• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobooth (Update: korrigierte Version auf S. 2)

octopus2903

Themenersteller
Bei der letzten Hochzeit hatte ich eine Fotoboothecke "dabei". Hier eine kleine Kollage dazu.
Hätte nicht gedacht, dass sich solche Schlangen bilden können... ;-)

Aufgrund der Forenbeschränkungen ist natürlich mit Details irgendwann Ende...
Bilder sind fast OOC - da fehlte mir ein wenig die Lust viel zu machen. Aber ich denke sie wirken auch so...

Zur Technik habe ich hier schonmal etwas geschrieben: KLICK

Vielleicht hänge ich demnächst mal eine Serie der Hochzeitsreportage ein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1415518[/ATTACH_ERROR]

Af Seite 2 befindet sich ein etwas farbkorrigiertes Exemplar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobooth

Das ist ja echt eine geile Idee. Tolle Bilder.
 
AW: Fotobooth

Darf ich mal fragen wieso die alle so blau und unterbelichtet sind,
wenn Du doch einen festen Aufbau hingestellt hast?

Vorher einmal ausmessen und manuell feststellen plus manuellem
Neutralabgleich hätte ich angebracht gefunden.
 
AW: Fotobooth

idee und umsetzung finde ich sehr gut.
nur finde ich die wie mein vorredner schon angesprochene blaue färbung ziemlich unpassend.

viele bilder sind sicherlich auch so gut, dass ich es fast ein wenig schade fände sie nur klein in eine collage einzubinden.
 
AW: Fotobooth

Also das blaue finde ich nicht schlimm, es soll ja auch kein Studiofeeling rüberkommen.
Ich finde die Idee mit der dazugehörigen Umsetzung echt Klasse :top:
 
AW: Fotobooth

Schön das die Leute sich so richtig Amüsieren konnten. :D :top:
 
AW: Fotobooth

Freut mich, dass es Euch weitgehend gefällt. Die Leute hatten alle richtig Spaß - und wenn man genau hinschaut ist auch der Fotograf mal drauf... :rolleyes:

Ich habe den Fehler gemacht, dass ich die Bildeinstellungen heute nacht synchronisiert (LR) und nicht mehr kontrolliert habe. Mir waren die Bilder anfangs zu warm. Ihr habt Recht - sie sind etwas bläulich geworden... Aber ich habe jetzt keine Lust alle Bilder nochmal einzubauen. Vielleicht könnte ich die Kollage nochmal korrigieren.

Viele Grüße
 
AW: Fotobooth

Ich war mal so frei - Deine Signatur gibt es her. Ich übe gerade an Farbkorrekturen. Übrigens: coole Idee! War das ein frischer Hintergrund????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobooth

War das ein frischer Hintergrund????

Ja anfangs schon. :ugly: Leider hatte ich den Hintergrund samt Stativhalterung erst auf der Hochzeit verfügbar, da ich ihn gebraucht gekauft hatte und mir von einem der Gäste hab' mitbringen lassen. Wir haben 2 oder 3 Mal gewechselt mußten aber immer mit doppelseitigem Klebeband fixieren, da ich keine Klemmen und kein Expan hatte.

Öfteres Wechseln ging nicht, da ich ja Fotograf war und mich auf andere Sachen konzentriert habe. Denke aber, dass die Idee mit verteilten Cams auf den Tischen doch übertroffen werden konnte.

Bei der nächsten Hochzeit versuche ich mich mal mit Studioblitzen. Dann fällt wenigstens nicht soviel Stress mit dem Wechseln der Akkus für den 580EX an.

Gibt es eigentlich einen Netzadapter für die EOS 40D? Dann wird das Ganze doch wartungsfreier... ;-)

Anbei stelle ich eine etwas farbkorrigierte Version ein, bei der ein weiteres Duplikat ersetzt wurde. Findet Ihr das doppelte Bild auf der alten Version???

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1415518[/ATTACH_ERROR]
 
Also wenn die Version farbkorrigiert ist, dann stimmt was mit Deinen Augen oder dem Monitor nicht. Ich habe jetzt keinen Lab-Reedout gemacht, aber ich denke Du bist bei -10 im b-Kanal und irgendwie über -10 im a.

Das mit dem Hintergrund ist schon heftig. :)

Stromanschluss für Deine Kamera? Für die meisten Prosumer-Modelle gibt es sowas.
 
Also, ich sehe bei deinen beiden Versionen keinen großen Unterschied.

Wobei im Vergleich gefällt mir die bearbeitete Version von Nikon-User jetzt besser. Aber mich hätte der Farbton bei deiner Version auch nciht gestört, vorallem weil er durchgängig gleich war.
 
Hi :)

Ja, der Photobooth! Ich finde es gut, dass es endlich mal ne alternative zu diesen klassischen "Bilderrahmen-Kopfdurch-Bilder" gibt.
Ich habe das ganze vor ca. 2 Wochen auf auf einer Hochzeit veranstaltet und es sind auch sensationelle Bilder rausgekommen. (Leider darf ich keine Zeigen).

Ich glaube, dass Studioblitze bei dir das ganze noch aufgewertet hätten. Du hattest super gäste (Accessoires die einen Bezug zum Hochzeitspaar haben sind immer super!) die auch viel mitgemacht haben. (Bzw. ich behaupte mal, wenn der Abend spät wird und das ein oder andere Bier mehr getrunken wird, dann wirds eh lockerer.

Ich kann den Tip mit nem Funkauslöser nur geben. Funktioniert eigentlich ganz gut --- man sollte nur kein allzu großes Objektiv mit GeLi verwenden, da sonst das Signal via IR nicht durchkommt.

Sonst schöne Fotos! :)
 
Also wenn die Version farbkorrigiert ist, dann stimmt was mit Deinen Augen oder dem Monitor nicht. Ich habe jetzt keinen Lab-Reedout gemacht, aber ich denke Du bist bei -10 im b-Kanal und irgendwie über -10 im a.

Das mit dem Hintergrund ist schon heftig. :)

Stromanschluss für Deine Kamera? Für die meisten Prosumer-Modelle gibt es sowas.

Ja ich habe schlampig gearbeitet. Die korrigierte Version ist nur das angepasste JPG. Habe aber tatsächlich etwas an den Augen... Daher gab es im Kunstunterricht auch mal Abzüge für roten Rasen. ;-)

Was meinst Du mit dem Hintergrund?
 
Hi :)

Ja, der Photobooth! Ich finde es gut, dass es endlich mal ne alternative zu diesen klassischen "Bilderrahmen-Kopfdurch-Bilder" gibt.
Ich habe das ganze vor ca. 2 Wochen auf auf einer Hochzeit veranstaltet und es sind auch sensationelle Bilder rausgekommen. (Leider darf ich keine Zeigen).

Ich glaube, dass Studioblitze bei dir das ganze noch aufgewertet hätten. Du hattest super gäste (Accessoires die einen Bezug zum Hochzeitspaar haben sind immer super!) die auch viel mitgemacht haben. (Bzw. ich behaupte mal, wenn der Abend spät wird und das ein oder andere Bier mehr getrunken wird, dann wirds eh lockerer.

Ich kann den Tip mit nem Funkauslöser nur geben. Funktioniert eigentlich ganz gut --- man sollte nur kein allzu großes Objektiv mit GeLi verwenden, da sonst das Signal via IR nicht durchkommt.

Sonst schöne Fotos! :)

Funk habe ich ja u.a. benutzt. Für die meisten Sprungbilder war das perfekt. Das Lenkrad war eine gute Alternative, wenn mal die Batterie getauscht werden musste. Einen Link zur Technik hatte ich ja im ersten Post eingehängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten