• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotodrucker

FotoSinn

Themenersteller
Bin auf der suche nach einem guten Fotodrucker. Ich tendiere zu Tintenstrahldruckern. Testberichte sind Statistiken und wie sagt man so schön: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast."

Darum suche ich lieber Rat bei Anwendern, die schon mit Produkten arbeiten und nicht mit dem Hersteller verwandt sind.

Habt ihr Empfehlungen? Wenn ja welche? Womit arbeitet ihr und seid ihr damit zufrieden?


LG FotoSinn
 
Wieviel willst du denn investieren?
Ich habe eine Epson Stylus Pro 3800 und bin sehr zufrieden.
Ein paar Informationen brauchen wir schon, um dir zielgerichtet helfen zu können.
 
Einen besseren Print als vom Epson R800 habe ich bisher nicht gesehen.
Vorher hatte ich den Canon i950 - ebenfalls sehr empfehlenswert, gibt es aber nicht mehr. Die Nachfolger konnten mich in Tests nicht 100%ig überzeugen - obwohl die Qualität eines i4200 den meisten schon lang reichen dürfte.
 
Ich habe den Epson Stylus Photo R300. Da gibt es das Nachfolgemodell R360.
Spitzenqualität bei den Prints. Leider auch hohe laufende Kosten wenn Du
die Epson Originaltinte einsetzt.

Trotz der hohen laufenden Kosten : An Epson führt für mich kein Weg vorbei.
Ich liebäugele bereits mit dem R800.

Grüße

Stephan
 
Bin auf der suche nach einem guten Fotodrucker. Ich tendiere zu Tintenstrahldruckern. Testberichte sind Statistiken und wie sagt man so schön: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast."

Darum suche ich lieber Rat bei Anwendern, die schon mit Produkten arbeiten und nicht mit dem Hersteller verwandt sind.

Habt ihr Empfehlungen? Wenn ja welche? Womit arbeitet ihr und seid ihr damit zufrieden?


LG FotoSinn

Unserer Epson 830U Tintenstrahler ist im Elektroschrott, weil wir Bedenken hatten, das Gerät an jemandem gebraucht abzutreten.
Nachdem die Originalpatrone leer war, setzten wir eine von Pelikan ein. Der Drucker verweigerte daraufhin die Arbeit und verlangte nach einem Original von Epson. Obwohl er das nach langem Ringen bekam, schmollte er weiter und druckt seitdem nicht.

Jetzt schmollen wir auch, bringen wir unsere Bilder zum Fotoservice und drucken unsere Briefe preisgünstig mit einem Laser.

Seither ist die Welt wieder in Ordnung.

Vor Epson kann ich Dich nur warnen, die Firma baut zwar gute Drucker, steht aber offenbar unter so großem Druck der Börse, daß alten Kunden nur noch eines übrigbleibt: sich kopfschüttelnd abzuwenden.

nur meine zwei Cent...
vielleicht ist ja HP besser??? Bestimmt...:evil: :evil:
 
Jetzt frage ich mal dazwischen:

Ich habe einen günstigen Thermosublimations-Drucker erwischt, der 15x10cm Bilder ausdruckt.

Ich bin damit sehr zufrieden.. Jedoch lese ich, dass alle User einen Tintenstrahl anpreisen.. Frage: Warum?

Einen Tintenstrahl-Fotodrucker von HP haben wir auch im Hause und die Schärfe seiner Fotos lässt sich NICHT vergleichen mit deren meines Druckers.
 
Stimmt!

Epson ist IMHO die erste Wahl.

Ich habe sogar noch einen Epson Photo 750 im täglichen Einsatz.
Der läuft jetzt schon seit Jahren ohne Probleme :top:

Gruß Dirk
 
Ich hab den Canon PIXMA iP6700D und bin sehr zufrieden. Farbe, Qualität und Schärfe stimmt. :top:
Wobei ich natürlich die meisten Bilder entwickeln lasse, am Ende geht nichts über einen echten Fotoabzug. Allein schon wegen den Kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten