• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotodrucker über Printserver

NIKZ6

Themenersteller
Kennt sich hier jemand mit Printservern und Fritzboxen aus ?
Ich würde gerne einen Brother NC2200w in mein Netzwerk der Fritzbox 7490 einbinden.
Der NC2200w biette mir aber nur "offenes Netzwerk" oder "WEP" an, die Fritzbox arbeitet mit WPA2.
Gibt es dafür irgendwie eine Lösung ausser neuer Drucker mit integriertem WIFI ?
 
Der NC2200w biette mir aber nur "offenes Netzwerk" oder "WEP" an, die Fritzbox arbeitet mit WPA2.

Nicht nur das ist das Problem, auch die niedrige Datenrate von 11MBit brutto sind ein Problem.

Mein Epson R3000 war eine Zeit lang mit 54MBit angebunden und selbst bei 54Mbit und guter Empfangsstärke musste der Drucker immer wieder mal
Gedenksekunden einlegen weil die Daten offenbar nicht bei kamen.

Ich würde sagen : Vergiss den NC2200w für diesen Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur das ist das Problem, auch die niedrige Datenrate von 11MBit brutto sind ein Problem.

Mein Epson R3000 war eine Zeit lang mit 54MBit angebunden und selbst bei 54Mbit und guter Empfangsstärke musste der Drucker immer wieder mal
Gedenksekunden einlegen weil die Daten offenbar nicht bei kamen.

Ich würde sagen : Vergiss den NC2200w für diesen Zweck.

Hmmh- aktuell arbeitet der NC2200w mit dem Drucker als AdHoc.
Probleme beim Drucken gibt es keine.
Würde den Drucker nur gerne allgemein im Netzwerk haben und nicht als peer to peer.
 
Da gibt es keine Lösung die mir einfällt ohne zusätzliche HW, oder nicht zu empfehlen ist. Je nach Drucker ist es am günstigsten einen neuen Printserver mit WPA2 Unterstützung zu Kaufen oder einen neuen Drucker.
Drucker über USB direkt an der Fritzbox fällt raus wegen dem Druckerstandort? Sonst wäre das, dass günstigste.
 
Aber so wie ich das verstanden möchte er den Printserver in seinem Heimnetzwerk. Da würde keinen AP mit einer WEP Authentifizierung dranhängen, dann kann er auch gleich bei seiner normalen Fritzbox auf WEP umstellen.
Wenn es allerdings nicht dien Heimnetzwerk ist und nur auf Veranstaltungen, wieso auch immer, dann kann man darüber nachdenken.
 
WEP kann die Fritzbox 7490 nicht. Offen hingenen schon, aber es ist dem TO ja wohl klar dass
das keine Lösung ist denn sonst würde er hier nicht fragen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten