Gast_139088
Guest
Halle zusammen,
ich habe ein Problem. Bin relativ neu was die Thematik Fotodruck betrifft.
Ich habe letztens für einen Kunden Fotos gemacht und hatte keine Zeit mehr, da das Shooting sehr kurzfristig, um zum Fotoladen zu gehen und die Abzüge auf 20x30 zu drucken. Als Lösung schlug ich vor eben zum Sofort-Druck Automaten zu gehen und ein vorab Abzug zu machen. Hab ich dann auch getan. 3 Bilder in 20x30 auf mattes Kodak Papier gedruck und abgegeben. Soweit war der Kunde eigentlich schon zufrieden mit der Qualität. Als ich dann 2 Tage später den hochwertigen Druck auf glänzendes Fuji Crystal Papier abholte, fiel mir auf, dass die Bilder alle einen Rotstich hatten(Flecken auf der Haut) und ziemlich dunkel waren.
Beim Kunden angekommen präsentierte ich ihn die hochwertigen Fotos und wurde gefragt was daran jetzt besser sein soll? Haben die Fotos mal miteinander vergleichen und musste mit erschrecken feststellen, dass der Sofortbild Automat eine Neutraleren, Farbechteren Druck macht.
Die Problematik liegt auf der Hand. Wie kann ich gewährleisten, dass ich einen hochwertigen Druck mit Farbechtigkeit bekomme, wenn mein Fotoladen um die Ecke das nicht mal schafft. Ich lasse extra im Labor drucken damit es besser wird, was in dem Fall aber genau der Gegenteil war. Bin ein wenig enttäuscht und weiß nicht was ich machen soll. Alle meine Fotos heller entwickeln und im Labor drucken oder am Sofortbild Automaten mit Qualitätsverlust und mattem Papier.
Wie gesagt...bin da noch neu in dem Gebiet und würde gerne mal hören wie ihr das macht. Softproof am iMac kann ich mir mit sicherheit getrost sparen wenn ich nicht selber drucke, richtig? Denn selbst mit Softproof weiß ich ja nicht wie das Labor entwickelt, oder versteh ich da was falsch.
Cheers Alex
ich habe ein Problem. Bin relativ neu was die Thematik Fotodruck betrifft.
Ich habe letztens für einen Kunden Fotos gemacht und hatte keine Zeit mehr, da das Shooting sehr kurzfristig, um zum Fotoladen zu gehen und die Abzüge auf 20x30 zu drucken. Als Lösung schlug ich vor eben zum Sofort-Druck Automaten zu gehen und ein vorab Abzug zu machen. Hab ich dann auch getan. 3 Bilder in 20x30 auf mattes Kodak Papier gedruck und abgegeben. Soweit war der Kunde eigentlich schon zufrieden mit der Qualität. Als ich dann 2 Tage später den hochwertigen Druck auf glänzendes Fuji Crystal Papier abholte, fiel mir auf, dass die Bilder alle einen Rotstich hatten(Flecken auf der Haut) und ziemlich dunkel waren.
Beim Kunden angekommen präsentierte ich ihn die hochwertigen Fotos und wurde gefragt was daran jetzt besser sein soll? Haben die Fotos mal miteinander vergleichen und musste mit erschrecken feststellen, dass der Sofortbild Automat eine Neutraleren, Farbechteren Druck macht.
Die Problematik liegt auf der Hand. Wie kann ich gewährleisten, dass ich einen hochwertigen Druck mit Farbechtigkeit bekomme, wenn mein Fotoladen um die Ecke das nicht mal schafft. Ich lasse extra im Labor drucken damit es besser wird, was in dem Fall aber genau der Gegenteil war. Bin ein wenig enttäuscht und weiß nicht was ich machen soll. Alle meine Fotos heller entwickeln und im Labor drucken oder am Sofortbild Automaten mit Qualitätsverlust und mattem Papier.
Wie gesagt...bin da noch neu in dem Gebiet und würde gerne mal hören wie ihr das macht. Softproof am iMac kann ich mir mit sicherheit getrost sparen wenn ich nicht selber drucke, richtig? Denn selbst mit Softproof weiß ich ja nicht wie das Labor entwickelt, oder versteh ich da was falsch.
Cheers Alex