• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobuch erstellen

Johnson7

Themenersteller
hey ihr Fotografen :)

welche Programme benutzt ihr wenn ihr ein Fotobuch erstellen wollt? mit den Fertigprogrammen der homepages kann man ja nix anfangen....

Johnson
 
Hallo,

nachdem ich einiges durchprobiert habe, bevorzuge ich immer noch das Programm von Rossmann Fotoservice (Fujifilm). Das bietet am meisten an, ist am handlichsten zu bedienen und lässt sich leicht erweitern. Schlecker bietet ähnliches an, gefällt mir aber nicht so gut.

Für Mac-Gewohnte ist wohl der Designer von myphotobook.de am angenehmsten. Das ist dann bei mir eher für die Kunstbände, Rossmann dagegen für die Familien-Fotoalben.

So viel mal auf die Schnelle...
hibisca
 
Ich arbeite ausnahmslos mit der Software von fotobuch.de.
Die ist relativ umfangreich, läuft stabil unter Vista64bit und ist sehr übersichtlich.
Ausserdem gibt es sehr gute Videotutorials auf der Seite.
 
Hallo Johnson7,

ich benutze InDesign. Ich finde man kann Kunden nicht etwas anbieten was von einem "fertig Programm" kommt! Auch wenn das etwas kostspieliger ist, es ist es wert. Vielleicht dauert es auch etwas länger InDesign zu lernen aber das macht dann eben den unterschied zwischen "normal" und "design" :D meine Kunden wissen es zu schätzen. fragst du für privat oder eher im profi-bereich? für private zwecke halte ich rossmann etc. durchaus geeignet für alles andere leider nicht.

Ich finde auch, dass man mit den fertig Programmen nicht viel anfangen kann wenn man wirklich kreativ sein will. Für Mama und Papa zu Hause sind sie sicher geeignet...

Aber das ist meine Meinung und jetzt bin ich bestimmt vielen auf die Füße getreten - sorry.
 
@Danim01: Wo läßt Du die Bücher drucken und in welchem Dateiformat lieferst Du sie ab? kannst Du mir bitte ein Paar infos geben, ich habe ebenfalls ID und habe mir schon überlegt, damit Bücher zu erstellen, weiss allerdings nicht, welcher Anbieter die Daten verarbeitet.

Danke & Gruß
 
ja also ich war auf nem amerikaaustausch mit ein paar leuten aus meiner schule und wir wollten der lehrerin ein schönes fotobuch machen, deshalb frage ich. Ich werde mir ma die software von myphotobook und rossmann anschauen, danke für eure hilfe :)
 
www.fotobuch.de finde ich von der software her am besten, allerdings bieten die noch keinen Druck auf Fotopapier an. Deswegen arbeite ich jetzt viel mit der Cewe-Software. Programm ist ok, der Druck auf Fotopapier qualitätiv sehr gut! :top:
 
@Danim01: Wo läßt Du die Bücher drucken und in welchem Dateiformat lieferst Du sie ab? kannst Du mir bitte ein Paar infos geben, ich habe ebenfalls ID und habe mir schon überlegt, damit Bücher zu erstellen, weiss allerdings nicht, welcher Anbieter die Daten verarbeitet.

Danke & Gruß

am Besten als High-Res-PDF

Infos dazu hier: http://www.cleverprinting.de/ratgeber2008.html

den Ratgeber gibts kostenlos zum Runterladen:top:

greetz
 
www.fotobuch.de finde ich von der software her am besten, allerdings bieten die noch keinen Druck auf Fotopapier an. Deswegen arbeite ich jetzt viel mit der Cewe-Software. Programm ist ok, der Druck auf Fotopapier qualitätiv sehr gut! :top:

Die Bücher mit Druck auf Fotopapier und Leporello-Bindung habe ich mir auf der Photokina angeschaut - der Druck ist wirklich nicht schlecht, allerdings ist das große Manko aus meiner Sicht, dass es kein klassisches Hochformat gibt.
 
hey ihr Fotografen :)

welche Programme benutzt ihr wenn ihr ein Fotobuch erstellen wollt? mit den Fertigprogrammen der homepages kann man ja nix anfangen....

Johnson

Wichtig ist mir die Qualität des Buches, die Software ist zweitrangig.

Fotobuch.de bietet in seiner Preisklasse die beste Bindung / das beste Hardcover mit abgerundeten Ecken etc. Auch die Druckqualität ist ordentlich, wobei die Farben bei Nachbestellungen schon mal Abweichungen zeigen.

Sofern die Programme die Möglichkeit bieten randlose Hintergrundbilder einzubinden (möglichst auch für das Cover) kann man die Seiten mit seiner Lieblingssoftware gestalten und dann einfach als Hintergrund einbinden. Bei Fotobuch.de ist die Druckqualität der Schrift allerdings besser, wenn sie nicht als Teil des Hintergrunds in JPG vorliegt, sondern die Texte direkt in der Fotobuchsoftware eingegeben und plaziert werden.
 
Zum TO:

Was willst Du denn Kreatives anstellen, was mit der angebotenen Software der Entwicklungsdienste nicht machbar ist ?
Vielleicht wird dann schon jede Diskussion unnötig und Du sparst Dir evtl. ne Menge Arbeit !?
 
es bleiben die Fragen

- welcher Anbieter verarbeitet diese Daten
- welche Buchformate bietet der Anbieter
- liefert der Anbieter exakte Daten zu Maßen, Verschnitt, Auflösungen etc.

- jede Druckerei/Digitaldruckerei
- bitte anfragen (individuell ist fast alles möglich, nur ne Kostenfrage)
- ja (Standard ist High-Res-PDF-Einzelseiten mit 3mm Überfüllung rundrum, Auflösung 300 dpi)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum TO:

Was willst Du denn Kreatives anstellen, was mit der angebotenen Software der Entwicklungsdienste nicht machbar ist ?
Vielleicht wird dann schon jede Diskussion unnötig und Du sparst Dir evtl. ne Menge Arbeit !?

ja ich wollte eigentlich nix besonderes machen, aber mit der Software von myphotobook.com komm ich z.b. net wirklich zurecht
 
Wichtig ist mir die Qualität des Buches, die Software ist zweitrangig.

Fotobuch.de bietet in seiner Preisklasse die beste Bindung / das beste Hardcover mit abgerundeten Ecken etc. Auch die Druckqualität ist ordentlich, wobei die Farben bei Nachbestellungen schon mal Abweichungen zeigen.

Sofern die Programme die Möglichkeit bieten randlose Hintergrundbilder einzubinden (möglichst auch für das Cover) kann man die Seiten mit seiner Lieblingssoftware gestalten und dann einfach als Hintergrund einbinden. Bei Fotobuch.de ist die Druckqualität der Schrift allerdings besser, wenn sie nicht als Teil des Hintergrunds in JPG vorliegt, sondern die Texte direkt in der Fotobuchsoftware eingegeben und plaziert werden.

Bin mit Fotobuch auch serh zufrieden... Habe schon mehrere Bücher dort machen lassen. Alle top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten