• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FotoCD mit Kopierschutz?

EOSAndy

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand ein einfaches mittel um Fotos auf Cd/DVD vor dem Kopieren zu schützen ? Einerseitz die CD als ganzes und die Einzelnes Fotos auch ?

Mann sollte die Dateien normal im Windows einsiehen können und bei Kopieversuch eine meldung bekommen das es nicht geht oder der gleichen...

Danke für Antworten...
 
AW: FotoCD mit Kopierschutz ?

Dann könnte man die Bilder auch nicht öffnen, weil sie dafür auch vorher in den RAM kopiert werden ;)

Auch bei kopiergeschützten CDs kann man theoretisch ganz normal die Dateien aus dem Explorer irgendwo hin kopieren, dagegen hilft Kopierschutz nicht.
 
AW: FotoCD mit Kopierschutz ?

Der einzige Kopierschutz, der was taugt, ist der, die Daten auf kein Medium zu speichern, das man nicht selbst unter Verschluss hält.

Jede Datei auf einem Datenträger ist kopierbar, ansonsten wäre das ein WOM, ein Write-Only-Memory.

Ansonsten passt wohl der Fred https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=589071 ganz gut zur Frage
 
AW: FotoCD mit Kopierschutz ?

Die einzige Lösung wäre, ähnliche Mechanismen wie die Musikindustrie zu nutzen:

Bilder auf der CD verschlüsselt speichern und auf die CD zusätzlich ein spezielles Betrachterprogramm (für Win/Linux/Mac!), das die Daten zwar entschlüsseln und anzeigen kann aber weder ein Abspeichern noch ein Drucken erlaubt.

Ob du Dir damit allerdings Freunde machst? :confused:


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten