• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobox mit Nikon D3300

Fendrill

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin kompletter Anfänger was DSLR betrifft und hätte mal eine Frage:

und zwar plane ich für unsere Hochzeit eine Fotobox und habe mir hierzu die Nikon D3300 besorgt. Nun ist mein Plan gewesen auf meinem Tablet (Telekom Pulse, Android-OS) eine LiveView-Vorschau anzeigen zu lassen (Software qdslrdashboard) und per Infrarot-Fernbedienung die Leute vor der Kamera auslösen zu lassen.

Was bisher funktioniert ist, dass ich die Kamera mit der IR-Fernbedieung auslöse, dabei aber kein LiveView-Bild auf dem Tablet habe, oder die Kamera mit dem Tablet auslöse (Host-Funktion aktiv), dann funktioniert aber die IR-Fernbedienung nicht. :confused:

Gibt es eine Lösung mit der Nikon, der "erwählten" Software und einer Fernbedienung, so dass meine Fotobox wie geplant funktioniert? :)

Wäre super, wenn mir jemand da einen Tipp hätte.

Im Voraus vielen Dank!

Gruß
Markus
 
Bin mir grad nicht ganz sicher ob man für LV auf qDSLRDashboard den Host-Mode an haben muss. Dann wäre die Lösung des Problems einfach den Host der Kamera zu überlassen. Alternativ könnte man auch einen Bildschirm per hdmi o.Ä. anschließen. Für eine Hochzeit unbedingt Gedanken über eine externe Stromversorgung machen! LV saugt ohne Ende.
 
Also wenn ich den Host-Modus über die SW beende indem ich den Fernbedienungsmodus aktiviere verliere ich den kompletten Kontakt zur Kamera. Das ist leider genau das Problem. :confused:

Danke für den Hinweis mit der externen Stromversorgung - den habe ich bereits als einen der nächsten Punkte auf meiner Liste. :)
 
Schau mal hier im Basteleck-Forum nach, da gibt es sehr viele Threads über Foboxen/Fotobooth.
Eine Lösung für IR und LifeView ist mir nicht bekannt, zumal du daran denken musst das der IR Empfänger sich nicht dauerhaft aktivieren lässt, nach 15-20min schaltet er sich ab und muss in er Kamera wieder eingeschaltet werden.
 
Hi,

ich glaube dass du mit den Yongnuo Funkauslösern diese Problem mit IR umgehen kannst.
Einer von diesen hier müsste mMn. gehen:

http://www.amazon.de/Yongnuo-RF-602-Funkauslöser-Blitzauslöser-Nikon/dp/B004RXS9DQ

oder

http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603N..._cp_421_1?ie=UTF8&refRID=107Q7V8ZQZHYDA3EXEXW

Dort verbindest du dann den Empfänger mit einem Kabel mit der Kamera und der Empfänger wird dann vom Sender über Funk ausgelößt.
Hätte dann auch den Vorteil, dass Funk auch durch ein Holzgehäuse hindurch funktioniert, in das du deine Kamera vmtl. einbauen willst.
Musst allerdings schauen, ob die Sets mit deiner Kamera kompatibel sind - ich habe bisher nur die D3200 in der Beschreibung gefunden.

Grüße
Hannes
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt die Fernbedienung RF603NII bestellt. Die wurde gestern geliefert und ich habe getestet: leider funktioniert das immer noch nicht.

Die FB funktioniert, so lange das Tablet nicht angeschlossen ist und qDslrDashboard nicht als Host die Steuerung übernimmt. Wenn ich LiveView auf dem Tablet mache, funktioniert auch die RF603NII nicht mehr.

Kann man mit qDslrDashboard nicht LiveView machen ohne den Host Modus zu aktivieren? Kennt dafür vielleicht jemand eine Lösung? :confused:

Wäre super!
 
Hatte die gleiche Thematik mit einer Canon. Da funktionierte es auch nicht. Habe es dann wie folge gelöst:

- Kamera mit Yongnuo fernauslösen
- Liveview an
- Kamera via an HDMI an einen ausrangierten Monitor angeschlossen

Kleiner Vorteil: Ich kann vollständig auf Software / Laptop / Tablet verzichten.
 
das mit dem Monitor direkt anschließen war ursprünglich mein Plan B - nachdem Plan A (s. oben) wohl nicht funktioniert, wird jetzt Plan B zu Plan A :p

Danke an alle für die Hilfe. :top:
 
Ich persönlich nutze auf meinem Android Tablet für mein Photo Booth die App SLR Booth http://www.slrbooth.com

Diese zeigt auch den gespiegelten Live View an und wenn man auf den Startknopf drückt, tickt der Countdown runter und die Kamera wird ausgelöst. Danach kann man die Bilder betrachten und wenn gewünscht sharen, per Email versenden oder falls ein Airpint Drucker vorhanden ist sogar direkt in der App ausdrucken.

Man kann auch zusätzlich einen USB Fußtaster (per USB Hub) ans Tablet anschließen und somit auch den Countdown starten, ohne zum Tablet laufen zu müssen. Funktioniert bei mir ebenfalls prima. Angeblich geht das sogar wireless mit einer Bluetooth Fernbedienung. Nachteil ist hier allerdings, dass die Teile klein sind und gerne mal abhanden kommen.

Teste doch einfach mal die kostenlose Trial-Version, vielleicht ist das ja auch die passende Lösung für dich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten