Forgiveness
Themenersteller
Hallo,
inspieriert von diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=845081
möchte ich bei einer Feier, die ich gerade plane, eine Fotokabine anbieten.
Allerdings steht mir natürlich lange nicht so viel Equipment zur Verfügung, und der Anspruch ist damit auch geringer. Ich möchte einfach das beste aus dem machen, was ich habe und den besuchern damit eine schöne Erinnerung geben..
Zur verfügung habe ich:
Canon 1000D, 18-55mm, 28-135 is usm, Kabelauslöser, Stativ
billigen Blitz (weiß den genauen typen nicht)
Tonnenweiße weißes Molton ;-)
VT-Scheinwerfer (also Stufenlinsen etc.) Zur allergrößten Not auch Baustrahler...
Computer zur Ergebniskontrolle.
Bei Bedarf auch noch einige Leinwände, die als reflektoren dienen können...
Die Leute sollen einfach in den Raum gehen, sich auf eine Markierung (oder in einen markierten bereich) stellen und auf den Auslöser drücken.. Mehr soll nicht nötig sein. Danach können sie das Schwarzweissbild auf einem Computer anschauen (das steht, dafür brauche ich keine Hilfe)
Hat jemand Ideen wie ich das aufbauen/ausleuchten kann?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Jan
inspieriert von diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=845081
möchte ich bei einer Feier, die ich gerade plane, eine Fotokabine anbieten.
Allerdings steht mir natürlich lange nicht so viel Equipment zur Verfügung, und der Anspruch ist damit auch geringer. Ich möchte einfach das beste aus dem machen, was ich habe und den besuchern damit eine schöne Erinnerung geben..
Zur verfügung habe ich:
Canon 1000D, 18-55mm, 28-135 is usm, Kabelauslöser, Stativ
billigen Blitz (weiß den genauen typen nicht)
Tonnenweiße weißes Molton ;-)
VT-Scheinwerfer (also Stufenlinsen etc.) Zur allergrößten Not auch Baustrahler...
Computer zur Ergebniskontrolle.
Bei Bedarf auch noch einige Leinwände, die als reflektoren dienen können...
Die Leute sollen einfach in den Raum gehen, sich auf eine Markierung (oder in einen markierten bereich) stellen und auf den Auslöser drücken.. Mehr soll nicht nötig sein. Danach können sie das Schwarzweissbild auf einem Computer anschauen (das steht, dafür brauche ich keine Hilfe)
Hat jemand Ideen wie ich das aufbauen/ausleuchten kann?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Jan