erstaunlicherweise sagt im Museum für Verkehr und technik keiner was gegen das fotografieren. Aber bei Altertümer hmmm, glaube ich kaum.
 
War neulich erst da.
Also: Foten erlaubt, Sativ & Blitz verboten. Schlechtes Licht im Hauptraum (hatte mit Kit und 70-200 bei ISO 1600 viel Ausschuß) in den anderen Räumen gings (mit ISO 400 und 800 gute Ergebisse) - hatte mein 50 f1.8 leider noch nicht.
Rucksack verboten, auch wenn nur Kamerazeugs drin ist. Kleine Kameratasche erlaubt.

Generell: Derzeit wird dort viel umgebaut. Im Hauptraum extrem und in den anderen Räumen zum Teil viele Gerüste vorhanden die den Fotospaß ziemlich trüben.
Ich musste dort für die Schule Bilder machen (jeder sollte selber welche machen) und meine sind wenigstens überhaupt was geworden :D
Die anderen haben aber chön blöd gekuckt, als ich mit der 300D ankam, obwohl sie silbern ist :D (hatte die Kamera 2 Tage vorher gekauft).
 
Musikfreak schrieb:
War neulich erst da.
Also: Foten erlaubt, Sativ & Blitz verboten.

Ein Glück irre ich mich, da bin ich gern im Unrecht :cool: :D
 
In den Museen, die ich kenne, ist meist das Fotografieren mit Blitz verboten.
Und da die viele Touris gar nciht wissen, wie an Ihrer Billig-Kamera der Blitz auszuschalten geht, wird das Fotografieren oft ganz verboten.

Bei Nachfragen darf man aber oft OHNE Blitz fotografieren.

Also: Nimm ein F1,8 - Objektiv mit :)

EDIT: Oh man, ich bin immer viel zu langsam :(
Diesmal waren es aber nur 4 Minuten ;)
 
:eek: Das ging ja schnell!
Danke für die Infos! :D
Ich hoffe, daß ich mit der Kitlinse und dem 28-135mm klarkommen werde. :rolleyes:
>> Ein 50mm ist z.Zt. nicht einmal in Planung...
 
Ist das 28-135 das Canon? Wenn ja könnte der IS grad im Museum recht nützlich sein....
Naja bei mir war auch schlechtes Wetter - hängt ja auch damit zusammen wieviel Licht reinfällt.
 
Ja, das 28-135mm ist das von Canon. ich hoffe, daß das "IS" sich als hilfreich erweisen wird. :rolleyes:

Gerade habe ich noch von anderer Stelle erfahren, daß fotografieren grundsätzlich verboten sei. :(
:) Ich werde mein Täschchen mitnehmen und anschließend hier wieder berichten...
 
Also Fotografieren darf man. Aber ohne Blitz. Ich durfte meine Video- und Fototasche damals (im letzten Sommer) auch mitnehmen. Rucksäcke und so müssen in Schliessfächer deponiert werden.

Viel Spaß dort. Babylon ist supertoll!!!

Gruß,

Sven
 
Hallo,
ich grabe das Thema nach nun langer zeit noch einmal aus weil es aktuell für mich ansteht.

Deswegen noch einmal zum Stand heute:

1. Wie steht es mit der Fotografiererei auf der Museumsinsel?
2. Wie dergleichen im Technischen Museum?

Gruß
 
zu 1.: - mit Einschränkungen (in Museen) meist erlaubt ohne Blitz (in Sonderausstellungen aber oft verboten), Architektur draußen ohne Probleme
zu 2.: - erlaubt (übrigens sehr zu empfehlen :top:)

Hier gibt es eine ganz schöne Übersicht:
http://locations.icmore.de/


Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten