• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoausrüstung was brauch ich noch!?

Boneyard

Themenersteller
Hallo Leute

Bin neu hier und könnte noch ein oder zwei gute Tipps gebrauchen. Vor 5 Monaten hab ich mir ne Canon EOS 500D gekauft. Ich bin ein blutiger Anfänger und wenn ich fotografiere, komme ich leider schnell an meine Grenzen!
Würde sehr gerne einen Fotokurs in Berlin mitmachen, kann da jem. was empfehlen?

Was bräuchte ich noch an Ausrüstung?
Ich hab die Canon EOS als Kit gekauft mit dem 18-55 Objektiv. Zum Geburtstag hab ich das EFS 55-250mm f/4-5.6 IS Objektiv von Canon und einen UV Filter (Digital HMC Filter 58mm HMC UV) bekommen. Als ich in Rom war mit meiner Freundin, habe ich mir auch ein 20 Euro Stativ kaufen müssen, da ich unbedingt schöne Bilder in der Nacht fotografieren wollte. Denk mal, der Wert von dem Stativ liegt bei 5 Euro, ich hab 20 bezahlt :/ Da brauch ich bestimmt auch noch mal ein Gutes!

Was sagt ihr zu meiner Ausrüstung? Was muss ich mir noch kaufen um bessere Bilder machen zu können? Wo kann ich mir noch Praxiserfahrungen aneignen?

Ich fotografiere viel Porträt und Makro... ich würde mir auch gern ein Fisheye zulegen! Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt!
 
Was muss ich mir noch kaufen um bessere Bilder machen zu können?

Der ist gut :lol:
Antwort: Kreativität!
Die technik ist bei einer guten Idee zweidrangig. Zudem solltest du dich mit deinem Equipment gut auskennen. Lerne mit dem was du hast zu fotografieren. Ansonsten ist das hier immer eine gute Idee
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/

Wo liegen denn die Probleme? Wenn du möchtest lade mal ein Bild hoch mit dem du nicht zufrieden bist zum analysieren.

Achja, verstaue den UV-Filter lieber schnell in irgendeinem Schrank wo du ihn nicht mehr findest, die Teile sind nutzlos, können sogar das Bild verschlechtern. http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=38627
 
Wenn Du Lust hast, kannst Du auch mal beim Berliner Stammtisch vorbeikommen (schau einfach mal im "Stammtischforum" nach), da kannst Du einige Berliner User direkt befragen und Dir das eine oder andere erklären lassen.

Gruß
Phishkopp
 
Ich fotografiere viel Porträt und Makro... ich würde mir auch gern ein Fisheye zulegen! Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt!

ein fisheye ist schon ein sehr spezielles objektiv. es ist zwar am anfang recht lustig, aber wird auch schnell langweillig. gebe das geld lieber für nen vernünftiges stativ (hatte auch mal son 15 euro ding) oder einen blitz aus.

und wie die anderen sagen: gute bilder hängen nicht von der ausrüstung ab.
 
Was Du alles brauchst:

  • 2ter Body am besten Vollformat
  • Lichtstarker Weitwinkel
  • Lichtstarker Normalbrennweite
  • Lichtstarkes leichtes Tele
  • Lichtstarkes Tele
  • Lichtstarkes Supertele
  • UWW Zoom
  • Normalwinkel Zoom
  • Tele Zoom
  • Makro Objektiv
  • 2-3 Systemblitze
  • Monopd
  • Tripod
  • Tasche
  • Rucksack
  • 2-3 Studioblitze
  • Studiohintergrund
  • Lichtformer
  • Funkauslöser
  • Photoshop CS 5

So und wenn Du dann die 35-40 k ausgegeben hast, dann darfste nen Foto machen :D

Oder aber: Du übst Dich in Filterweitwurf - weg mit dem Teil und gehst fotografieren. Einzig passende Streulichtblenden sehe ich als sinnvoll an, schützen und fördern die Farben und Kontraste im Bild / kosten nicht die Welt.
 
Das was man nicht kaufen kann ist Erfahrung.
Lass doch einfach mal alles wie es ist. Mit der Zeit wirst Du merken was Du brauchst.

Denn wenn Du nicht von selbst darauf kommst was Dir fehlt wird Dir das auf Empfehlung gekaufte wenig bringen.

;)
 
Hallo

Meine Empfehlung:

Einen richtig bequemen und passenden Fotorucksack (oder Fototasche, wenn dir das lieber ist), damit du die Kamera stundenlang dabei haben kannst ohne dass der Gurt dauernd von der Schulter rutscht oder du Rückenschmerzen bekommst.

Alles weitere kommt dann mit der Zeit und ganz von selbst. Wenn dein Interessengebiet eher bei Sportfotografie liegt, dann kannst du dich nach Teleobjektiven umschauen, wenn du AL machen willst, sind lichtsstarke Festbrennweiten von Vorteil. Aber zuerst solltest du an die Grenzen deiner jetzigen Ausrüstung gehen, bevor du dich nach neuer umsiehst.

Es sei denn natürlich, dass du gerne neue Ausrüstung hast (was auch ein durchaus legitimer Grund ist sich diese zu kaufen). In dem Fall empfehle ich ein 70-200 2.8, ein 50 1.4 und ein 85 1.4 oder 1.2, ein Systemblitz und ein gutes Stativ.

Aber du darfst nicht erwarten, dass deine Bilder dadurch automatisch besser werden. Das braucht alles seine Zeit.

Gruß
Noah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten