• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobuch, Bedarf beim aktuellen Anbieter nicht zu decken...

pstimpel

Themenersteller
Fotobücher? Ja, Fotobücher!

Alle meine Urlaube, bzw. die fotografischen Ergebnisse daraus werden von mir seit Jahren in Fotobüchern verewigt. Das kostet auch immer richtig Kohle, ist aber nett, um es bei Partys rumzureichen oder einfach mal selbst bei nem Whisky an vergangene Urlaube zurückzudenken. Soweit so gut. Bisher benutze ich CEWE, ich mag deren Software, denn sie lässt mir viele Freiheiten. Die Quali ist auch OK. Mein Problem: Dieses mal sind es ein paar Bilder mehr, und ich brauche A3 quer im Hardcover, mit so ca 250 bis 300 Innenseiten, Ziel ist "Fotopapier glänzend". CEWE bietet das nicht, und auf zwei Bücher aufteilen wäre eine Notlösung.

Hat wer eine Empfehlung, einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf echtem Fotopapier ausbelichten lässt, sind so viele Seite in a3 quer technisch evt. gar nicht möglich (verträgt die Bindung das?). Saal digital bietet bei a3 z.B. max. 74 Seiten an, bei allen anderen Formaten aber bis zu 100. Das wird schon einen technischen Grund haben, vermute ich. Alleine das Gewicht bei einem von dir beschriebenen Buch ...

Ich würde einfach kompromisslos durchsortieren, müssen es wirklich so viele Fotos sein? Schaust du dir die alle später wieder durch? Ich finde ja, es hat viel mehr Stil, alle Fotos bis auf 10 von einem Urlaub mit "blutendem Herzen" zu löschen, als die Gäste der von dir genannten Party mit einer nicht enden wollenden Flut mittelmäßiger Fotos zu nerven.
 
Wenn du auf echtem Fotopapier ausbelichten lässt, sind so viele Seite in a3 quer technisch evt. gar nicht möglich (verträgt die Bindung das?). Saal digital bietet bei a3 z.B. max. 74 Seiten an, bei allen anderen Formaten aber bis zu 100. Das wird schon einen technischen Grund haben, vermute ich. Alleine das Gewicht bei einem von dir beschriebenen Buch ...

Ich würde einfach kompromisslos durchsortieren, müssen es wirklich so viele Fotos sein? Schaust du dir die alle später wieder durch? Ich finde ja, es hat viel mehr Stil, alle Fotos bis auf 10 von einem Urlaub mit "blutendem Herzen" zu löschen, als die Gäste der von dir genannten Party mit einer nicht enden wollenden Flut mittelmäßiger Fotos zu nerven.


Danke!

Hatte zwischenzeitlich bei Saal angefragt, und es wurde genau das bestätigt, aus technischen Gründen geht kaum mehr als 100 Seiten., bei Saal rund 74 oder 78...

Ich werde das jetzt anders machen, und zwei Bücher bauen als Digitalprint mit Glanzveredlung. Bei meinem bisherigen Anbieter (Cewe) komme ich damit hin. Und beim letzten Buch hatte ich das auch gemacht, und war hochzufrieden. Dazu werde ich dann die Top-Bilder auf Foto-Papier von einem Profianbieter ausbelichten lassen, großformatig, und die in eine "Künstlermappe" packen.

Das mit dem Aussortieren ist so eine Sache...Wir haben eine 14-Tage B&B Tour durch Irland gemacht...und soviel gesehen, dass man zumindest die Schlüsselmomente festhalten muss - ist wirklich schwer, da was wegzulassen...Wir haben zusammen 3500 Bilder. Nach dem Aussortieren vom Ausschuß blieben noch 1700 übrig. Dann haben wir die Bilder mit 1-5 Sternen bewertet, und es blieben 800 übrig >= 3, 300 >= 4...da war nichts mehr mit weglassen :angel:

Es geht uns nicht nur um die "Party"...wir haben ein 2., 3. und 4. mal Urlaub, wenn wir einfach wieder über die Bilder schauen können - allerdings nur, wenn man die Bilder auch anfassen kann.

Daher muss ich kein Mitleid haben mit meinen Gästen - und ich bin selbstbewusst genug zu sagen: in den 300 ausgewählten Bildern ist nicht mehr soviel Mittelmaß - zumindest nicht für unsere Ansprüche :cool:
 
Auch wenn 300 Bilder 5* haben muß man nicht alle in einem Buch zeigen. Ein Museum hat auch etliche super Bilder in den Lagern und zeigt nicht immer alle.


Ist aber eigentlich OT
 
Ein vielleicht revolutionärer Gedanke, aber könnte man nicht größere Seiten nehmen und/oder (einige) Bilder verkleinern?
 
Auch wenn 300 Bilder 5* haben muß man nicht alle in einem Buch zeigen. Ein Museum hat auch etliche super Bilder in den Lagern und zeigt nicht immer alle.


Diese Analogie funktioniert aber nicht. Ein Museum kann die Ausstellungsstücke austauschen...Ich mag nicht alle 3 Monate Seiten aus meinem Buch rausreisen müssen, um diese durch andere zu ersetzen. Das Fotobuch ist also eher eine Art Gesamtkatalog der besten Ausstellungsstücke ;)
 
Ein vielleicht revolutionärer Gedanke, aber könnte man nicht größere Seiten nehmen und/oder (einige) Bilder verkleinern?

Das habe ich begrenzt auch getan...also mehrere Bilder auf eine Seite...aber die richtig tollen Bilder haben eine eigene Seite verdient, sie wirken dadurch auch viel besser. Eine Erfahrung aus vergangenen Jahren...
 
Danke dir. Blurb...da habe ich einiges in Sachen Qualität (nicht vorhandener) gelesen...

Ich habe nun 2 Bücher gemacht. Das schien mir die umgänglichste Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten