• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fotografieren auf der Cebit erlaubt - rentiert sichs überhaupt

JoLLi

Themenersteller
Ist das fotografieren auf der Cebit erlaubt?
Oder braucht man eine Akkredierung als Fotograf?

Rentiert es sich überhaupt die Kamera mitzunehmen?
 
Hallo, JoLLi,

fotografieren auf der Cebit ist auf jeden Fall erlaubt. Als ich vor 2 Jahren das letzte Mal da war hatte ich zwar nur meine C 720-UZ dabei (meine DSLR hatte ich da noch nicht), doch bei keinem Stand gab es irgendwelche Verbote. Und rentieren tut es sich IMHO auf jeden Fall, und wenn es nur wegen den Mädels an den Ständen ist..:) (Ist ja fast sexistisch, entschuldige). Nein, technisch ist doch allerhand Interessantes zu sehen, egal ob auf Fotografie- oder PC-Sektor. Nur: Allzuviel Equipment würde ich nicht mitnehmen, Kamera, Blitz, kleines (Standard-) Objektiv, Ersatz-Akkus und -speicherkarten, sonst wird es auf Dauer doch zu viel zum Tragen. Die Hallen sind halt doch riesig, die Füße tun dir abends auf alle Fälle weh vom vielen Laufen, und dann noch viel Gepäck zu schleppen ist schon mindestens lästig.
 
Hallo,

die Kamera würde ich alleine schon aus Diebstahl-Gründen zuhause lassen - auf keiner Messe wird so dermassen viel geklaut wie auf der CeBIT.

Lohnen ? Was will du da gross ablichten ?
 
die Kamera würde ich alleine schon aus Diebstahl-Gründen zuhause lassen - auf keiner Messe wird so dermassen viel geklaut wie auf der CeBIT.

Ich glaube Jolli wollte seine Kamera auf der Cebit nicht irgendwo abstellen sondern mit ihr FOTOGRAFIEREN! Wie man einem Fotografen der fotografiert die Kamera klaut, das kann ich mir nur schwer vorstellen...
 
Zitat aus der Akkreditierung:

Das Fotographieren für journalistische Zwecke ist gestattet. Für Aufnahmen von oder auf Ausstellungsständen ist die Zustimmung des Ausstellers erforderlich. Nicht erlaubt ist der Verkauf von Fotos an Aussteller und Besucher.​

Wobei dem/der Fotographierten dank Presseausweis halt klar ist, dass die Bilder auch online auftauchen können.

Wird auf der gesamten Messe viel geklaut oder nur im Consumer-Teil?
Ich wollte ein paar Workshops im Enterprise-Bereich dokumentieren.
 
Frage ich mich allerdings auch, was sich da lohnt zu fotografieren !?

Eigentlich wir auf allen Messen geklaut, wie verrückt. Selbst wenn es eine Veranstaltungen "unter Kollegen" ist, wie z.B. letztens in Valencia.
 
Das Diebstahlproblem besteht wohl als Extremfall ganz deutlich bei der Buchmesse, da werden die Bücher von den Ständen geklaut mit einer Dreistigkeit und quasi wie selbstverständlich verschwinden Bücher, die eigentlich zum drin lesen dort ausgestellt sind, in den Taschen der Besucher.

Wo viele Menschen sind, sind wahrscheinlich auch Taschendiebe unterwegs.
Ne Kamera klauen wird wohl keiner so schnell. Wenn ich mir aber vorstelle, wieviele Menschen da rum springen, frag ich mich auch, ob sich da ne Kamera überhaupt lohnt mitzuschleppen.
 
die Kamera würde ich alleine schon aus Diebstahl-Gründen zuhause lassen - auf keiner Messe wird so dermassen viel geklaut wie auf der CeBIT.

Dumme, die sich beklauen lassen sind natürlich auch dort größerer Anzahl anzutreffen wo mehr Menschen sind.:rolleyes:

Gruß

Andreas
 
nein, aber Gelegenheit macht Diebe.

Wer durch die Messehallen stolziert mit offener Handtasche oder dergleichen Risikofreude und Leichtsinnigkeit, der legt es förmlich drauf an. In einem unbemerkten Augenblick wird man kurz angerempelt und weg ist wasauchimmer.

Deswegen ist derjenige aber nicht "selber schuld" wie es so schön heißt ...

Oder "Selbst schuld, warum läuft die denn auch hier über die Straße."
 
Dumme, die sich beklauen lassen sind natürlich auch dort größerer Anzahl anzutreffen wo mehr Menschen sind.:rolleyes:

ja jeder de beklaut wird ist dumm und Diebe klauen nur was offensichtlich liegen gelassen wurde. :rolleyes:

Tatsächlich sollte man nur so viel mitnehmen, wie man auch die ganze Zeit im Auge haben kann. D.h. ein Objektiv an der Kamera und den Blitz drauf und alles in der Hand.
Ausrüstungstaschen die man um die Schulter hängen hat sind eine Einladung.
_____

Vorletztes Jahr gab es viel zu spannen und wer noch nie ein Model gesehen hat kann dort von welchen Fotos machen. :lol: - Nein nicht dies Hostessen ;)

Das mit den Falken war 2006 ganz interessant, wenn sich viele "Fotografen" nicht zu unwürdig den Tieren gegenüber benommen hätten. Angeschrieen, angezicht haben sie die die ganze Zeit und denen das Objektiv ins Auge gedrückt.
 
Uns wurden schonmal die Mülltüten vom Stand geklaut, kein Witz :confused:
Zum Glück aber nur die, war wohl das Einzige, was nicht angekettet war...

Gruß,
Martin
 
Tatsächlich sollte man nur so viel mitnehmen, wie man auch die ganze Zeit im Auge haben kann. D.h. ein Objektiv an der Kamera und den Blitz drauf und alles in der Hand.
Ausrüstungstaschen die man um die Schulter hängen hat sind eine Einladung.

Das wäre eben das Gegenteil von Dummheit. Jetzt verstanden?;)

Gruß

Andreas
 
Hmm also ich fotografiere für ein Onlinemagazin auf der Cebit.. und ich frage mich grade wie jemand meine Cam inkl. Blitz und Lightsphere klauen will... Mein Handy, Geldbörse oder so ja ok aber meine Cam neeee :D
 
Hallo zusammen,

mir ist es schon selbst passiert, dass man mir auf der CeBIT was geklaut hat. Leider war ich so in ein Gespräch vertieft, dass ich meinen Rucksack 1-2 Meter hinter mir komplett vergessen hatte.

Am Besten immer alles bei sich am Körper führen... ;)
 
Willst Du zur Messe um ein Event zu haben wo Du fotografieren kannst oder willst Du auf einer Messe die Dich thematisch interessiert Fotos machen zum "mitnehmen" von Informationen.
Der Zweck Deines Messebesuchs ist mir noch nicht ganz klar...?
 
es wird immer themen und dinge geben, die es zu fotografieren lohnt...

sehe keinen Grund die Cam nicht mitzunehmen. Wenn ihr in ne Großstadt geht lasst ihr doch die Cam auch nicht zu HAUSE nur weil da viele leute unterwegs sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten