• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoausstellung

joergi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wurde gefragt, ob ich meine Bilder mal ausstellen möchte und jetzt bin ich am überlegen wie ich das am geschicktesten machen könnte. So etwas habe ich noch nie gemacht.
Der Ausstellungsort wäre eine Gärtnerei und diese würde mir ca. 20 Staffeleien zur Verfügung stellen.
Ich habe mir gedacht, dass ich ein paar Bilder auf Leinwand dort präsentiere und den Rest evtl. auf Fotopapier. Bei den Bildern auf Fotopapier bin ich am überlegen wie ich sie am Besten präsentiere. Einfach nur in Schutzfolie oder Rahmen oder...? Welche Größe? Wie würdet ihr das machen?
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Jörg
 
Kein Rahmen ist da wohl dicht genug. Durch die enormen Temperatur und Feuchtigkeitsunterschiede wird es außerdem zwangsläufig zu Kondenswasser im Rahmen kommen. Das sieht dann sehr unschön aus wenn das Foto nass am Glas hängt.

Ich würde Leinwand vorziehen. Wenn man die entsprechende Leinwand auswählt macht die Feuchtigkeit da gar nichts aus. Ich habe mal testweise ein Stück meiner bedruckte Leinwand für ein par Tage ins Wasser gelegt. Nichts ist passiert!


Allerdings drucken die meisten Leinwand Anbieter wohl auf nicht wasserfester Glänzender Leinwand.

Wenn du willst kann ich dir die Bilder auch auf einer wasserfesten Leinwand drucken. Ich habe Zugang zu einem Großformat Photodrucker
 
Ich hab keine Ahnung, aber mir kommt spontan Laminieren in den Sinn. Nur so eine Idee.

MM
 
60 mal 40 cm laminieren?
Auf Leinwand drucken ist ja schön und gut aber über die kosten bist du dir im klaren odeR?
 
Gärtnerei = feucht -> im Rahmen
Stellt sich die Frage, ob die Bilder nicht im Rahmen noch schneller anfangen zu gammeln, weil keine Luftzirkulation vorhanden ist.

Leinwand klingt da für mich erstmal gar nicht schlecht.

Vielleicht einfach vorher mal einen Test machen. Laß ein Bild mit und eines ohne Rahmen eine Woche in der Gärtnerei stehen und schau Dir an, ob Feuchtigkeit, Hitze, Licht etc. Wirkung zeigen und wenn ja welche.
 
Planst du, die Bilder auch zu verkaufen bzw. durch die Gärtnerei verkaufen zu lassen? Dann würde sich ein Leinwanddruck auf Keilrahmen anbieten. Ein wasserfestes Firnis kann man dazu ordern oder sehr leicht selbst aufbringen (gibt´s im Bau- und Bastelmarkt zum Sprühen). Kosten pro Bild schätze ich inkl. Keilrahmen auf ca. 60,- - 70,- Euro. Ein Aufblocken eines hochwertigen, versiegelten Drucks auf Kapa Platte wäre kaum günstiger.

Ich weiß nicht, wie es rechtlich aussieht, wenn du "dingliche" Bilder verkaufen wolltest - evtl. wäre es sinnvoll, der Druckerei die Nutzungsrechte einzuräumen/zu verkaufen und sie handhaben den Druck und den anschließenden Verkauf.

Ohne das Ziel, die Bilder zu verkaufen, hast du mit der Leinwandvariante neben den Kosten nach der Ausstellung auch noch ein Platzproblem.

Grüße, Uwe
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Kommentare.
Die Ausstellung soll über zwei Tage gehen und möchte diese Bilder schon gern verkaufen. Ich möchte ein paar Leinwände auf Keilrahmen dort hinstellen, aber auch eine etwas "günstigere" Variante die ich evtl. auch verkaufen kann oder ich zeige mit der evtl. Papiervariante (Fotos in Folie o.ä.) nur was ich mache und der Rest geht über Bestellungen.
Wegen der Luftfeuchtigkeit schaue ich nochmal in der Gärtnerei. Die ist recht groß und hat mehrere Räumlichkeiten.
Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen...

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten