• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografie "leicht gemacht" - nein. Anfängertipps gesucht.

ndpndnt

Themenersteller
Erstmal wünsche ich allen einen guten Abend!

Wenn ihr schon einmal dieses Thema angeklickt habt, habt ihr doch hoffentlich ein paar Ratschläge für mich auf Lager?

Erstmal erläutere ich euch mein Problem.
Früher interessierte es mich, Bilder anzusehen: Zu schauen, was in ihnen steckt, was will der Fotograf damit sagen? Ich wollte auch solche Bilder machen und habe mir nun eine Canon EOS 550 D gekauft.
Nun versuche ich mich, im Internet mit den verschiedenen Funktionen, sowie der praktischen Anwendung schlau zu machen, nur irgendwie werde ich das nicht ganz.
Ein Fotoworkshop wäre eine ideale Variante, nur leider fehlt mir dazu momentan das nötige Kleingeld.
Auf ein besseres Objektiv arbeite ich schon hin, da ich mich für die Vielfalt der Fotografie interessiere, unter anderem Abstraktes, Menschen und ihre Ausdrücke - die Zeit etc., diverse Macrofotografie (ja, ein Macroobjektiv ist nun mein nächstes Ziel.)

So viel Rumgeplappere hier, ich möchte doch einfach nur das Fotografieren lernen, irgendwann hat doch jeder einmal angefangen, oder? :lol:
Das hier ist nun mein Anfang. Alleine weiß ich mir nicht, weiterzuhelfen.

Einen schönen Abend noch, ich hoffe auf Antworten oder Nachrichten.

Grüße, Claudi.
 
Tja....was will uns der Autor damit sagen ? ;-)
Erstmal herzlich willkommen in dem Forum !

Ich würde Dir gerne helfen, weiß aber wirklich nicht wo ich anfangen soll.
Du solltest Deine Frage etwas konkreter stellen.

Die beste Übung ist .......geh raus und fotografiere ! Immer wieder das
Zusammenspiel zwischen Blende, Verschlusszeit und ISO testen und die Ergebnisse analysieren.
Fang an in Modus AV zu fotografieren und versuch zu verstehen, wie Du die Ergebnisse gezielt verändern kannst.

In verschiedenen Lichtverhältnissen fotografieren und dabei die beste Kameraeinstellung finden.

Es gibt im Internet diverse sehr gute Fotolehrgänge, die kostenlos Angeboten werden. Einfach mal Google fragen.

Ansonsten, wie gesagt, bitte etwas konkreter werden !

Gruß,Jens
 
Vielleicht hätte ich fragen sollen, was euch dazu inspiriert hat, oder Dich... deine weiteren Vorgehensweisen, wie du Dir das Fotografieren beigebracht hast. Ich denke, dass es nicht wenige gibt, die es sich irgendwie selber beigebracht haben, zumindest am Anfang. :)

Dann wird mein erster Anhaltspunkt der AV-Modus sein! Wo kann man denn diese drei Komponenten verändern? Irgendwie bekomme ich nur zwei davon hin gerade.


Dankeschön, Claudi.
 
Versuchs mal hiermit: www.fotolehrgang.de
 
Wo kann man denn diese drei Komponenten verändern? Irgendwie bekomme ich nur zwei davon hin gerade.
Ist nicht bös` gemeint, aber schau mal in der Anleitung nach. Auch ich habe mich erst mal ohne die Anleitung des Gerätes durchgeschlagen. Aber bei ein paar Dinge musste ich dann doch nach schauen. Zum Beispiel kann ich die Blende im M Modus nur dann verändern, wenn ich zusätzlich eine Taste gedrückt halte. Ich habe zwar keine Canon, könnte ja bei dir auch etwas ähnliches sein.

fotolehrgang wurde bereits ja erwähnt. Hier noch ein paar weitere Tipps von mir:
 
Ich werde dann nochmal die Anleitung und die Seiten durchforsten. :)
Ja, kann gut möglich sein, dass es mit einer Taste klappt. Sonst habe ich es auch hinbekommen, auch wenn ich nie verstanden habe, was ich dort gemacht habe.
 
Bitte, auch wenns uncool ist: Im eigenen Interesse erst mal die Bedienungsanleitung lesen, und zu verstehen versuchen. Unbekannte Begriffe googeln oder im Forum suchen. Dann mit konkreten Fragen und Problemen daherkommen.
 
Kwerfeldein Magazin - wirklich gut. Nun geht die Praxis los. Und diesen peinlichen Beitrag meinerseits, also das ganze Thema,... da hätte ich nun schon gerne, dass er nicht existiert. :/ :D


ABER: Mir wurde geholfen. Danke.
 
Und diesen peinlichen Beitrag meinerseits, also das ganze Thema,... da hätte ich nun schon gerne, dass er nicht existiert. :/ :D

Das musst du dir mit einem (Super)Mod oder dem Admin ausmachen, ob das Theama gelöscht wird oder nicht.
Ich finde jedoch, dass es dem Sinn eines Forums widerstrebt sowas zu löschen, weil es ja genug stille MitleserInnen gibt die möglicherweise vor genau derselben Problematik stehen.

Welcher Lerntyp du bist, weißt du selbst besser als alle anderen hier. Um die technischen Grundlagen zu erlernen gibt es ja viel Möglichkeiten. Wichtig ist nur diese zu verstehen und va diese auch zu umzusetzten. Üben, üben, üben! Wenn deine Bilder technisch "richtig", oder absichtlich "falsch" sind, poste sie hier mit der Bitte nach Feedback. Die Technick ist und bleibt ein Werkzeug, dasss du aber blind beherrschen solltest!

Genug der Waisheiten, wie sooft: Geh raus fotografieren!!!!

Gr.
 
Lehrbücher für wenig Geld (typ. ~15 Euro Jahresgebühr) finden sich auch in der nächsten Stadtbücherei. Keine Scheu vor älteren Werken, die Grundlagen sind zeitlos!
 
Guten Morgen Zusammen,

Ich finde jedoch, dass es dem Sinn eines Forums widerstrebt sowas zu löschen, weil es ja genug stille MitleserInnen gibt die möglicherweise vor genau derselben Problematik stehen

das sehe ich genauso. Warum darf man nicht auch mal ehrlich sagen, daß man mit dem einen oder anderem nicht so klar kommt, auch wenn man sich versucht hat hier und da schlau zu machen.
Mir geht es übrigens genauso.
Für mich ist weiterhin vieles noch "Böhmische Dörfer". :lol:
Ich lese und lese aber mein "Comuter" spielt manchmal nicht mit. :confused:, obwohl ich bestimmt nicht doof bin. Oder doch? :(
Ich versuche es jetzt lieber mit: In verschiedenen Einstellungen probieren, probieren und nochmals probieren. Das einzige Problem liegt wieder bei dieser Vorgehensweise! Die Zeit.
Also mach dir nichts daraus ndpndnt, Du bist nicht alleine. ;)
Gruß
noebchen
 
Peinlich muß einem sowas nicht sein. Peinlich sind in meinen Augen die jenigen, die mit der besten und teuersten Ausrüstung durch die Gegend rennen, das Menü ihrer Kamera nicht kenen und die Vollautomatik nie verlassen - hauptsache ne DSLR.

Meine Anfänge sahen so ähnlich aus. Ich bekam aber irgendwann wirkliche konkrete Vorstellungen von dem, was ich erreichen will und was mir in den Anfängen technisch möglich war. Schnell bin ich an die Grenzen des technisch machbaren gestoßen und fragte anhand von Problembildern hier im Forum nach. Mir wurde sehr gut geholfen und ich lernte daraus. Der Spruch: Die ersten 5000 Fotos sind für die Tonne, paßte bei mir die Faust aufs Auge. Wenn ich heute im Archiv stöbere.....ohje.:D

Also mach Fotos und wenn du mit den Ergebnissen nicht so zufrieden bist und weißt nicht warum, dann stell konkrete Fragen hier im Forum. Dir wird sicherlich geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten