Johnny82
Themenersteller
Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Unterforum bin.
Ich werde demnächst vermutlich mal wieder nach Dänemark kommen - an einen Ort wo Flugsand prägendes Merkmal der Region ist. Nun überlege ich, wie ich dort am besten Aufnahmen machen kann. Letztes mal habe ich was mit einer Tüte und UV-Filtern gebastelt. Fand ich aber suboptimal weil es jedes Mal endloses Gefummel war. Gibt es Alternativen, die nicht Millionen kosten?
Im Internet bin ich auf die Dicapacs gestoßen. Hat damit schon jemand Erfahrung? Es kostet 80€ für DSLRs. Wäre aber natürlich doof, wenn die Frontabdeckung des Pacs, die über dem Objektiv liegt, nach dem ersten Sandsturm blind wäre. Gibt es was Ähnliches? Unterwassertauglickeit muss nicht unbdeingt gegeben sein...
Die Forensuche konnte mir bisher nicht helfen.
Ich werde demnächst vermutlich mal wieder nach Dänemark kommen - an einen Ort wo Flugsand prägendes Merkmal der Region ist. Nun überlege ich, wie ich dort am besten Aufnahmen machen kann. Letztes mal habe ich was mit einer Tüte und UV-Filtern gebastelt. Fand ich aber suboptimal weil es jedes Mal endloses Gefummel war. Gibt es Alternativen, die nicht Millionen kosten?
Im Internet bin ich auf die Dicapacs gestoßen. Hat damit schon jemand Erfahrung? Es kostet 80€ für DSLRs. Wäre aber natürlich doof, wenn die Frontabdeckung des Pacs, die über dem Objektiv liegt, nach dem ersten Sandsturm blind wäre. Gibt es was Ähnliches? Unterwassertauglickeit muss nicht unbdeingt gegeben sein...
Die Forensuche konnte mir bisher nicht helfen.
