• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotodrucker Canon 865 oder 965

powermaxi2000

Themenersteller
Nachdem ich jetzt mal einen Ausdruck des 865er mit einem ausbelichteten Bild verglichen habe bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einen der Drucker zuzulegen. Vor allem aus Zeitgründen und weil ich das Ergebnis besser beeinflussen kann.

Ich hätte allerdings die Frage:

Lohnt sich der Aufpreis zum 965er?
Die Thematik dürfte ja auch von den vorgängern 850 und 950 vergleichbar sein.

Was meint ihr dazu?

Hat jemand Erfahrungen mit den Fotopapieren die es bei Ebay für moderate Preise gibt sowie den Nachbautinten?
 
zu den einzelnen drucker kann ich nichts sagen, aber auch ich hatte mal überlegt mir einen guten fotodrucker zu kaufen.
ich habe es dann aber doch nicht getan, weil es einfach zu teuer ist bilder selber auzudrucken und dann halten sie auch nicht so lange wie richtig ausbelichtete bilder aus einem labor.
ich schicke die bilder lieber per upload weg, es gibt fotodienste da geht es sehr schnell, in 24h hat man dann seine bilder schon in der hand und es ist wesentlich preisgünstiger.
für das geld was ein guter oder die genannten fotodrucker kosten, kannst du schon sehr sehr viele bilder entwickeln lassen!

gruß supple
 
powermaxi2000 schrieb:
Lohnt sich der Aufpreis zum 965er?
Die Thematik dürfte ja auch von den vorgängern 850 und 950 vergleichbar sein.

Was meint ihr dazu?

Hi powermaxi2000

Wenn der 965er nur annähernd so gute Fotoqualität, wie der 950er liefert, dann kauf ihn. Da er nur 5 Farben hat, dürfte er aber nicht ganz an 950er rankommen. Ich hab mir den 950er als letzten Tintendruckerversuch gekauft, weil ich nach diversen HP und Epsons keinen Bock mehr auf die Dinger hatte. Eingetrocknete Düsen, befriedigende Fotoqualität und grausame Verarbeitung vorallem bei den Epson Klapperkisten, von denen auch noch zwei Stück vorzeitig verstorben sind. Der Canon hat mich mehr als angenhem überrascht. Absolut geniale Fotoqualität, hab noch nichts besseres gesehen, leise und halbwegs günstig im Betrieb, allerdings rund 360 Taler teuer. Eins sollte aber klar sein. Selbstgedrucktes hat nicht die Haltbarkeit von Labor abzügen und ökonomisch wird man auch keinen Schnitt machen. Allerdings hab ich eben auf der Canon Seite was von 25 Jahren für Ausdrucke gelesen. Die Ausdrucke halten aber ohne Probleme etliche Jahre, wenn sie z.B. in einem Album drin sind, also lichgeschützt. Selbst hinter Glas ist die Farbechtheit schon erstaunlich. Hab seit zwei Jahren nen Bild im Rahmen mit Glas zu stehen, an dem jeden Tag die Sonne vorbei wandert. Da ist noch nix mit den Farben passiert. Bestimmte Fotos schicke ich aber trotzdem online zum Bilderdienst und lasse sie ausbelichten, vorallem Bilder, die öfter in die Hand genommen werden.

Gruss
Thomas
 
Zum Thema Fotodruck kann ich mit meinem i850 zwar nicht viel sagen (nur 3 Farben + Schwarz) aber Verarbeitung, Lautstärke und Schnelligkeit sind auch bei dem 1A. Und obwohl ich eigentlich zur Gattung der "Wenigdrucker" gehöre habe ich mit eingetrockneten Düsen noch nie Probleme gehabt.

Ich benutze übrigens Pelikan-Patronen, da sie um Einiges günstiger sind als die Originalen und laut Test sogar besser sein sollen!


Gruß
Volker
 
ich hatte nach ca 500 fetten vollvormat farbdrucken beim 850 I den Druckkopf kaputt
 
Hallo DAX,

und was hast Du dann gemacht? Einen neuen Druckkopf gekauft oder einen anderen Drucker? Hast Du jetzt von Canon die Nase voll???


Gruß
Volker
 
DAX schrieb:
ich hatte nach ca 500 fetten vollvormat farbdrucken beim 850 I den Druckkopf kaputt

Hi DAX

Das könnte aber durchaus nen unglücklicher Zufall gewesen sein. Zwei meiner Epsons haben noch nicht mal so viel Seiten erreicht, bevor sie abgekratzt sind. Ich hab in diversen Foren und Newsgroups bisher nicht sehr viel negatives zu aktuellen Canon Druckern gefunden, eher das Gegenteil. Beim Canon kann man wenigstens mit einigen Handgriffen den Kopf wechseln, was bei Epson nicht funktioniert. Allerdings sind Ersatzköpfe unverschämt teuer und bei den preiswerteren Modellen wohl meist unwirtschaftlich. An meinem 950er würde sich die Investition schon eher lohnen. 500 Seiten hat der aber bestimmt auch schon runter und druckt noch, wie am ersten Tag.

Gruss
Thomas
 
Das Thema lichtechtheit stellt sich für mich nicht so extrem, weil die Bilder in ein Album kommen.

Für ein 10x15 Print zahle ich 15 ct.

1 Blatt Fotopapier 10x15 ist bei Ebay für ca. 8-10ct zu bekommen
Tinte dazu

Also so viel teuer ist das nicht.
Zumal ich hab momentan nur nen Laserdrucker.

Um mal ehrlich zu sein:
Der Ausdruck vom 865 ist teilweise schärfer und besser als das ausbelichtete Bild.

Der 865 hat 3 Farben+Schwarz
Der 965 hat 5 Farben + schwarz

Deshalb die Frage:
Lohnt sich der Mehrpreis

865: ca. 180 Euro
965: ca. 260 Euro
 
powermaxi2000 schrieb:
Um mal ehrlich zu sein:
Der Ausdruck vom 865 ist teilweise schärfer und besser als das ausbelichtete Bild.

Der 865 hat 3 Farben+Schwarz
Der 965 hat 5 Farben + schwarz

Deshalb die Frage:
Lohnt sich der Mehrpreis

Hi powermaxi2000

Letztendlich wird Dir diese Frage nur Dein Geldbeutel beantworten können. Da ich den Drucker als reinen Fotodrucker benutze, wollte ich das maximum an Qualität, was derzeit geht. Gerade beim reinen Fotodruck sind die beiden Fotofarben für feinste Farbnuancen von Vorteil. Wenn der 965er tatsächlich nur 260 Steine kostet, wäre es für mich gar keine Frage. Mein 950er hat vor rund einem halben Jahr 370 gekostet und ich bereue es bisher kein Stück. Der 965 wird von Canon ja auch als Fotospezialist verkauft, während der 865 eher in die Allroundkategorie fällt. Entscheide selbst, was Du willst. Kompromisslose Fotoqualität, oder ein paar Euro sparen für einen Allrounder, der sicher alles ganz gut kann, aber keine Disziplin perfekt.

Gruss
Thomas
 
Um mal ehrlich zu sein:
Der Ausdruck vom 865 ist teilweise schärfer und besser als das ausbelichtete Bild.

Der 865 hat 3 Farben+Schwarz
Der 965 hat 5 Farben + schwarz

Deshalb die Frage:
Lohnt sich der Mehrpreis

Hallo powermaxi2000

Der 865 hat 3 Farben + 2xSchwarz. Er hat ein Fotoschwarz und pigmentiertes Schwarz für reinen Textdruck. Das ergibt einen scharfen Textdruck im Gegensatz zum Fotoschwarz, das leicht verläuft. Das bedeutet, das der 865 einen besseren Textdruck als der 965 hat, der nur über ein Photoschwarz verfügt.
Der 965 hat außerdem eine höhere Auflösung (4800x2400 dpi zu 4800x1200 dpi beim 865) und eine größere Düsenanzahl (3072 zu 1856).

Wenn Du also Wert auf höchste Qualität beim Fotodruck legst, ist der 965 wegen der 6 Farben und der höheren Auflösung die bessere Wahl.(Vermutung aufgrund der Vorgänger da 965 ja noch nicht zu kaufen)

Wenn Dir die Foto-Qualität des 865 reicht und Du außerdem höchste Qualität beim Textdruck benötigst, nimm den 865.

Also wie immer! Was will/brauch ich und was ist es mir wert. :)

Gruß Peter
 
Für SW Druck hab ich nen Laserdrucker.

Ich habe gerade den 965er für 239 Euro zzgl. 7 Euro Versand bestellt.

Mal schauen wie er sich macht.

Danke
 
Hallo Leute

Ich habe seit heute den Canon 965i. Ich kann nur sagen..Wahnsinn. Superbe Fotoqualität, besser als Abzüge aus dem Labor, wenn´s richtige Papier (Canon PR101) verwendet wird. Werde ihn die Tage mal ordentlich testen.

Gruß
:p Pickard
 
So hab jetzt auch meinen 965 und der Vergleich mit meinem Ausdruck vom 865 zeigt, dass er ind er Farbwiedergabe etwas realistischer ist, ansonsten sind die Unterschiede jedoch extremst gering.
(beidesmal Canon Fotopapier)

Allerdings war das Bild etwas anders beschnitten (beide randlos 10x15 gleiche Datei) was ich mir nciht ganz erklären kann.
 
Hi Leute

ich gehöre auch zu den Leuten die gerne mal ein paar Fotos selber ausdrucken. Den i965 habe ich vor drei Wochen bestellt aber leider hatt Canon liefer probleme.

Nun zu meiner Frage:
Kann mir jemand sagen wie ich die beste Auflösung errechne wenn ich nun die Fotos auf dem Canon i965 ausdrucken möchte?

Habe mal gelesen dass die volle Auflösung unter umständen nicht immer das Beste ist!

Habe 300D und bin mega begeistert.
Gruss
Niosys
 
Ich muß mich hier jetzt ja auch mal outen! Ich habe mir extra günstig den Canon i250 geholt (gibts auch besser als i350)...
Der druckt zwar nicht so rasend schnell und ist auch nicht der leiseste, aber für die 5 Ausdrucke an Fotos im Monat geht das klar. Die Tinte is günstig, der Drucker läuft wie heiße Butter und ich bin glücklich nur 50? ausgegeben zu haben! Hat sich für mich total gelohnt, und ich bin auch total zufrieden! Und das ganze bei nur 3 Farben + Schwarz...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten