• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografen fotografieren

prison_sex

Themenersteller
hallo!
ich würde gerne ein paar bilder von einem freund als fotografen für ein projekt machen. am liebsten wäre es mir in dem stil wie hier:
http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/6/canon-eos-500d-slr.jpg
http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/6/canon-eos.jpg
(EDIT MOD: KEINE FREMDEN BILDER EINBETTEN!)

kann mir jemand sagen wie das entstanden sein könnte? ich besitze eine canon eos 400d mit kitobjektiv, ein 55-250mm canon und das 50mm 1,8. außerdem habe ich einen speedlite 430exII zur verfügung. oder ist das ganze photoshop gemacht? also der fast fisheye-artige effekt...
hat sonst noch jemand eine idee (evtl. sogar besser...?) um fotografen bei der "arbeit" abzulichten? :) wär echt cool!

danke schon mal im voraus!
schönen abend
prison_sex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Beispiele sind Studiobilder, du möchtest ihn aber bei der Arbeit fotografieren, also in dem Umfeld in dem er auch fotografiert, oder? Da würde ich ein Weitwinkelobjektiv nehmen und Fotograf und Motiv zusammen ablichten. Wenn er mit Blitz arbeitet und zwischendurch Zeit für ein "gestelltes" Foto von dir hat, kann er seinen Blitz in den Slave-Modus stellen und du kannst ihn dann mit einem 580 EX II oder einem ST-E2 fernzünden. Dann blitzt der Blitz auch auf deinem Foto. Das gleiche ließe sich natürlich auch mit entfesselten Blitzen machen. Generell müsstest du erstmal festlegen, was er denn so fotografiert. Studio, Sport, Wildlife?

Dieser "Fisheye-Effekt" wird normalerweise durch ein (ultra-)Weitwinkelobjektiv erreicht. Ob 18mm dafür reichen, kann ich dir allerdings nicht sagen. Einfach ausprobieren, auf jeden Fall musst du so nah wie möglich ran, dann wird der Verzerrungseffekt umso größer.
 
danke masat schon mal für die antwort! also es muss nicht bei der arbeit sein, das bild darf auch ruhig gestellt sein. wichtig ist nur, dass man ihn eben beim fotografieren sieht.
evtl. mache ich einfach mal ein paar versuche bei 18mm....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten