• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografieren bei öffentlichen Veranstaltungen

John_Cena_Fan

Themenersteller
Hey,

Ich bin 17 Jahre und leidenschaftlicher Hobbyfotograf, genau so wie mein Dad.
Letztes Jahr hatten wir uns entschlossen eine Canon 30D zu kaufen

Unsere Interessen sind Motocross und Wrestling

Jetzt die eigentliche Frage?

Wie kann ich mich genau an den Stellen hinstellen wo die anderen Fotografen stehen?
Das Problem wird denke ich der Presseausweis sein, den ich leider nicht besitze...
Ich will auch gar nicht, das mir irgendjemand die Eintrittskarten schenkt, soviel Geld hab ich schon noch zur Verfügung^^

Genau das selbe in grün ist es bei Wrestlingveranstaltungen, wo mir jedes mal meine Camera am Eingang abgenommen wird

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, am 6. April ist nämlich das nächste mal Cross, und am 12. April das nächste mal Wrestling

Viele Grüße
John_Cena_Fan
 
Grundsätzlich ist der örtliche Veranstalter die erste Anlaufstelle für solche Anfragen.

Aber solange Du kein gewerbliches Interesse mit entsprechendem Nachweis verfolgst, dann wird die Antwort vermutlich 'nein' lauten.
 
Wie kann ich mich genau an den Stellen hinstellen wo die anderen Fotografen stehen?
Gar nicht, ohne mächtig Ärger zu bekommen oder sehr, sehr viel Vitamin B zu besitzen. Und das ist auch gut so. Die Pressebereiche sind Arbeitsbereiche, keine Vergnügungsecken und darum auch vom restlichen Publikum abgetrennt. Einen Presseausweis wirst du übrigens nicht bekommen, wenn du nicht für die Presse arbeitest (Nachweis per Vertrag, bzw. Gewerbeanmeldung und Einkommensbelegen), also liebäugle lieber gar nicht mit solch einer Option.

Wenn die Kameras bei den Veranstaltungen verbieten, dann versuche nicht, eine reinzuschmuggeln. Wie gesagt: Gibt nur Ärger.
 
Ich finde es aber immer komisch, bei Leuten die auch ihre eigene Website haben bei denen ich mir 100%ig sicher bin das die auch keinen Presseausweis haben darf ich mir dann immer Bilder von Stellen betrachten wo man als "Otto - Normalverbraucher" gar nicht hinkommt

Jetzt stellt sich die Frage: Einfach rotzfrech an die Stellen hingehen mit der Hoffnung das mich keiner verjagt, oder lieber weiter an den alten Stellen verrecken

Mal ne andere Frage: Wie würde ich denn an einen Presseausweis kommen? Bei mir wäre es glaube noch der "Jugend - Presseausweis", oder???

John_Cena_Fan
 
Jetzt stellt sich die Frage: Einfach rotzfrech an die Stellen hingehen mit der Hoffnung das mich keiner verjagt, oder lieber weiter an den alten Stellen verrecken
Da wirst Du vermutlich keine fünf Minuten stehen.

Ich habe das mal bei den Harlem Globetrotters beobachtet. Vor und während der Veranstaltung wurden Fotografen im Innenraum regelmäßig durch Ordner überprüft. Und wer sich nicht ausweisen konnte, wurde ausgewiesen ;)

Ich finde es aber immer komisch, bei Leuten die auch ihre eigene Website haben bei denen ich mir 100%ig sicher bin das die auch keinen Presseausweis haben darf ich mir dann immer Bilder von Stellen betrachten wo man als "Otto - Normalverbraucher" gar nicht hinkommt
Vielleicht haben die die Bilder auch gar nicht selbst gemacht....
 
Ne, der eine is ja nen weitläufiger Kumpel von mir...
Ich will den aber nicht unbedingt fragen wie er das immer macht, hatte bis jetzt nur mal gefragt ob er nen Presseausweis hat, wo ich ein deutliches "NEIN" als Antwort bekam

John_Cena_Fan
 
Jugendpresseausweis: http://www.jugendpresse.de/de/service/jugend-presseausweis/
Mit dem Jugend-Presseausweis kann die journalistische Tätigkeit glaubhaft nachgewiesen werden - man weist sich als Vertreter der Presse aus. Daher werden bei der Neuausstellung und Verlängerung zwei aktuelle Nachweise (nicht älter als sechs Monate) verlangt
...
Der Jugend-Presseausweis darf nur im Rahmen der journalistischen Tätigkeit verwendet werden. Wer ihn für private Zwecke einsetzt, verstößt nicht nur gegen die Jugend-Presseausweis-Ordnung, sondern erschwert auch Kolleginnen und Kollegen die zukünftige Arbeit.
...
Wer sich mit dem Jugend-Presseausweis als Journalist und damit als Vertreter der Presse ausweist, sollte sich auch dementsprechend verhalten. Nicht angemessenes Verhalten bringt leicht auch andere Kolleginnen und Kollegen in Verruf. Sollte uns ein derartiges Fehlverhalten bekannt werden, behalten wir uns vor, den Jugend-Presseausweis unverzüglich zu entziehen.

Kurz: Eine Zeitung muss für dich bürgen, sonst bekommst du den Ausweis nicht.
 
Übrigens bedeutet Presseausweis aber wohl nicht automatisch, dass man dann bei jeder Veranstaltung überall hin darf.
Es kann sein, dass man noch eigens akkreditiert sein muss, also beim Veranstalter angemeldet und zugelassen. Allein aus Sicherheitsgründen u.a. werden nicht überall beliebig viele Pressefuzzis hingelassen. Letztlich hat immer der Veranstalter das Hausrecht.
Ein Presseausweis allein öffnet noch nicht einfach alle Türen.
Nachdem auch schon viel Schmuh mit leicht erhältlichen "Presseausweisen" getrieben wurden, sind Presseausweise keine freien Eintrittskarten für alles mehr.

Andreas
 
Der Standardweg für "Nicht-Profis": Beim Veranstalter nachfragen. Gerade bei Motocross sollte es aber keine Probleme geben einfach vom Streckenrand zu knipsen, habe ich letztens auch gemacht. Im Endeffekt sah es dann so aus dass die Pressefotografen auch dort gestanden haben wo ich war, nur eben einen Meter weiter vor der Absperrung.
 
Ich finde es aber immer komisch, bei Leuten die auch ihre eigene Website haben bei denen ich mir 100%ig sicher bin das die auch keinen Presseausweis haben darf ich mir dann immer Bilder von Stellen betrachten wo man als "Otto - Normalverbraucher" gar nicht hinkommt

Jetzt stellt sich die Frage: Einfach rotzfrech an die Stellen hingehen mit der Hoffnung das mich keiner verjagt, oder lieber weiter an den alten Stellen verrecken

Der Presseausweis bringt Dich nirgendwo hin. Zugang bekommst Du dadurch, dass Du Dich beim Eintritt als Vertreter der (eingeladenen!) Presse vorstellst. Dazu brauchst Du keinen Presseausweis. Ich vergesse seit vier, fünf Jahren regelmäßig, meinen verlängern (inzwischen: erneuern) zu lassen. Hast Du Dich vorgestellt, weiß der Veranstalter, wer Du bist und lässt Dich gewähren. Wenn sich andere dazwischen drängen, werden die unter Umständen von Veranstalter "entfernt". Die (zugelassenen) Pressefotografen selbst hindern niemanden am Fotografieren. Wenn Dein Bekannter also "rotzfrech" einfach in die Meute geht, scheucht den natürlich niemand weg. Die Leute, die da beruflich fotografieren, wissen doch gar nicht, ob das vielleicht ein bislang unbekannter Kollege ist. Trotz aller Konkurrenz gehen die Journalisten vor Ort kollegial mit einander um. In dem Moment, da fotografiert werden muss, wird gedrängelt und geschoben. Aber nicht um den "Konkurrenten" an der Arbeit zu hindern, sondern nur um sich selbst einen guten Standort zu sichern. Stellst Du Dich mutwillig jemandem vor die Linse, darfst Du mit Reaktionen rechnen.
 
Jepp, als akkreditierter oder schon "kumpelhaft" bekannter Fotograf braucht man den Ausweis oftmals nicht. Dennoch sinnvoll ihn immer dabei zu haben. Die Security-Leute (er)kennen ja nicht jeden auf Anhieb. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten